23. 02. 2023

Die vom großen Versandhändler eingeführte Plattform Fire TV ist vorrangig für den Dienst Prime Video optimiert. Ein Merkmal dieser Plattform ist, dass angesehene Filme und Serien auf dem Homescreen angezeigt werden, allerdings werden angesehene Serien anderer Anbieter nicht angezeigt – das soll sich jetzt ändern. weiter […]



-------------------------------------------------------------

18. 11. 2021

waipu.tv ist ab sofort auch für alle Smart-TVs von LG ab dem Baujahr 2018 bzw. mit mindestens WebOS 4.0 verfügbar. Damit erweitert der IPTV-Anbieter sein Angebot auf eine weitere Plattform. weiter […]



-------------------------------------------------------------

25. 03. 2021

Zattoo Umfrage: TV-Streaming immer beliebter

von:

Redaktion IPTV-Anbieter.info

Eine Umfrage namens „Zattoo TV-Streaming Report 2021“ hat ergeben, dass das Internet als TV-Empfangsweg immer beliebter wird. Vor allem während der Corona-Krise waren Live-TV und Streaming-Dienste via Internet sehr gefragt. Jeder dritte Internetnutzer in Deutschland nutzt das Netz, um auf Fernsehinhalte zuzugreifen. Ferner belegt die repräsentative Studie, dass sich bereits jeder zweite Internetznutzer vorstellen kann, das TV-Angebot ausschließlich via Netz in Anspruch zu nehmen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

22. 11. 2020

Der Kampf der Antipiraterie-Organisation Alliance for Creativity and Entertainment (ACE) geht weiter und konnte einen neuen Erfolg verzeichnen. Mit Crystal Clear Media (CCM) hat man einen weiteren illegalen IPTV-Anbieter geschlossen. Der Beklagte wurde zu 40 Millionen US-Dollar Schadenersatz verurteilt weiter […]



-------------------------------------------------------------

05. 11. 2020

Perfect Plus waipu.tv: Größtes TV-Paket in HD

von:

Redaktion IPTV-Anbieter.info

Mit dem Perfect Plus-Paket von waipu.tv, erhalten Kunden in Deutschland nun ein umfassendes Entertainment-Bundle des Marktführers für IPTV. Im Perfect Plus-Paket vereint der Anbieter die Bereiche Free-TV, Pay-TV und Video on Demand. Insgesamt erhält das umfangreiche TV-Paket über 100 Free-TV-Sender, 46 Sender aus dem Pay-TV-Bereich und über 10.000 Inhalte auf Abruf. Die Kunden erhalten hier Zugriff auf Sender aus allen Genres in HD-Qualität und ohne Werbeunterbrechung. weiter […]



-------------------------------------------------------------

31. 08. 2020

Der Trend zum Fernsehen über Internet setzt sich auch in diesem Jahr weiter fort. Der mittlerweile dritte Zattoo-TV-Streaming-Report 2020 zeigt dies deutlich. Erstmals kristallisiert sich auch der Smart-TV als beliebtestes Device für IPTV und zum Streamen von TV-Inhalten durch. weiter […]



-------------------------------------------------------------

03. 07. 2020

Der IPTV-Anbieter Zattoo hat sein Video-On-Demand-Angebot um einen weiteren Dienst erweitert. Durch die nagelneue Kooperation mit dem Hollywood-Studio MGM, können die Zuschauer ab sofort auf Blockbuster und Serien von MGM zugreifen. Für 3,99 Euro im Monat bereichern ausgewählte Serien und Filme von MGM wie The Handmaid’s Tale, Robocop oder Terminator den Streaming-Alltag. weiter […]



-------------------------------------------------------------

01. 04. 2020

Die Corona-Pandemie hat uns alle weiterhin voll im Griff. Durch die Einschränkungen des öffentlichen Lebens und der Ausübung beruflicher Tätigkeiten, sitzen viele Menschen zu Hause und schauen fern. Doch nicht nur der Konsum von Nachrichten und Informationssendungen der öffentlich-rechtlichen Fernsehsender steigt deutlich, sondern es wird auch mehr und mehr gestreamt. Dies zeigt eine Studie des TV-Streaming-Anbieters Zattoo. weiter […]



-------------------------------------------------------------

31. 03. 2020

Deutschland bleibt zuhause. Doch schnell kommt in der häuslichen Abgeschiedenheit Langeweile auf. Daher hat O2 nun für seine Bestandskunden zwei sensationelle Unterhaltungsangebote geschnürt. Ab sofort kann die ganze Familie O2 TV drei Monate gratis testen. Inhalte von Live-TV, Mediatheken und aufgenommene Sendungen könne auf bis zu vier Geräten gleichzeitig geschaut werden. Und auch für die Kinder hat O2 ein spezielles Angebot. weiter […]



-------------------------------------------------------------

20. 03. 2020

Ende März startet in Wien ein umfangreicher 5G-Broadcast-Testbetrieb. In den nächsten zwei Jahren soll an zwei High-Tower-Sendeanlagen die neue Technologie erforscht werden. Untersucht werden neben der neuen mobilen Übertragungstechnik FeMBMS als Übertragungsweg für Fernsehen, HTTP Live Streaming und das Zusammenspiel zwischen Broadcast – und Netzwerkbetreibern. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »