Magenta TV - das "bessere Fernsehen"
Alles Wichtige zum neuen MagentaTV-Paket der Telekom im Überblick
Die Deutsche Telekom bietet seit nunmehr 15 Jahren auch digitales Fernsehen per IPTV. Unter der Bezeichnung „MagentaZuhause mit MagentaTV“, werden günstige Komplettpakte aus Breitband, Festnetz und digitalem Fernsehen angeboten. Die Tripleplay-Angebote versprechen ein umfassendes Unterhaltungsangebot. Wahlweise gepaart mit schnellen Internetzugängen und kostengünstiger Flatrate-Telefonie. Dieser umfassende Ratgeber zeigt unter anderem, was „TV von der Telekom“ im Einzelnen alles bietet, welche Voraussetzungen es gibt, wie hoch die Kosten sind und wie Neukunden sparen können.

Das bietet Magenta-Fernsehen - eine Kurzübersicht
Mit "Magenta Zuhause + TV" holen Sie sich ein Fernseherlebnis der neusten Generation nach Hause. Zugriff auf über 100 Sender, neue bequeme TV-Funktionen, Zugriff auf die beliebtesten Streamingdienste und digitale Bild- und Tonqualität erwarten den Kunden. Selbstverständlich auch in HD und teils sogar Ultra-HD! Der Anbieter selbst bezeichnet den Fernsehanschluss, welcher über IPTV realisiert wird, auch gerne als "Das bessere Fernsehen". Die folgenden Informationen sollen einen kurzen Überblick über Möglichkeiten, Voraussetzungen und Tarife bieten.
Telekom MagentaTV Angebote im Vergleich
Bestandteile | MagentaTV Smart | MagentaTV Netflix | Magenta TV Basic |
---|---|---|---|
TV-Sender ca. | 100 | 100 | 100 |
davon in HD (ÖR & privat) | ~ 50 | ~ 50 | ~ 20 |
TV NOW Premium inkl. | ![]() |
![]() |
![]() |
Ultra-HD Empfang | ![]() |
![]() |
![]() |
Nutzung TV-Megethek [Info ] | ![]() |
![]() |
![]() |
7 Tage Replay | ![]() |
![]() |
![]() |
Restart Funktion [Info] | ![]() |
![]() |
![]() |
Sprachsteuerung | ![]() |
![]() |
![]() |
zeitversetztes Fernsehen (Timeshift) | ![]() |
![]() |
![]() |
elektronische Programmführer | ![]() |
![]() |
![]() |
am Fernseher per Receiver o. Stick | ![]() |
![]() |
![]() |
für mobile Endgeräte per App [Info] | ![]() |
![]() |
![]() |
5 Geräte + bis 3 parallele Streams | ![]() |
![]() |
![]() |
Receiver mit 500 GB buchbar | ![]() |
![]() |
![]() |
50 St. Cloud Speicher für Aufnahmen | ![]() |
![]() |
![]() |
mögliche Extraoptionen (gegen Aufpreis) | |||
TV-Paket Film | ![]() |
![]() |
![]() |
Sky & Sky Sport * | ![]() |
![]() |
![]() |
zusätzliche Pay-TV-Pakete * | ![]() |
![]() |
![]() |
Fremdsprachenpakete * | ![]() |
![]() |
![]() |
Netflix | ![]() |
![]() ( Standard Abo) |
|
Amazon Prime Video | ![]() |
![]() |
![]() |
Disney+ | ![]() |
![]() |
![]() |
DAZN | ![]() |
![]() |
![]() |
Videoload Filme/Serien | ![]() |
![]() |
![]() |
Internetzugang | ab 16 MBit/s | ab 16 MBit/s | ab 16 MBit/s |
Preis pro Monat ohne Receiver ab | 44.95 € | 49.95 € | 39.95 € |
zur Homepage der Telekom | » zum Anbieter | » zum Anbieter | » zum Anbieter |
Online- & Sparvorteil aktuell bis[1] | bis 240 € | bis 240 € | bis 240 € |
« zum Anbieter und Bestellung »
Legende:



1. Vorzüge von Magenta IPTV im Überblick
Das TV-Angebot der Telekom zeichnen sich durch seine Vielfalt aus. Filmfans kommen hier in jeden Fall auf ihre Kosten. Dem Kunden wird quasi alles, momentan technisch Mögliche geboten. Was wie ein Werbeslogan klingt, lässt sich leicht mit folgenden Fakten untermauern:
- alle Inhalte (TV, Streamingdienste, Videothek etc.) auf einer Plattform
- Digital-TV in bester Qualität via IPTV -> Kabelgebühr entfällt, keine Sat-Anlage nötig,
- über 100 TV-Sender enthalten (ARD, ZDF, Pro7, RTL, ...),
- HDTV: riesiges Angebot an HD-Sendern (50 Kanäle)
- Ultra HD - erste Inhalte in noch schärferem 4K/UHD [Infos],
- dutzende weitere PayTV-Kanäle zubuchbar (z.B. Film Senderpaket),
- inklusive TVNOW
- Sky - auch mit Fußball buchbar
- Netflix, DAZN, Amazon Video und Disney+ teils zum Vorteilspreis zubuchbar
- Digitaler TV-Recorder mit viel Speicherplatz (500 GB) für Aufnahmen (optional)
- Aufnahmen für 50 Stunden auch in der Cloud
- Onlinevideothek -> Filme, Serien und Dokus wann Sie wollen (Videoload)
- Restart-Funktion -> schon laufende Sendungen von vorne starten,
- 7 Tage Repaly -> eine Woche nach Ausstrahlung im Programm zurückspringen und ausgewählte Sendungen erneut abspielen,
- Programm-Manager -> Box auch über das Internet für Aufnahmen programmieren,
- TV-Megathek -> Zugriff auf fast alle Mediatheken (ÖR+privat)
- zeitversetztes Fernsehen -> laufendes Programm anhalten oder verpasste Szenen zurückspulen
- am Handy nutzbar: auch unterwegs am Tablet oder Smartphone Fernsehen,
- Programmzeitschrift auf dem Fernseher mit vielen Funktionen,
- Kindersicherung -> per PIN Kanäle sperren (jugendschutzrelevante Inhalte des VoD oder PayTV sind ebenfalls per PIN geschützt).
Die Liste bezieht sich übrigens auf "Magenta TV Smart" mit Internetanschluss der Dt. Telekom. Was der Unterschied zu "Basic" und "Netflix" ist, erfahren Sie im folgenden Abschnitt...

Bild: Dt. Telekom
2. neue Magenta-TV Varianten
Jahrelang war es nur möglich, Magenta-TV mit einem Internetanschluss der Telekom zu bestellen. 2019 wurde eine reine App-Version eingeführt und wenig später eine Streamingversion über einen TV-Stick. Ende 2020 führte die Dt. Telekom die neuen "Smart" Pakete ein und gliederte die Möglichkeiten neu auf. Nun gibt es noch mehr Varianten, was leider auch die Übersicht stark erschwert. Zunächst lässt sich das neue Angebot in zwei Gruppen teilen: MagentaTV mit Internet-Festnetzanschluss bei der Telekom oder ohne Telekom-Internetzugang.
mit Telefonie- und Internet-Flat von der Telekom: Hierbei handelt es sich sozusagen um die klassische Variante. Also dem Tripleplay Paket mit Breitband, Digital-TV und Festnetzflat. Hier können Kunden aus den Tarifen "Smart", "Netflix" und "Basic" wählen. Bei zweiterem handelt es sich im Prinzip um "Smart" nur, dass hier schon der amerikanische Streaminganbieter enthalten ist. Basic ist sozusagen das "alte" Magenta-TV ohne mobile Nutzungsmöglichkeit und ohne TV-NOW. Am meisten Sender (100) gibts übrigens bei "Smart" bzw. "Smart mit Netflix".
ohne Internet von der Telekom: Alle die schon einen Internetzugang von einem anderen Anbieter haben (z.B. Vodafone), können nun trotzdem Magenta TV bestellen. Verwirrender Weise heißt dieses Angebot dann ebenfalls "Smart", nur dass es hier nur 50 Sender gibt und der TV-Stick das Programm streamt (kein IPTV im klassischen Sinn also). Optional kann das Angebot auch statt mit 24 Monaten Laufzeit ohne bestellt werden, also "Smart Flex" oder nur "Flex". Im letzten Fall dann ohne TVNOW.
