Genauso, wie das menschliche Gehirn ohne Input schnell an Leistung nachlassen würde, können intelligente Fernseher ihr volles Potential erst mit den passenden Inhalten entfalten. Während Fernseher ohne Netzwerkanbindung am Aussterben sind, erhöht sich die Zahl der heruntergeladenen TV-Apps in bedeutendem Tempo.
weiter […]
Abstinenz kann auch gute Seiten haben. Für die Gerätehersteller und die Anbieter von Inhalten ist es hingegen keine gute Nachricht, wenn ihre teils aufwendigen Entwicklungen nicht angerührt werden. Die Nutzung der Onlinefunktionen bei den Smart-TVs will nicht recht in Schwung kommen. weiter […]
Während bei Unitymedia KabelBW (UKBW) Internet und Telefonie im zweistelligen Prozentbereich wachsen, laufen die Fernsehkunden davon. Die Zahl der Abgänger konnte jedoch bereits reduziert werden, eine smarte TV-Plattform soll bald zum Umbruch führen. Im Paket ist das Digitalfernsehen besonders gefragt. weiter […]
Nachdem das offene Geheimnis eines unabhängigen Dienstes für Internet-TV kürzlich bestätigt wurde, nimmt das Vorhaben von Intel konkrete Züge an. Unter anderem sorgen Antworten, zum Schutz der Privatsphäre und der Organisation des Programmangebotes, für Klarheit. weiter […]
Der Chiphersteller sucht nach weiteren Standbeinen, während die Verkaufszahlen der Prozessoren abnehmen. Die Pläne zum internetbasierten Fernsehen sind dabei äußerst umfangreich. Bei Intel soll, von den Inhalten bis zu den Endgeräten, alles aus einer Hand kommen. weiter […]
Der größte Kabelnetzbetreiber des Landes hebt die Verschlüsselung zahlreicher Kanäle auf. Das betrifft auch öffentlich-rechtliche Sender in High Definition. Das Unternehmen sieht sich als treibende Kraft bei der Einführung neuer Programme. weiter […]
Der Anbieter von HDTV per Satellit feiert mehr als eine Million zahlende Haushalte. Annähernd weitere zwei Millionen Konsumenten befinden sich in einer kostenlosen Testphase. In diesem Jahr wird bei dem Unternehmen ein für die Branche außergewöhnliches Wachstum erwartet. weiter […]
Bei der ARD herrscht Einigkeit über das Angebot einer Anwendung für den mobilen Gebrauch. Auf Intendanten-Ebene wurde kürzlich das Startsignal erteilt. Schon im März könnten Smartphones und Tablets mit der Software bestückt werden. weiter […]
Modernes Fernsehen mit lokalem Bezug gilt als Nischenmarkt der Zukunft. In der Mitte von Deutschland wurde jetzt die Übertragung per Internet aufgenommen. Damit werden auch Lücken im Kabelnetz geschlossen. weiter […]