Haushalte, die ihre Fernsehsignale per DVB-T oder analogem Kabel beziehen, sind bislang von hochauflösendem Fernsehen ausgeschlossen. Genau diese zwölf Millionen Haushalte will jetzt VideoWeb mit seiner Set-Top-Box erreichen.
weiter […]
Sky Deutschland gibt sich längst nicht mehr mit der linearen Ausstrahlung von Programmangeboten zufrieden. Speziell Sky Go folgt dem Verlangen nach mehr Flexibilität und Mobilität. Die Sony-Exklusivrechte für alle kommenden Titel wurden sich daher auch für mobile Endgeräte gesichert. weiter […]
Unmittelbar vor der EM in Polen und der Ukraine wird für die zahlreichen Daheimgebliebenen das Web-TV Angebot aufpoliert. Während Premium-Kunden nun alle Sender der öffentlich-rechtlichen in HD erhalten, dürfen sich die Nutzer der kostenfreien Variante über eine verdoppelte Auflösung der vorhandenen Sender freuen.
Mit großen Ambitionen war der führende Anbieter von Internetfernsehen ins Rennen um die Rechte für die Bundesliga gegangen. Jetzt bleibt nicht einmal die für LIGA total! notwendige Lizenz. Großer Gewinner ist der Pay-TV Sender Sky. weiter […]
Ein Jahr lang hat die Erprobung gedauert. Jetzt ist die Konvertierung von Full-HD Videos in 3D offizieller Teil der Funktionen. Mit jedem neuen Clip soll die Qualität steigen. weiter […]
Der Web-TV Dienst beginnt sein Angebot mit zeitgemäßem HDTV aufzurüsten. Zunächst beschränkt sich die Freischaltung der neuen Kanäle auf Zattoo.com. Weitere Freigaben für mobile und stationäre Geräte sind geplant. weiter […]
Der magentafarbene Riese erhöht den Druck. Mit der Einreichung der offiziellen Offerte für alle Übertragungswege muss Sky um die Existenz bangen. Doch auch die Sportschau scheint in Gefahr. weiter […]
Eine aktuelle Studie von goetzpartners bestätigt den Zusammenhang von qualitativ hochwertigen Inhalten und der Zahlungsbereitschaft in der Eurozone. Besonders Fußball ist begehrt, gefolgt von Erotik- und Spielfilmangeboten. HD, 3D und Onlinevideotheken sind weitere starke Argumente. weiter […]
Im Rahmen der „Multi-Screen TV 2012“ präsentierte Siemens das innovative Bedienkonzept „Swipe“. Es soll schon Ende Februar in Kooperation mit dem Geschäftspartner „Zee TV“ auf den indischen Markt kommen. weiter […]
Die Europäische Rundfunkunion (EBU) bietet ihren Mitgliedern generische Anwendungen zum Einsatz von Hybrid TV (HbbTV) an. Diese sollen bei quotenstarken Events wie den Olympischen Spielen in London und dem Eurovision Song Contest in Baku, Aserbaidschan, die Zuschauer miteinbeziehen – und so die Verbreitung von Hybrid TV vorantreiben.
weiter […]