In der folgenden Tabelle versuchen wir die Unterschiede und Möglichkeiten nochmal grob zusammenzufassen.
Varianten | TV-Sender insgesamt | davon HD-Sender | Technik für Nutzung am TV | Internet-Anschluss | zur Senderliste |
---|---|---|---|---|---|
Magenta TV Smart / Netflix | über 100 | 50 | IPTV | Dt. Telekom | » klick |
Magenta TV Smart | über 50 | über 50 | Streaming | beliebig | » klick |
Magenta TV Basic | über 100 | 20 | IPTV | Dt. Telekom | » klick |
Magenta TV Flex & Smart Flex | über 50 | über 50 | Streaming | beliebig | » klick |
3. Magenta TV mit Internetzugang von der Telekom (= IPTV)
Zunächst widmen wir uns ausführlich den Komplettpaketen mit Telekom-Internetzugang. Hier gibt es auch die meisten Sender und Funktionen. Ab Abschnitt 4 stellen wir dann die Möglichkeiten ohne vor.
3.1. mehrere Geschwindigkeiten und Breitbandtechniken
Grundlage für das klassische Magenta IPTV-Paket für den Fernseher, bildet ein Internetanschluss von der Deutschen Telekom. Je nach Art und Geschwindigkeit, differenziert die Telekom in die drei Varianten „Magenta Zuhause S, M, L und XL“. Während „S“ nur DSL bei einer Maximal-Geschwindigkeit von bis zu 16 MBit/s verspricht, überzeugt erst „M“ mit VDSL-Power und flotten 50 MBit/s. MagentaZuhause „L“ & "XL" lockt dagegen mit 100 MBit per VDSL-Vectoring bzw. 250 MBit via Supervectoring. Per Glasfaser sind sogar 500 (XXL) bzw. 1000 MBit (Giga) via FTTH möglich. Ausschlaggebend ist die jeweilige Verfügbarkeit am Wohnort. Mittlerweile ist MagentaTV übrigens sogar in Regionen möglich, in denen nur sehr langsames DSL verfügbar ist – dank der Hybrid-Technik. Mehr dazu hier im Spezial Magenta-TV per Hybrid-Internet.
3.2 Verfügbarkeit von T-Internet
Die Varianten "MagentaZuhause M, L und XL" sind nur verfügbar, wenn an Ihrem Wohnort auch VDSL-Internet anliegt. Für das Komplettpaket "MagentaZuhause S + TV" ist lediglich die Verfügbarkeit von DSL-16000 erforderlich. VDSL ist bereits für ca. 80 Prozent der Haushalte verfügbar. Hier können Sie sicher und schnell die Verfügbarkeit bei der Telekom direkt testen.
3.3 TV-Sender bei MagentaTV (Smart)
Das IPTV "Smart"-Paket (inklusive Netflix-Version) bietet die größte Sendervielfalt. Zurzeit stehen Ihnen knapp 100 Free-TV Sender zur Verfügung. Davon gut 50 in HD - sowohl ÖR als auch private Sender. Sofern der Internetanschluss am Wohnort mindestens 16 MBit leisten kann, können alle Sender in High-Definition genossen werden. Zusätzlich können über 60 weitere Pay-TV-Sender in thematischen Paketen hinzu gebucht werden. Dazu gehören sogar auch 4 Sprachpakete in Polnisch, Russisch, Türkisch und Italienisch. Eine komplette Senderliste finden Sie hier.
