Dem Düsseldorfer Netzbetreiber liegt viel daran, die 4K-Auflösung ins heimische Wohnzimmer zu bringen. Realisiert wird das mit der Set-Top-Box TV Center 2000, welche den begehrten Designpreis Red Dot Award abräumte. Vodafone gab zudem bekannt, dass die Vermarktung für die IPTV-Box wahrscheinlich im August 2015 starten wird. weiter […]
Das Angebot ist für Bestandskunden nichts neues, nun profitieren aber auch endlich Neukunden des Unternehmens von der günstigen Internet-TV Option. Die Tarife sind „provided by Telekom“, der Konzern liefert die Vorleistung zu den Verträgen von 1&1.
weiter […]
Knapp sieben Monate gibt es Amazon Fire TV mittlerweile am deutschen Markt. In kürzester Zeit entwickelte sich das Angebot des Versandhändlers zum meistverkauften Streaming-Media-Player bei Amazon. Doch wem der Player zu groß war, für den gibt es jetzt die passende Abhilfe. Der Fire TV Stick ist ab sofort bestellbar und bietet die gleichen Vorteile wie der große Bruder. weiter […]
Erst Jahre nach der Einführung der zweiten Generation von DVB-T, wird über die konkrete Verbreitung des neuen Standards entschieden. Den Zuschlag erhält dabei Europas größter Anbieter der Rundfunk- und Medienbranche, die Media Broadcast GmbH. Diese hatten bereits im vergangenen Jahr erste Tests mit dem neuen Standard in einem Pilotprojekt durchgeführt. weiter […]
Als die CeBIT 1986 das erste Mal ihre Pforten öffnete, war Vernetzung zwischen PC und Fernsehen noch lange kein Thema. Das hat sich grundlegend geändert. Gerade Anbieter wie die Deutsche Telekom und Vodafone, aber auch alle namhaften Hersteller immer weiter wachsender Fernsehgeräte zeigen, wie interaktiv Fernsehen im Jahr 2015 sein kann. In diesen Tagen lockt die CeBIT wieder zehntausende Besucher nach Hannover. Wir schauen uns für Sie in Sachen IPTV, Web-TV und HDTV um. weiter […]
Die Fusion mit Kabel Deutschland schickt weiter ihre Schatten voraus. Seit gestern ist Vodafone einen Schritt weiter bei der Harmonisierung der Tarifpalette und stellt das gesamte Festnetzportfolio um. Neben neuen DSL- und VDSL-Tarifen, gibt’s auch neue IPTV-Pakete. Sogar teils noch günstiger, da es endlich auch Varianten ohne Festnetzflat gibt. Alle Details hier. weiter […]
Der größte deutsche Telekommunikationsanbieter Telekom verbucht weitere Gewinne. Vor allem im vierten Quartal des vergangenen Jahres konnte der Dienstleister weitere schwarze Zahlen in seinen Geschäftsbüchern verzeichnen. Für diese positive Entwicklung sind unter anderem auch 323.000 neue VDSL-Verträge aus dem letzten Quartal 2014 verantwortlich. weiter […]
Das Social Network-Projekt ulango.tv nimmt sich ein Beispiel am Online-Lexikon Wikipedia, um ganz nach dem Vorbild mithilfe der Nutzergemeinschaft ein hochqualitatives IPTV-Angebot zur Verfügung zu stellen. Die Verwendung ist mit jedem Smart Hub fähigen Samsung Gerät ab 2010 möglich.
weiter […]
Vor einem halben Jahr veröffentlichte Goldmedia bereits eine erste Umfrage zum Thema VoD: Damals nutzte nur jeder Fünfte einen Video on Demand-Dienst. Durch den flächendeckenden Breitbandausbau und das immer größere Angebot der VoD-Anbieter, ist die Nutzerzahl innerhalb von sechs Monaten auf 35 Prozent angestiegen. Auch die beliebtesten Filme und Serien der Deutschen konnte das Institut ermitteln. weiter […]
Der Erfolg des VoD-Riesen bestätigt die angestrebte Expansionspolitik. Wie bereits zu Beginn des Jahres angekündigt, erweitert Netflix sein Angebot international auf zwei weitere Länder. Während der Streaming-Dienst in Kuba bereits erhältlich ist, so soll er auch bis Ende des Jahres in Japan an den Start gehen. weiter […]