Als die CeBIT 1986 das erste Mal ihre Pforten öffnete, war Vernetzung zwischen PC und Fernsehen noch lange kein Thema. Das hat sich grundlegend geändert. Gerade Anbieter wie die Deutsche Telekom und Vodafone, aber auch alle namhaften Hersteller immer weiter wachsender Fernsehgeräte zeigen, wie interaktiv Fernsehen im Jahr 2015 sein kann. In diesen Tagen lockt die CeBIT wieder zehntausende Besucher nach Hannover. Wir schauen uns für Sie in Sachen IPTV, Web-TV und HDTV um. weiter […]
Kunden von 1&1 haben ab sofort die Möglichkeit, IPTV über ihren DSL-Anschluss zu konsumieren. Der Internetprovider integriert dafür das von der Telekom angebotene Entertain-Paket. Doch längst nicht jeder hat Zugriff auf das Angebot. Hierfür müssen einige Grundvoraussetzungen erfüllt sein. Und auch wenn die Programmvielfalt nahezu alles bietet, was es auch bei der Telekom gibt, so fehlt ein wesentlicher Bestandteil. weiter […]
Vom 6. bis 7. Oktober fand in Leipzig die Fernsehmesse 2014 statt. IPTV-Anbieter.info blickt auf die Ereignisse der Fachmesse von SLM und FRK zurück. weiter […]
Mit dem zweiten Tag der Leipziger Fernsehmesse standen wieder zahlreiche Diskussionen um Medienpolitik und Technik auf dem Programm. IPTV-Anbieter.info gibt einen Überblick, was am zweiten Tag des Fachkongresses wichtig war. weiter […]
Die TV-Sender auf lokaler Ebene werden stärker in zusätzlichen Geschäftsfeldern tätig. Die neuen Tätigkeitsfelder können von Produktion, Lizenzierung bis zur Zusammenarbeit mit Zeitungen reichen. weiter […]
Mit der Digitalisierung werden lokale Fernsehsender zunehmend auch abseits der Kabelnetze verbreitet. Die IPTV-Plattform Entertain spielt dabei eine wichtige strategische Rolle. weiter […]
Digitalisierung und Analogabschaltung waren eines der großen Themen zur Fernsehmesse 2014. Bei einem Panel zu eben jenem Thema, sorgte die sächsische Verschiebung der Analogabschaltung im Kabel auf 2018 für hitzige Gespräche. Der Schritt der Landesregierung hat bundesweite Bedeutung. weiter […]
Beim ersten Kongresstag der Fernsehmesse 2014 stand Lokal-TV im Fokus. Während über die Vermarktung und Qualität von lokalen Sendern gesprochen wurde, stellte sich ein Problem heraus: Das Dilemma der Zielgruppe. weiter […]
Lokal-Fernsehen in Deutschland ist auf Werbekunden angewiesen. Damit ergibt sich ein Problem: Aufgrund der Landschaft für Lokal-TV in Deutschland, krankt die Vermarktung der Werbeplätze. Zum Auftakt der Fernsehmesse 2014 wurde das Thema am Montag in Leipzig ausführlich beleuchtet. weiter […]
In Leipzig findet am 6. und 7. Oktober die Fernsehmesse 2014 der SLM statt. Gemeinsam mit dem Kabelkongress des FRK, sollen an den zwei Tagen über aktuelle Themen aus den Bereichen Lokal-TV und Kabelfernsehen debattiert und ausgetauscht werden. IPTV-Anbieter.info ist für Sie vor Ort. weiter […]