Freie HD-Sender: ARD HD, ZDF HD, ARTE HD, ServusTV HD, 3sat HD, Phoenix HD, KIKA HD, ZDF neo HD, ZDF info HD, ONE HD, BR HD, NDR HD, SWR (BW) HD, SWR (RP) HD, WDR HD, HR HD, MDR HD, RBB HD, SR HD und Tageschau24 HD
Paket "HD Start" (optional): RTL HD, SAT.1 HD, ProSieben HD, VOX HD, kabel eins HD, RTL II HD, Super RTL HD, Nick HD / MTV+ HD, Welt HD, n-tv HD, Tele 5 HD, Eurosport 1 HD, Sport1 HD, Disney Ch. HD, DMAX HD, sixx HD, Comedy Central HD, RTL Nitro HD, RTLplus HD, SAT.1 Gold HD, Pro7 MAXX HD, TLC HD, MTV HD, K1 Doku HD, Toggo plus HD, Voxup HD, Delux Music HD, RLT UHD (4K) und CNN Int. HD :: - bei MagentaTV Smart/Netflix inklusive
Über Zusatzpakete z.B. möglich: 13th Street HD, Sony AXN HD, FOX HD, K1 Classics HD, Kinowelt TV, Pro7 FUN HD, RTL Crime HD, Skyfy HD, TNT Film / Serie / Comedy HD, Universal TV HD, BabyTV, Boomerang HD, Caroon Network HD, Disney Junior HD, Nick Jr., BonGuto HD, E! Entertainment HD, Fashion TV, Heimatkanal SD, RTL Passion HD, Romance TV HD, RTL Living, SAT.1 Emotions HD, Sony Channel HD, wetter.com SD, Animal Planet HD, Crime + Investigation, Dicovery Channel HD, GEO Television HD, History HD, National Geo. HD, Planet HD, SpiegelTV Wissen HD, Auto Motor Sport HD, Eurosport 2, Extreme Sports SD, Sport1+ HD, Motorvision TV HD, Sportdigital, Blue Hustler, Lust Pur HD, Penthouse TV HD, Playboy TV und Rick TV HD
3.3.1 individuelle Zusatzsender
Mit den folgend aufgeführten Sender-Paketen, können Sie optional Ihren MagentaTV-Anschluss mit noch mehr Programmen aufwerten. Für fast jedes Interessengebiet steht etwas zur Auswahl. Wer gleich alle Sender will - mit Ausnahme der Sprachpakete - spart mit dem "Big TV"-Paket sogar noch etwas Geld im Vergleich zur Einzelbuchung.
Unterhaltungs-Pakete:
Paketname | Preis je Monat | Infos (Klick auf "i") |
---|---|---|
Big TV | 19,95 € | ![]() |
HD Start | 6,95 € | ![]() |
Film | 6,95 € | ![]() |
Kinder | 6,95 € | ![]() |
Doku | 6,95 € | ![]() |
Lifestyle | 6,95 € | ![]() |
Sport | 6,95 € | ![]() |
Lounge | 6,95 € | ![]() |
Basketball | gratis | ![]() |
Eishockey | gratis | ![]() |
Internationale Sprach-Pakete:
Paketname | Preis je Monat | Infos |
---|---|---|
Po-Russki | 9,95 € | ![]() |
Polski | 4,95 € | ![]() |
Türk | 6,95 € | ![]() |
Italiano | 2,95 € | ![]() |
3.5 TVNOW Premium inklusive
Mit im inklusive im Smart-Paket ist seit Ende 2020 "TVNOW". Dem deutschen Streamingportal, das TV-Highlights, Filme, Dokus und Serien gleichermaßen bietet. Zudem bietet das Portal diverse "Originals", also Formate und Serien, die nur auf TVNow zu sehen sind. Wie etwa "Gangstarts".
3.6 Streamingdienste
Neben TVNOW bietet MagentaTV Smart aber noch Zugang zu zahlreichen anderen Streaminganbietern. Hierfür wird allerdings stets ein Aufpreis verlangt. Meist gibt es aber einen nicht unerheblichen Rabatt oder einige Freimonate, wie bei Disney+. Bei "MagentaTV Netflix" ist zudem Netflix schon inklusive - ebenfalls zum Vorzugspreis. Darüber hinaus gibts noch DAZN, Amazon Video und Sky. Auf Wunsch lassen sich alle Sky-Pakete hinzu buchen - selbstverständlich auch die Bundesliga.
3.7 Megathek & Mediatheken
Natürlich haben Sie auch direkten Zugriff auf praktisch alle Mediatheken der Sender und die Telekom-eigene "Megathek". Hier gibts nochmal Serien, Filme, Shows und Dokus für jede Altersklasse. Angefangen von internationalen Formaten, bis hin zum Besten von ARD & ZDF.
