Bei der Rechtevergabe ging die Deutsche Telekom in der Vergangenheit leer aus. Freunde des Fußballs können beim Ableger MagentaSport nur auf die dritte Fußball-Bundesliga und die erste und zweite Bundesliga der Frauen zurückgreifen. Dank einer Kooperation mit der RTL Group, kommen Fußball-Fans bei MagentaTV auch in den Genuss der Fußball-Europameisterschaft 2024. weiter […]
Das MagentaSport Angebot der deutschen Telekom umfasst bereits eine Vielzahl von unterschiedlichen Sportarten wie Fußball, Eishockey oder auch Basketball. Zukünftig wird das Programm durch die Integration des Senders „Sportdigital Fussball“ deutlich ausgebaut. Ab dem 17. August 2023 werden etwa eintausend Live-Spiele zusätzlich bereitgestellt. weiter […]
Das Duell der Giganten geht auf dem Streaming Markt auch dieses Jahr wieder in die nächste Runde. Ein bisher nie dagewesener Machtkampf hat sich auf dem hart umkämpften Demand-Markt entwickelt. Wir stellen die größten Anbieter für Sie auf den Prüfstand und analysieren, was diese für das laufende Geschäftsjahr im Gepäck haben. weiter […]
Amazon hat seit einiger Zeit einen neuen Dienst in sein Repertoire aufgenommen. Prime-Mitglieder können über sogenannte Channels zusätzliche Sender zum bestehenden Prime-Instant-Video-Content dazubuchen. Damit können die User ihr Angebot flexibel nach ihrem Geschmack erweitern. Besonders interessant ist diese Funktion für Bundesliga-Fans und Fans us-amerikanischer Sportarten wie NFL oder NBA. weiter […]
Die Deutsche Telekom erweitert die Partnerschaft mit dem DFB und überträgt in den kommenden Spielzeiten sowohl die Spiele der dritten Liga, als auch die Spiele der Frauen-Bundesliga. Damit setzt der Internet-Riese auf des Deutschen liebsten Sport und baut das EntertainTV-Angebot weiter aus. weiter […]
Wie der Pay-TV-Sender Sky in einer Pressemitteilung bekannt gegeben hat, wird noch im Oktober 2016 das erste Spiel der Fußball Bundesliga live in Ultra-HD ausgestrahlt. Passend dazu, gibt es für alle Kunden die neue Hardware, um die hochauflösenden Inhalte aufzunehmen. Dabei ist das bestehende UHD-Angebot zunächst kostenlos verfügbar. weiter […]
Telefonica Deutschland erweitert das Video-Streaming-Angebot. Durch die Kooperation mit Sky, können die Kunden von o2 zukünftig auf die Sky-Inhalte zugreifen. Pünktlich zur Rückrunde der Bundesliga 2017 soll die Funktion bereitgestellt werden. Im Fokus stehen dabei besonders flexible Laufzeiten und der mobile Zugriff zu erschwinglichen Konditionen. weiter […]
Nun ist es also raus. Die DFL hat eben die Rechtevergabe für die Bundesliga-Saison ab 2017/18 bekannt gegeben. Während in den vergangenen Jahren der Pay-TV-Sender Sky fast das alleinige Sagen hatte, so wird sich für die kommenden vier Jahre einiges ändern. Wir fassen für Sie zusammen was sich konkret geändert hat weiter […]
Aktuell läuft noch ein großer Wettstreit um die Vergabe der Bundesligarechte. Da kommt die Meldung, dass Sky auch zukünftig den DFB-Pokal übertragen wird gerade recht. Der Poker um die zukünftige Übertragung der Bundesliga ist in vollem Gange. Und ein Ende ist aktuell noch nicht in Sicht. Sky wird sich noch gedulden müssen, bis die DFL eine Entscheidung gefällt hat. weiter […]
Das Bundeskartellamt hat die Ausschreibung für die milliardenschweren Übertragungsrechte der Fußball Bundesliga freigegeben. Bereits im Vorfeld wurde bekannt, dass es zukünftig wohl keine Exklusivrechte mehr für Sky geben wird. Damit soll eine No-Single-Buyer-Regel eingeführt werden. Nun werden die Ergebnisse der Auktion mit Spannung erwartet. weiter […]