Das letzte Betriebssystem von Microsoft hat viele Prügel einstecken müssen. Der Versuch zur konsequenten Vereinigung von PC, Notebook und Tablet gefällt nicht jedem. Dennoch ist auch das aktuelle Windows multimedial auf der Höhe der Zeit. weiter […]
Die aktuelle Konsolengeneration ist noch zu einigen multimedialen Leistungen fähig. Die Xbox 360 beweist das, indem sie ab sofort mit einer Live-TV Applikation des Web-TV Spezialisten ausgestattet werden kann. weiter […]
In Zukunft können sich auch die spanischen Internetnutzer für die werbefinanzierte Version von Zattoo entscheiden. Bisher war der Bezug des Online-Fernsehens nur über ein kostenpflichtiges Abo möglich.
weiter […]
Eine modernisierte Fernseh-Statistik soll insbesondere mobile Endgeräte erfassen. Die gewonnenen Ergebnisse werden dabei in Echtzeit veröffentlicht. Doch die Statistik dient auch einem ausgeklügelten System für individuelle Programmempfehlungen.
weiter […]
Haushalte, die ihre Fernsehsignale per DVB-T oder analogem Kabel beziehen, sind bislang von hochauflösendem Fernsehen ausgeschlossen. Genau diese zwölf Millionen Haushalte will jetzt VideoWeb mit seiner Set-Top-Box erreichen.
weiter […]
Unmittelbar vor der EM in Polen und der Ukraine wird für die zahlreichen Daheimgebliebenen das Web-TV Angebot aufpoliert. Während Premium-Kunden nun alle Sender der öffentlich-rechtlichen in HD erhalten, dürfen sich die Nutzer der kostenfreien Variante über eine verdoppelte Auflösung der vorhandenen Sender freuen.
Der Web-TV Dienst beginnt sein Angebot mit zeitgemäßem HDTV aufzurüsten. Zunächst beschränkt sich die Freischaltung der neuen Kanäle auf Zattoo.com. Weitere Freigaben für mobile und stationäre Geräte sind geplant. weiter […]
Lineares Fernsehen war gestern. Der moderne Fernsehkonsument entscheidet selber wann er was sehen möchte. Diese Philosophie verfolgt auch VideoWeb und setzt mit seiner Box neue Trends in Sachen Hybridfernsehen. weiter […]
Der Schweizer Web-TV Anbieter Zattoo ist nicht unumstritten aber auch nicht unbeliebt. Legal bietet er alle großen deutschen öffentlich-rechtlichen Programme und einige Private zum live-streamen an – und dass in der Standardversion kostenfrei! Einziges Manko: Die Inhalte kamen bisher nur über Umwege auf den heimischen Fernseher, dafür musste man schon den Laptop mit dem Fernseher verbinden oder eine ähnliche Lösung finden. Denn eine TV-Version von Zattoo gab es bisher nicht. Das soll sich nun ändern. Das Karlsruher Unternehmen VideoWeb gab bekannt, Zattoo ab sofort in seine Plattform einbinden. weiter […]