3.8 Flexible Fernsehfunktionen
Der Vorteil von IPTV macht ja gerade aus, dass man zahlreiche Komfortfunktionen bieten kann. Zunächst wäre da das bekannte Timeshifting, also die Möglichkeit das laufende Programm zu pausieren. Mit "Restart" können bei vielen Kanälen schon begonnene Sendungen von vorn gestartet werden. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit Sendungen aufzunehmen und zu einem späteren Zeitpunkt aufzunehmen. Reguläre steht dafür bei "Smart" ein Cloudspeicherplatz von 50 Stunden zur Verfügung. Wer zusätzlich noch den IPTV-Mediareceiver mit bucht (siehe folgend), bekommt sogar nochmal bis zu 200 Stunden mehr Speicherplatz. Mit dem "7 Tage Replay" lässt sich das TV-Programm der letzten Woche auf Wunsch nochmal abspielen. So kann man praktisch nichts mehr verpassen! Zu guter Letzt wäre da noch die Sprachsteuerung, die es einem erlaubt blitzschnell ohne lange Buchstabeneingabe Sendungen oder Inhalte zu suchen. Auch Befehle zum Senderwechsel oder Lauter oder leiser sind so möglich.
3.9 mehrere Endgeräte bzw. Streams
"Smart" (und die Netflix-Variante) erlauben es zudem gleichzeitig bis zu 3 parallele Streams zu nutzen und maximal 5 Endgeräte. Das Bedeutet: Sie können z.B. zwei Zimmer über den Receiver oder Stick (siehe Punkt 3.10 ff) versorgen und gleichzeitig betreiben. Darüber hinaus könnte noch eine dritte Person über ein Tablet oder Smartphone zur selben Zeit über ein Anschluss fernsehen. Fazit: Insgesamt darf man 5 Geräte bespielen - 3 davon sind zur gleichen Zeit nutzbar.
3.10 nutzbare Endgeräte
Magenta TV kann im Prinzip heute auf fast allen Endgeräten genutzt werden. In Frage kommt der mobile Einsatz über die App am Handy/Tablet oder aber am Fernseher. Letzteres kann per IPTV erfolgen (Media-Receiver) oder per Streaming. Für letzteres braucht man entweder am Fernseher die Magenta App (nicht alle Geräte bieten diese) oder greift auf den Magenta-TV Stick zurück. Wir empfehlen für zuhause die klassische Variante über die IPTV-Box, da diese z.B. 500 GB Speicherplatz für Aufnahmen bietet.

Nutzungsvarianten: Links klassisch über Receiver (IPTV) | rechts per Streaming über App oder Stick | Screenshot Telekom
3.11 Ausgabe am Fernseher über Receiver oder Stick
Zur Nutzung des IPTV-Angebots, ist eine IPTV-Set-Top-Box (Receiver) nötig. (Für die Streamingversion gibts auch einen Stick - dazu unten mehr). Die Box wandelt die via Internet übertragenen Daten in für den Fernseher nutzbare Signale zurück und ermöglicht erst die zahlreichen IPTV-Funktionen, wie "zeitversetztes Fernsehen" oder die Navigation in der elektronischen Programmzeitung. Aktuelle gibt es sechs Modelle. Einmal den "Media Receiver MR 401 (Handbuch)[1] zum Mietpreis von 4.95 € monatlich und den der "MR 201" (3.95 € Miete). Bei beiden Geräten handelt es sich um moderne um Ultra-HD-fähige IPTV-Boxen. Der Hauptunterschied liegt darin, das nur der MR401 über eine interne Festplatte verfügt. Des Weiteren bietet die Telekom noch das Vorgängermodell MR200 an, welches aber nicht mehr empfehlenswert ist.
Der Media Receiver MR401 enthält eine 500 GB große Festplatte für Aufzeichnungen und für die Timeshiftfunktion (zeitversetztes Fernsehen). Beim MR201 fehlt die Festplatte und wurde primär als Zweitgerät entwickelt.
