Die Deutsche Telekom bietet mit MegaStream ein neues Bundle-Paket für geballte Unterhaltung. Für unter 30 Euro im Monat gibt es Zugriff auf Disney+, Netflix und RTL+. weiter […]
RTL und Telekom haben erstmals einen Fernsehbeitrag live über das 5G Standalone-Netz der Telekom übertragen. Für ein Live-Interview von ntv von der Kölner Tech-Messe Digital X ist hierbei Network-Slicing für die garantierte Bandbreitenzuteilung zum Einsatz gekommen. weiter […]
Seit einiger Zeit gibt es eine Partnerschaft zwischen RTL+ und der Deutschen Telekom. Diese lässt den Umsatz des Streaming-Dienstes deutlich ansteigen, wie die aktuellen Umsatzzahlen von RTL+ zeigen. weiter […]
Der Streamingmarkt in Deutschland boomt nach wie vor, und es ist kein Abflachen in Sicht. Neue Angebote und steigende Nutzerzahlen sorgen für den Aufschwung. Bis 2024 werden die Streamingumsätze auf 6,5 Milliarden Euro steigen, so die Ergebnisse des Branchenreports „Streaming Market Germany 2020“ der Forschungs- und Beratungsgruppe Goldmedia. weiter […]
Die Deutsche Telekom hat gestern den ersten regulären 4K-Sender (neben Sport) ins Programm aufgenommen. Kunden können im HD-Paket ab sofort RTL noch schärfer genießen. Alle Infos und Voraussetzungen hier. weiter […]
Die Mediengruppe RTL startet ein neues Streamingportal. Damit erweitert der Sender sein Videoportal und setzt dabei auf kostenloses und werbefinanziertes Streaming. Das Portal beinhaltet ähnliche Features wie die Konkurrenz, grenzt sich aber durch ungewöhnliche Empfehlungen und besondere Inhalte ab. weiter […]
Die Entscheidung sollte im Fall der Rechtevergabe für die kommenden Champions League Saisons ab 2018 eigentlich schon lange gefallen sein. Die Angebote wurden bereits Anfang April eingereicht. Die endgültige Entscheidung ist jedoch noch nicht gefallen. Die Chancen für das ZDF sind weiterhin gegeben, allerdings gibt es einige Mitspieler am Markt, welche dazwischen funken könnten. weiter […]
Die Deutsche Telekom hat das Angebot seines Services Entertain TV um den wichtigen Zugriff auf die Angebote von TV Now erweitert. Dort erhält man die Möglichkeit, auf alle gespeicherten Inhalte der Mediathek der RTL-Gruppe zuzugreifen. Seit Ende August kann TV Now somit von allen Telekom-Kunden mit passendem Vertrag und Media-Receiver genutzt werden. weiter […]
Nachdem der Termin für die Umstellung auf DVB-T2 steht, geht es nun darum, welche Sender die Möglichkeit zur HD-Übertragung in Anspruch nehmen. Das öffentlich-rechtliche Fernsehen geht dabei voran und kündigte die Ausstrahlung seiner Sender in HD an. Konkret bildet ZDF hier den ersten Sender, welcher sein Programm auch über DVB-T2 in HD übertragen wird. Als direkte Folge dieser Ankündigung, kündigt nun auch der Kölner Privatsender die Übertragung in HD an. weiter […]
Der Start der Nachfolgetechnologie für DVB-T steht nun endgültig fest. Pünktlich zur Europameisterschaft 2016 wird die Einführung von DVB-T2 erfolgen. Somit entspricht der Termin dem bereits 2014 anberaumten Zeitpunkt. Eine Bestätigung von Seiten des Bereichsleiters für die Programmverbreitung bei RTL, gab es dazu nun auf der aktuellen ANGA COM in Köln. weiter […]