Das Netflix durch seine Expansions-Politik ein rasantes Wachstum anstrebt, ist kein Geheimnis mehr. Doch die jüngsten Zuwächse übertreffen sogar die eigenen Erwartungen. Während der deutsche VoD-Markt an der Umsatzmarke von 1 Milliarde nagt, so steht Netflix vor der erstaunlichen 100 Millionen-Kunden-Marke. Dabei hält das Unternehmen an einem simplen Erfolgsrezept fest, was sich bewährt hat. weiter […]
Video on Demand boomt wie ne zuvor. Dies belegen auch die aktuellen Umsatz-Prognosen für Deutschland. Auf knapp eine Milliarde Euro wird der Umsatz im Jahr 2017 geschätzt. Damit wächst der Umsatz nun schon seit Jahren stabil und macht vermutlich auch vor der Milliardengrenze keinen Halt. Die aktuellen Entwicklungen gehen mit den veränderten Fernsehgewohnheiten der Zuschauer konform. weiter […]
Der Kampf der beiden Video-on-Demand-Riesen geht in die nächste Runde. Während Netflix zu Beginn seiner Dienste noch beinahe konkurrenzlos am Markt agieren konnte, so gibt es mittlerweile eine Menge an Mitbewerber. Dabei zählt Amazon Prime Instant Video bereits als globaler Konkurrent. Hier kommt es immer wieder zu Konflikten zwischen den beiden Platzhirschen weiter […]
Was schon viele Experten seit einiger Zeit prophezeit haben, hat nun das IHS Markit Marktforschungsinstitut versucht, mit Zahlen zu belegen. Konkret geht es dabei um die beiden Video-on-Demand-Riesen Netflix und Amazon und deren scheinbar nicht aufhaltbarer Erfolg am Markt. Um eine Vergleichbarkeit zu erzeugen, wählte IHS Markit keine geringeren Unternehmen als die US-amerikanischen TV-Riesen CBS, HBO und Turner. weiter […]
Auch in diesem Jahr war Herr Kutsch von Save.Tv dazu bereit, unsere exklusiven Fragen zu beantworten. Nachdem wir 2015 bereits einen kleinen Ausblick in die Zukunft erhalten haben, wollten wir nun wissen, was sich seitdem bei Save.TV getan hat. Neben den neusten Features ging es auch darum, wie sich der Dienst gegen die harte Konkurrenz am Markt behaupten möchte. weiter […]
War der Druck am Ende zu groß? Erst seit 2013 wurde der VoD-Dienst Watchever vom französischen Medienkonzern Vivendi ins Leben gerufen. Knapp 3 Jahre später steht der Dienst vor dem Aus. Das belegt die Tatsache, dass der Markt durch die Vielzahl der Anbieter hart umkämpft ist. Watchever ist es nicht gelungen ausreichend Marktanteile zu generieren. weiter […]
Immer mehr Unternehmen wollen sich die veränderten Sehgewohnheiten der Zuschauer zu Nutze machen. Der Video-on-Demand-Markt weist bereits jetzt eine starke Dichte an verschiedenen Anbietern auf. Mit den beiden größten Playern (Amazon und Netflix) am Markt scheint dieser bereits stark ausgelastet. Doch davor scheut Matthias Schweighöfer mit seinem neuen VoD-Dienst Pantaflix nicht zurück. weiter […]
In einer neuen Studie beschreibt die Beratungs- und Forschungsgruppe Goldmedia eine Prognose für die Entwicklung der VoD-Dienste in den nächsten Jahren. Neben der Analyse der verschiedenen Nutzer steht vor allem auch die Entwicklung der bezahlten VoD-Dienste im Mittelpunkt der Studie. Seit Netflix auch in Europa aktiv am Markt mitwirkt, hat sich die Bedeutung von Video-on-Demand rasant nach oben entwickelt weiter […]
Die Streaming-Angebote häufen sich und bestimmen den Alltag vieler Kunden. Die verschiedenen Dienste wie Netflix oder Amazon Prime Instant Video haben einen konstanten Kundenzufluss. Trotzdem besteht in einem Punkt noch viel Luft nach oben. Bisher ist für das Streamen der Inhalte immer eine stabile Internetverbindung nötig gewesen. Der Wunsch danach, die Inhalte für später herunterzuladen existiert bei vielen Kunden und könnte schon bald erfüllt werden. weiter […]
Während Netflix in den letzten Wochen und Monaten ausschließlich positive Nachrichten vermelden konnte, so scheint die Euphorie-Stimmung verflogen. Das anvisierte Wachstum entwickelt sich nur schleppend. Das sorgt auch für eine ernüchternde Stimmung an der Börse. War die riesige und schnelle Expansion ein Fehler? weiter […]