Ganz neu ist zudem noch die MagentaTV-Box. Sie ähnelt von der Ausstattung dem MR401 und dürfte diesen wohl bald ersetzen. Der Mietpreis fällt mit rund 7 € monatlich aber vergleichsweise hoch aus. Details zur Hardware und entsprechenden Tipps zur kabellosen Einrichtung finden Sie hier: MagentaTV Hardware. » zu den MagentaTV Angeboten
2020 hat die Telekom noch eine weitere Möglichkeit hinzugefügt, wie man das Angebot nutzen kann - den MagentaTV Stick. Über diesen lässt sich die Streaming App-Version ohne große Einrichtung an jedem Fernseher mit HDMI-Anschluss nutzen. Nötig ist nur ein schneller Internetzugang (>6 MBit) von einem beliebigen Anbieter. Die bisher vorgestellte IPTV-Version mit Receiver benötigt ja einen Magenta-Internet-Tarif direkt von der Dt. Telekom. Der Funktionsumfang ist durchaus vergleichbar, wenn es auch einige Abstriche gibt. Wir haben das Angebot für Sie ausführlich getestet. Hier gehts zum Testbericht von Magenta TV per Stick.
4. Magenta TV ohne Internetzugang von der Telekom ( = Streaming)
Wir hatten bereits angedeutet, dass Interessenten für den Fernsehanschluss der Dt. Telekom nicht mehr zwingend auch einen Breitbandtarif dort buchen müssen. Wenn Sie z.B. DSL von 1&1 oder Vodafone nutzen, lässt sich Magenta-TV auch bestellen. Dann aber gibt es einige kleine Änderungen beim Funktionsumfang. Technisch gesehen erfolgt zudem nun die Anbindung über Streaming statt IPTV. Aber was bedeutet das konkret für Sie als Kunden?
Klickt hier auf der Telekomseite "ohne Internet- und Telefonflat an", bekommt man ebenfalls "Magenta TV Smart" für 14,95 € angeboten. Allerdings handelt es sich hier nicht um exakt dasselbe Angebot wie mit einem Internetzugang der Bonner (IPTV). So gibt es nun nur noch maximal 50 Sender - immerhin alle in HD. Zudem bleibt einem zuhause nun nur noch die Nutzung per App am Smart-TV oder via Stick. Die Buchung mit IPTV-Receiver ist hier nicht möglich. Der restliche Funktionsumfang bleibt identisch.
Die Vertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Wahlweise kann aber auch nur 1 Monat Laufzeit gewählt werden - erkenntlich durch den Zusatz "Flex" im Namen. Um die Verwirrung komplett zu machen, gibts sogar noch einen "Magenta TV Flex" (ohne Smart). Hier fehlt TVNow - zudem ist die Nutzung nur an einem Endgerät möglich. Der Preis sinkt dann auf 9.95 € monatlich.
4.1 MagentaTV mobil per App
Die Idee der Medienkonvergenz ist schon ein paar Jahre alt. Doch langsam wird sie Realität! Die Nutzung über die App macht Fernsehen zudem ortsunabhängig. Nötig ist dafür nur ein Tablet-PC oder ein Smartphone samt Mobilfunkvertrag. Mittlerweile kann der Dienst endlich unterwegs per LTE oder HSPA genutzt werden. Lesen Sie hier, was der Service bietet und kostet. Zudem haben wir das Angebot für Sie ausführlich getestet.
5. Ultra HD - was brauche ich für das superscharfe TV?
Seit Oktober 2017 können sich alle, die sich für MagentaTV als Fernsehanschluss entscheiden, sogar über Ultra-HD (4K) freuen. Genießen Sie erste Serien, Sportevents und Filme in vierfacher Full-HD Auflösung und in noch brillanteren Farben. Nötig ist hierfür zunächst unbedingt der neue MR401 Mediareceiver. Die Vorgänger sind noch nicht zu 4K kompatibel. Für UHD-Fernsehen über Partner wie Videoload, Sky oder Netflix empfehlen wir für beste Qualität und Stabilität mindestens VDSL mit 50 MBit, da selbst Netflix 25 MBit als Minimum für Ultra-HD vorgibt. Für Live-TV hingegen verlangen die Bonner selbst mindestens einen 100 MBit Zugang. Mehr Infos zu Inhalten und Voraussetzungen, finden Sie auch hier in unserem UHD-MagentaTV Spezial.
6. Über VDSL, DSL, Hybrid oder sogar Glasfaser?
Wer sich fragt, wie leistungsfähig der Internetanschluss für IPTV von der Telekom am besten sein sollte, sei auf folgende Tabelle verwiesen.
