Kantar TNS befragte im Auftrag von Zattoo 1.000 Personen im Alter zwischen 14 und 69 Jahren zu ihrem TV-Verhalten. Der Streaming-Anbieter veröffentlichte hierauf basierend den TV Streaming Report 2018. Dabei können sich 43 Prozent der befragten durchaus vorstellen Fernsehen nur noch via Internet zu beziehen. Lediglich 11% lehnen die Technik noch strikt ab. Bei denen, die bereits aktiv Inhalte aus dem Netz konsumieren, baut der PC als immer noch bevorzugtes Abspielgerät weiterhin ab. Auf die Frage, welche Inhalte konsumiert werden, landet Youtube klar auf dem ersten Platz. weiter […]
Nachdem die RTL Group SA hierzulande bereits erste Inhalte in 4K-Auflösung im Live-TV überträgt, folgt nun der Hauptrivale ProSiebenSat.1 Media SE. Ab dem Spätsommer 2018 entdeckt das Medienunternehmen die vierfache Full-HD-Schärfe für sich. Die Zuschauer werden als erstes Folgen der Eigenproduktionen Galileo Spezial und Rosins Restaurants in 4K empfangen können. Selbstredend auch via IPTV. weiter […]
Wie das Marktforschungsinstitut GfK bekannt gab, liegen die Verkaufszahlen von smarten Endgeräten so hoch wie noch nie. 2017 wurden die bisher meisten Geräte für die Mediennutzung zu Hause verkauft. Passend zu diesen Entwicklungen, steigt im April 2018 eine Veranstaltung zum Thema „Smarter Leben, Smarter Fernsehen“ in Hamburg. weiter […]
E-Sport erfreut sich an einer immer größer werdenden Fan-Community. Dementsprechend steigt auch die Nachfrage nach der Übertragung von E-Sport-Events. Diese Entwicklung nimmt sich der Sender SPORT1 als Motivation dafür, dass Engagement in Richtung eSports zu erhöhen und mehr Angebote zu schaffen. weiter […]
Umso mehr kostenpflichtige Dienste den Markt erobern, umso größer wird auch das Angebot der schwarzen Schafe. Durch den Einsatz von Interpol und zahlreicher Polizeikräfte, konnte eines dieser illegalen Streaming-Angebote vor kurzem überführt werden. Konkret handelte es sich um ein illegales IPTV-Streaming von Angeboten des Pay-TV-Senders Sky. weiter […]
Mit dem neunmonatigen Bestehen, zieht die IPTV-Plattform waipu.tv eine positive Bilanz. Die Nutzerzahlen können sich dabei sehen lassen. Auch das Feedback der Kunden spricht für die IPTV-Plattform. Ein wesentlicher Faktor für den Erfolg ist dabei die solide Infrastruktur der Exaring AG. weiter […]
Das französische Streaming-Portal Blackpills hebt sich durch sein provokantes Konzept von den Wettbewerbern ab. Wo andere Portale das Angebot an heiklen Themen, wie Sex, Drogen und Gewalt gering halten, setzt Blackpills explizit auf solche Inhalte. Die Video-Plattform ist nun in Deutschland gestartet und gewährt Zugriff auf 17 Serien, die sich an ein erwachsenes Publikum richten. weiter […]
Die Entscheidung sollte im Fall der Rechtevergabe für die kommenden Champions League Saisons ab 2018 eigentlich schon lange gefallen sein. Die Angebote wurden bereits Anfang April eingereicht. Die endgültige Entscheidung ist jedoch noch nicht gefallen. Die Chancen für das ZDF sind weiterhin gegeben, allerdings gibt es einige Mitspieler am Markt, welche dazwischen funken könnten. weiter […]
Mit dem Ende von DVB-T, starten Zattoo und die Drillisch AG eine Kooperation. Alle Kunden von Drillisch profitieren von der Zusammenarbeit, indem sie das Premium-Paket von Zattoo zu besonders günstigen Konditionen erhalten. Was dies konkret bedeutet und welche Marken das betrifft, erfahren sie im folgenden Artikel. weiter […]
Seit Dienstagabend läuft die Umstellung auf den neuen terrestrischen Standard DVBT2. Die Umstellung ist bereits in zahlreichen Ballungsräumen aktiv. Mittelfristiges Ziel ist die Übertragung hochauflösender Sender über Antenne. Wir fassen nochmal alle wesentlichen Informationen zum neuen Standard und möglichen Alternativen zusammen. weiter […]