22. 03. 2023

Auf der Connected TV Summit in London sorgte die deutsche Telekom für eine Überraschung. So plant das Unternehmen, in Zukunft einen eigenen Fernseher auf den Markt zu bringen. Damit tritt die Telekom gegen den Sky Glass Smart-TV an. weiter […]



-------------------------------------------------------------

22. 03. 2023

Vodafone wird in Zukunft seine Streaming-Kanäle erweitern. Dabei sollen exklusive Inhalte in den Hintergrund rücken. Vielmehr wird Wert auf die Erweiterung von Programmen und Diensten gelegt, die für Abonnenten eine hohe Bedeutung besitzen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

20. 03. 2023

Die öffentlich-rechtlichen Sender möchten in Zukunft ihr Streaming-Angebot ausbauen. Mit diesem Schritt wollen ARD und ZDF die Marktmacht großer Plattformbetreiber brechen. Für die technische Entwicklung werden hunderte Millionen Euro bereitgestellt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

15. 03. 2023

Das Unternehmen Sky Deutschland hat sich in der jungen Vergangenheit nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Umso erfreulicher ist allerdings die Nachricht, dass das Unternehmen insgesamt 27 Sender, die noch in SD-Qualität ausstrahlen, abschalten wird. Das Programm wird ab Ende März nur noch in HD angeboten. weiter […]



-------------------------------------------------------------

13. 03. 2023

Der Breitbandverband ANGA konnte sich in einem mehrjährigen Rechtsstreit gegen eine deutsche Verwertungsgesellschaft durchsetzen. Auf dem 105-seitigen Papier wurden zahlreiche Mehrforderungen seitens der Gesellschaft zurückgewiesen. Lesen Sie hier, was dies für die Zukunft bedeutet. weiter […]



-------------------------------------------------------------

10. 03. 2023

Bayern erweitert das Potenzial seiner Lokalsender. Die bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) bringt zusammen mit dem Dienstleister Ocilion vierzehn lokale TV-Sender für die IPTV-Plattform. Mit dieser Maßnahme soll der digitale Standort Bayern gestärkt und zukunftssicher gemacht werden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

06. 03. 2023

Zu den beliebtesten Streaming-Anbietern weltweit gehört Netflix. In letzter Zeit machte sich das Unternehmen durch die Einführung von restriktiven Maßnahmen, wie ein Abo-Modell mit Werbung, keine Freunde. Doch jetzt gibt es einen Lichtblick, denn wo andere Anbieter die Preise erhöhen, senkt Netflix diese. weiter […]



-------------------------------------------------------------

04. 03. 2023

Bei DAZN handelt es sich um einen Streaming-Anbieter, der sich auf Sportübertragungen spezialisiert hat. Während bis 2021 der Sender noch kostenlos getestet werden konnte, ist dies mittlerweile weggefallen – es gibt allerdings eine Möglichkeit DAZN, ohne Gebühr zu testen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

03. 03. 2023

Amazon Freevee erfreut sich in Deutschland einer wachsenden Beliebtheit. Jetzt startet der kostenlose Streaming-Dienst auch in Österreich und ist dabei als eigenständige Fire-TV App und über Prime Video empfangbar. weiter […]



-------------------------------------------------------------

02. 03. 2023

Top IPTV Spar-Aktionen des Monats

von:

Redaktion IPTV-Anbieter.info

Fernsehen über den Breitbandanschluss (IPTV) erreicht immer mehr Haushalte und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Streamingdienste wie Netflix zeigen zudem – Fernsehen über den Internetanschluss bringt sogar heute schon Ultra-HD ins Wohnzimmer. Aktuell bieten in Deutschland bundesweit vier Provider IPTV-Tarife an – die Telekom, 1&1, Sky sowie Vodafone. Wir zeigen, wo Sie jetzt im März als Neukunde mit den Aktionen richtig sparen und welche Angebote am günstigsten sind. Besonders Onlinebesteller können sich auf bis zu 385 € Preisvorteil freuen! weiter […]



-------------------------------------------------------------

nächste Seite »