Anschlussart / Datenrate | anschauen & aufnahmen | nur ansehen |
DSL mit 16.000 KBit/s | 1 x SD | 1 x SD |
... oder | 1 x HD | - |
VDSL bis 25.000 KBit/s | 2 x SD | 1 x SD |
... oder | 1 x SD & 1 x HD | - |
VDSL mit 50.000 KBit/s | 3 x SD | 1 x SD |
... oder | 1 x SD & 2x HD | - |
... oder | 2 x SD & 1 x HD | 1x SD |
FTTH mit >= 100.000 KBit/s | 4 x SD | 2 x SD |
... oder | 3 x SD & 1 x HD | 2 x SD |
... oder | 2 x SD & 2 x HD | 2 x SD |
Auf zwei Fernsehern zur selben Zeit schauen oder nebenher einen anderen Sender aufnehmen - dafür reicht nur die Leistung eines VDSL-Anschlusses ab 25 MBit. Welche Kombinationen möglich sind, zeigt die obere Tabelle. SD steht dabei für Standard-Qualität. Die Zahlen geben an, wie viele Streams in der jeweiligen Qualität und Breitband-Anschlussart gleichzeitig möglich sind. Zum Beispiel wenn man ein Fussballspiel in HD sehen und gleichzeitig eine Dokus aufnehmen möchte.
In Regionen wo es nur langsames DSL gibt, kann man übrigens die Hybrid-Option mit zubuchen. Dann wird zusätzlich noch LTE zugeschaltet über den mitgelieferten Speedport Pro Hybrid-Router. Dann können selbst Haushalte in entlegenen Regionen über 100 MBit bekommen.
Mit modernen Glasfaser-Anschlüssen, die zwischen 100 und 1000 MBit liefern, muss man sich hingegen keinerlei Gedanken mehr über derartige Aufteilungen machen...
» zu den Magenta-TV Angeboten
7. Magenta TV über Satellit
Die Deutsche Telekom bietet noch einen weiteren Übertragungsweg an, bei dem Fernsehen weder über Streaming noch IPTV kommt. Gemeint ist der Bezug über Satellit. Hier können die Varianten "Basic", Smart" und "Netflix" gebucht werden. Im Unterschied zu den regulären Version benötigen Sie hier aber den "Media-Receiver 601 SAT". Dann stehen bis zu 300 TV-Sendern (65 in HD) zur Verfügung. Die restlichen Funktionen entsprechen denen der IPTV-Version.
8. Jugendschutz

Die Inhalte sind idealer Weise nach Altersgruppen vorsortiert. Zur Sperrung von Sendungen zu einer speziellen Altersgruppe dient ein PIN-Code-Verfahren. Erwachsenenformate müssen übrigens zunächst einmalig per Postident-Verfahren freigeschaltet werden und sind ebenfalls per PIN schützbar. Somit haben Kunden einen doppelten Schutz.

Kann das Angebot auch ohne den Media Receiver genutzt werden?
Bis 2018 lautete die Antwort nein! Seither stellt die Telekom den TV-Zugang aber auch als Streamingdienst für alle offen, auch wenn der Breitband-Tarif bei einem anderen Unternehmen beheimatet ist. In den "Smart" Paketen ist die App-Nutzung bereits drin. Ansonsten kann das Angebot aber auch separat gebucht werden. Der Preis liegt dann bei 9.95 € monatlich. Gesteuert wird alles natürlich per Smartphone oder Tablet.
Kann man Magenta-TV (Smart) mit mehreren Fernsehern betreiben?
Ja. Zurzeit ist es möglich auf 3 parallele Streams zurückzugreifen. Also z.B. mit drei Receivern drei Fernseher anzusteuern (Parallelbetrieb). Insgesamt können bis 5 Endgeräte eingesetzt werden - also auch z.B. Handys.
Kann man mit einem Receiver gleichzeitig Aufnehmen und TV gucken?
Ja, die Receiver der MR-Serie ermöglichen es, z.B. RTL zu schauen und gleichzeitig Pro7 aufzunehmen. Allerdings ohne VDSL oder Glasfaser nur im SD-Modus. Wer per DSL MagentaTV nutzt, muss im HDTV-Modus auf dieses Feature verzichten, da die Kapazität dafür nur VDSL/Glasfaser gewährleistet.
Kann man das auch per PC schauen?
Dies ist möglich. Einmal als Streaminglösung über den Desktop-Browser oder am Tablet/Smartphone per App.