Auch dem MWC 2023 gibt es eine Demonstration von 5G Broadcast. Der ORS informiert über den aktuellen Stand der Entwicklung und die nahende Marktreife. weiter […]
Netflix hat es vorgemacht und vor kurzer Zeit die eigene Streaming-Plattform umgestellt. Auch Apple zieht jetzt nach und will das eigene Programm umstellen sowie seine Dienstleistungen erweitern. weiter […]
Die vom großen Versandhändler eingeführte Plattform Fire TV ist vorrangig für den Dienst Prime Video optimiert. Ein Merkmal dieser Plattform ist, dass angesehene Filme und Serien auf dem Homescreen angezeigt werden, allerdings werden angesehene Serien anderer Anbieter nicht angezeigt – das soll sich jetzt ändern. weiter […]
Viele Streaming-Dienste drehen an der Preisschraube und erhöhen die Preise für ihre Abonnements. Auch Paramount schlägt in diese Kerbe und passt ihre Preise an – zunächst allerdings nur in den USA. weiter […]
Deutsche Abonnenten von Sky sind besorgt, dass die Preise des Pay-TV-Senders stark ansteigen könnten. Zurück gehen die Bedenken auf die Ankündigung von steigenden Preisen in Großbritannien. Droht dies auch in Deutschland? Wir klären auf! weiter […]
Bereits in den vergangenen Monaten schockte der Streaming-Anbieter DAZN seine Abonnenten mit einer extremen Preiserhöhung, die sogar die Verbraucherschützer auf den Plan rief. Jetzt bietet das Unternehmen für Fußballfans eine neue Alternative an. weiter […]
Den Streaming-Dongle Google Chromecast gibt es aktuell in vierter Generation und das neue Modell wird dank Google TV einen höheren Stellenwert bekommen als die vorherigen Modelle. Lesen Sie hier, wie die Erfolgsgeschichte weitergehen könnte. weiter […]
Seit nunmehr fast 17 Jahren bietet IPTV eine echte Alternative zum TV-Empfang via Kabel, DVB-T oder Satellit. Über 4,5 Millionen Verbraucher (davon ca. 4 Mio. von der Telekom) nutzen die zukunftsweisende Technik in Deutschland schon. Grundvoraussetzung ist ein schneller DSL-Anschluss. Doch welche Geschwindigkeit ist eigentlich Mindestvoraussetzung und warum? weiter […]
TV- und Videostreaming gewinnt seit dem Kometenhaften Aufstieg von Netflix immer mehr an Bedeutung. Doch nicht jeder Haushalt ist ideal für die Nutzung gerüstet. Zudem verlangt jeder Anbieter andere Mindestdatenraten in MBit/s. Wir zeigen, wie schnell der Internetzugang bei Ihnen mindestens sein müsste und geben wichtige Tipps für Ein- und Umsteiger. weiter […]
Anfang 2023 feierte IPTV nun bereits siebzehnjähriges Jubiläum! Bis heute nutzten zirka 4-5 Millionen Haushalte IPTV als Basis für den TV-Empfang statt Kabel oder Satellit. Die zunehmende Verbreitung von schnellen Highspeed-Internetzugängen macht es möglich. Doch wie viel Geschwindigkeit, bzw. wie viel MBit/s braucht man eigentlich für ungetrübten IPTV Genuss? Und wie sieht es mit Streaming-Diensten aus? Wir zeigen, wie viel Power sie wirklich brauchen. weiter […]