Die meisten Streamingdienste, wie Amazon Prime Video, setzen auf Filme und TV-Shows. Werden jetzt noch die Mediatheken der ARD und ZDF hinzugezählt, wird auch der informative Bereich abgedeckt. Dass auch die Weltraumorganisation NASA einiges zu bieten hat, beweisen sie mit ihrem neuen Streamingkanal NASA+. Welchen Inhalt dieser bietet, lesen Sie in diesem Artikel. weiter […]
Künftig wird der Streamingdienst WOW auch auf der IPTV-Plattform waipu.tv verfügbar sein. Möglich wird dies durch eine Kooperation zwischen den beiden Medienkonzernen EXARING AG und Sky Deutschland. Was diese strategische Partnerschaft mit sich bringt, lesen Sie in diesem Beitrag. weiter […]
Swisscom ist der wohl bedeutendste Telekommunikationsanbieter in der Schweiz und besitzt darüber hinaus eine gut ausgebaute IPTV-Sparte. Für die Übertragungen sorgten in der Vergangenheit IPTV-Boxen mit dem Betriebssystem „Entertainment OS“. Damit ist jetzt Schluss, denn der Anbieter wird künftig auf die Softwarelösungen der Alphabet Inc., besser bekannt als Google, zurückgreifen. weiter […]
Schon seit einiger Zeit gibt es die Formel 1 in Deutschland nur noch in Kombination mit einem Sky-Abonnement oder im Live-TV bei RTL. Weltweit wird die Königsklasse des Motorsports dagegen im Free-TV ausgestrahlt. Das könnte künftig vorbei sein, wenn Apple die Senderechte erwirbt. weiter […]
Wer in den Genuss von hochwertigem Fußball kommen möchte, der wird vor allem auf die Dienste Sky und DAZN zurückgreifen. In einem günstigen Kombi-Angebot bieten diese unter anderem Spiele des UEFA Super Cup. Jetzt stellen die Anbieter allerdings Forderungen an die Deutsche Fußball-Liga. weiter […]
Wenn es um Fußball geht, dann kommt man aktuell nicht um DAZN oder Sky herum. Damit dürfte allerdings bald Schluss sein, denn wie bekannt wurde, meldet der Versandriese Amazon Interesse an der Fußball-Bundesliga an. Um was es genau geht, lesen Sie in diesem Artikel. weiter […]
DAZN geht als Sieger aus dem Rechtepoker hervor und kann sein Angebot deutlich ausbauen. Der Sender sichert in Kooperation mit der ProSiebenSat.1 Media SE die Übertragungsrechte am UEFA Super Cup. Daneben konnte sich der Anbieter auch noch die Rechte an der zweiten und dritten Fußball-Bundesliga sichern. Hierfür legte DAZN sein Kombi-Angebot mit Sky Deutschland neu auf. Was sie davon erwarten können, hier mehr. weiter […]
Alle, die sich für Handball interessieren, werden bereits auf den Sender beziehungsweise Applikation von Dyn Media gewechselt haben. Besitzer von Sky Receivern guckten bislang in die Röhre und mussten sich alternative Lösungen einfallen lassen. Damit ist jetzt Schluss, denn Dyn Media und Sky werden in Zukunft zusammen arbeiten. weiter […]
Die Rechte zur Ausstrahlung der deutschen Fußball-Bundesliga ist auch bei ausländischen Anbietern begehrt. Aktuell liegen die Rechte bis zum Ende der Saison 2025/2026 noch bei DAZN und ESPN, aber für die Zeit danach hat auch Apple Interesse bekundet. weiter […]
Die Automobilkonzerne Audi, BMW und Mercedes-Benz zeigen Interesse an den Übertragungsrechten der Fußball-Bundesliga ab der Saison 2025/2026. Dabei wollen sie allerdings keine Konkurrenten von Sky, DAZN und Sat.1 sein. weiter […]