Die Corona-Pandemie hat uns alle weiterhin voll im Griff. Durch die Einschränkungen des öffentlichen Lebens und der Ausübung beruflicher Tätigkeiten, sitzen viele Menschen zu Hause und schauen fern. Doch nicht nur der Konsum von Nachrichten und Informationssendungen der öffentlich-rechtlichen Fernsehsender steigt deutlich, sondern es wird auch mehr und mehr gestreamt. Dies zeigt eine Studie des TV-Streaming-Anbieters Zattoo. weiter […]
Im Rahmen der Münchner Medientage, hat der Telekommunikationsgigant Deutsche Telekom ein neues Produkt präsentiert: den MagentaTV-Stick. Hierbei handelt es sich um einen HDMI-Stick im Stile von Amazon Fire TV und Co. weiter […]
Amazon hat seinen Fire TV Stick überarbeitet und neue Funktionen spendiert. In der aktuellen Version kann er nun mit 4K-Material umgehen. Doch nicht nur die Auflösung ist gestiegen. Auch Dolby Atmos und Dolby Vision sind nun mit von der Partie. HDR10+ Support hat den Weg ebenfalls in den Stick gefunden. Zusammen mit einer neuen Alexa-Sprachfernbedienung soll die Auslieferung ab dem 14. November 2018 beginnen. weiter […]
Es kam so wie es kommen musste und wie wir auch in einer unserer letzten News bereits vermutet hatten. Ab 2018 werden die Spiele der Fußball-Championsleague nicht mehr im FreeTV übertragen. Auch die Bemühungen des ZDF konnten diese Entscheidung nicht mehr kippen. Wer künftig weiter schauen will, muss extra zahlen. weiter […]
Die Deutsche TV-Plattform hat die IFA genutzt, um neueste Studien der Gesellschaft für Konsumforschung zu präsentieren und daraus Trends für den TV-Markt abzuleiten. Wir haben mit Andre Prahl, Bereichsleiter Programmverarbeitung Mediengruppe RTL, eine Bestandsaufnahme gemacht und über zukünftige Entwicklungen gesprochen. weiter […]
Seit zwei Jahren arbeitet der Sender Spiegel TV nun schon mit der TV-App „dailyme“ zusammen. Nun erfolgt eine Erweiterung der bisherigen Zusammenarbeit. Damit will Spiegel TV vor allem die hohe Nachfrage an unterhaltsamen Dokumentationen befriedigen. Für den Anfang wird es 20 neue Inhalte geben, welche dem Nutzer ab sofort bereitstehen. weiter […]
Mit einem Rekordzuwachs im letzten Quartal, konnte Netflix seine Kundenzahl auf 75 Millionen Abonnenten erweitern. Dementsprechend stark ist auch der Umsatz angestiegen, wie der VoD-Riese am Dienstag (19.01.2016) nach dem US-Börsenschluss mitgeteilt hat. Diese Tatsache dürfte auch bei den Aktionären für positive Stimmung gesorgt haben. weiter […]
Google hat am gestrigen Abend die neue Version seines Streamingsticks Chromecast vorgestellt. Der Chromecast 2 kommt dabei in neuer, runder Form daher und bringt auch sonst etliche Änderungen mit sich. Der Streamingplayer ist noch einmal schneller und komfortabler geworden. Der Preis bleibt günstig. weiter […]
Das Social Network-Projekt ulango.tv nimmt sich ein Beispiel am Online-Lexikon Wikipedia, um ganz nach dem Vorbild mithilfe der Nutzergemeinschaft ein hochqualitatives IPTV-Angebot zur Verfügung zu stellen. Die Verwendung ist mit jedem Smart Hub fähigen Samsung Gerät ab 2010 möglich.
weiter […]
Die TV-Angebote von Vodafone und Kabel Deutschland sollen in der Zukunft zusammengelegt werden. Einen ersten Einblick in die Pläne gab Kabel Deutschland zur ANGA COM 2014 in Köln. weiter […]