Ist Video-on-Demand in Deutschland bereit für den Massenmarkt? Dieser Frage gingen zahlreiche Diskussionen im Rahmen der ANGA COM 2014 nach. Eines schein sich dabei klar abzuzeichnen: Die Branche nimmt Fahrt auf. weiter […]
Kinder werden für VoD-Anbieter eine zunehmend interessante Zielgruppe. Die ganz jungen Nutzer konsumieren schon heute viel mehr Inhalte auf Abruf, als es die Älteren machen. Sie sind die Kunden der Zukunft. weiter […]
Pünktlich zum zweiten Tag der ANGA COM 2014 kündigte Netflix an, seinen VoD-Dienst bald in Deutschland zu starten. Damit brachte sich der Branchen-Primus selbst auf die Tagesordnung des TV- und Medien-Kongress. Wir fassen zusammen, wie die deutschen Anbieter den geplanten Deutschlandstart sehen. weiter […]
Der Fernseher kennt schon längst unsere Vorlieben – und kann uns Empfehlungen zu Programm und Inhalten liefern. Was die Herausforderungen und Perspektiven für die Umsetzung solcher Funktionen sind, wurde auf der ANGA COM 2014 im Rahmen eines Schwerpunktpanels diskutiert. weiter […]
Veränderte Nutzung und neue Technologien beeinflussen auch die Strategien von TV-Plattformen sowie den Unternehmen, die hinter ihnen stehen. Auf der ANGA COM 2014 gaben Kahler, Satelliten-Betreiber und IPTV-Anbieter einen Einblick in ihre neue Philosophie. weiter […]
Das Eutelsat-Angebot KabelKiosk hat zur ANGA COM 2014 ein neues IPTV-Angebot vorgestellt. Während die Multiscreen-Plattform bereits von ersten Anbietern getestet wird, geht das KabelKiosk-Projekt neue Wege. weiter […]
Neue Bewegtbild-Offensive bei den Öffentlich-Rechtlichen: Während das Zweite für die WM in Brasilien einen interaktiven Dienst für Fußball-Fans angekündigt hat, will sich der WDR gegenüber Online-Portalen öffnen. Damit spielt die Rundfunkanstalt in der ARD eine Vorreiter-Rolle. weiter […]
Größer als jemals zuvor, könnte die ANGA COM im Jahr 2014 werden. Die Messe für TV und Breitband erfreut sich einer großen Nachfrage. Zu den wichtigsten Themen gehören in diesem Jahr unter anderem Ultra HD, Online-Dienste – und auch IPTV. weiter […]
Müssen moderne Medienunternehmen in möglichst vielen Bereichen tätig sein? Ganz klar: „Nein“ – so das Fazit des newTV Kongress 2014, der am Donnerstag in Hamburger stattfand. IPTV-Anbieter.info fasst die Highlights der Veranstaltung zusammen. weiter […]
Das Fernsehen steht unter gewaltigem Druck, und so müssen vor allem die Sender auf die Veränderungen reagieren. Zum newTV Kongress 2014 gaben Vertreter von ARD, ProSiebenSat.1 und Your Familie Entertainment Einblicke in ihre Experimente und Pläne. weiter […]