Spätestens seit dem Markteintritt von Netflix in Deutschland, dürfte VoD an keinem mehr vorbeigehen. Der Wirbel am VoD-Markt war groß und das Angebot ist riesig. Glaubt man dem medialen Wirbel, dann werden Netflix und Co. schon bald das Pay-TV ablösen. Doch eine Studie der Marktforscher von Deloitte nimmt da erst einmal den Wind aus den Segeln. weiter […]
Sky-Kunden bei Entertain können sich bald über neue HD-Sender freuen. Der Pay-TV-Anbieter hat für den Herbst drei neue HD-Programme angekündigt, die auch beim IPTV-Angebot der Deutschen Telekom verfügbar sein werden. weiter […]
Die Fusion von Sky könnte die Situation im europäischen Pay-TV-Markt stark verändern. Sky Europe könnte gemeinsam mit einem weiteren Konkurrenten fast die Hälfte aller Umsätze erzielen. weiter […]
Die Deutsche Telekom konnte im ersten Halbjahr 2014 über 140.000 TV-Kunden hinzugewinnen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum konnte die Zahl der Abonnenten deutlich schneller steigen. weiter […]
Mit neuen Funktionen hat Sky sein Video-on-Demand-Angebot weiter ausgebaut. Obwohl die Erweiterungen durchaus nützlich sind, bleibt mit ihrer Einführung doch ein kleiner Wermutstropfen. weiter […]
Mit dem Kauf von Sky Deutschland und Sky Italia macht sich BSkyB auf, einen europäischen Pay-TV-Konzern zu erschaffen. Die Zuschauer könnten davon technisch und inhaltlich profitieren. weiter […]
Mittlerweile ist die Verfügbarkeit eine der wichtigsten Grundlagen für erfolgreiche TV-Angebote. Für Sky Deutschland war dabei die IPTV-Verbreitung ein echter Türöffner, wie ein Manager des Unternehmens auf der ANGA COM sagte. weiter […]
Der Pay-TV-Riese Sky Deutschland steht vor einem immensen Ausbau seines HD-Angebots bei Vodafone TV. Für Vodafone-Bestandskunden im Bereich HD-TV bedeutet das im Klartext: 19 weitere HD-Kanäle sowie 17 HD-Optionskanäle. Der IPTV-Bereich des Mobilfunkkonzerns war bis zuletzt durch keine bahnbrechenden Ankündigungen aufgefallen. weiter […]
Linear oder on-Demand? Dieser Frage widmete sich am Donnerstag beim DLM-Symposium eine hochkarätige Paneldiskussion. Mit dem Titel „Vom linearen Rundfunk zu Content-gestützten Erlebniswelten?“ lag das besondere Augenmerk auf der strategischen Ausrichtung von Anbietern wie Sky oder Watchever. weiter […]
Sportfans können sich freuen. Der Pay-TV-Sender Sky wird seinen mobilen Abrufdienst Sky Go im Laufe des kommenden Monats kostenfrei für alle Abonnenten zur Verfügung stellen. Für Nutzer von Apple-Geräten eine frohe Botschaft, doch wie sieht es mit Androidbetriebenen Apparaten aus? weiter […]