Fans von Dokumentarfilmen griffen in der Vergangenheit entweder zu den Mediatheken von ARD und ZDF oder zum neuen Portal Nasa+. Künftig wird es einen weiteren Sender namens Dokusat geben, der sich rein um Dokumentationen drehen wird. Alle wichtigen Informationen zum Angebot finden Sie in diesem Beitrag. weiter […]
Künftig wird der Streamingdienst WOW auch auf der IPTV-Plattform waipu.tv verfügbar sein. Möglich wird dies durch eine Kooperation zwischen den beiden Medienkonzernen EXARING AG und Sky Deutschland. Was diese strategische Partnerschaft mit sich bringt, lesen Sie in diesem Beitrag. weiter […]
Swisscom ist der wohl bedeutendste Telekommunikationsanbieter in der Schweiz und besitzt darüber hinaus eine gut ausgebaute IPTV-Sparte. Für die Übertragungen sorgten in der Vergangenheit IPTV-Boxen mit dem Betriebssystem „Entertainment OS“. Damit ist jetzt Schluss, denn der Anbieter wird künftig auf die Softwarelösungen der Alphabet Inc., besser bekannt als Google, zurückgreifen. weiter […]
Ob IP- oder Streaming-TV – für das Internetfernsehen wird ein entsprechendes Empfangsgerät benötigt. Eine neue Studie von Global Market Vision hat jetzt festgestellt, dass der Markt für Set-Top-Boxen bis 2030 ansteigen wird. Alle Einzelheiten gibt es hier. weiter […]
Bei der Bekämpfung von Fußballpiraterie ist Spanien ganz weit vorne. So auch in diesem Fall, denn die spanische LaLiga fordert von Google die Löschung illegaler Raubkopie-Apps. Neben Google ist auch der Apple-Konzern betroffen. weiter […]
Bei der Rechtevergabe ging die Deutsche Telekom in der Vergangenheit leer aus. Freunde des Fußballs können beim Ableger MagentaSport nur auf die dritte Fußball-Bundesliga und die erste und zweite Bundesliga der Frauen zurückgreifen. Dank einer Kooperation mit der RTL Group, kommen Fußball-Fans bei MagentaTV auch in den Genuss der Fußball-Europameisterschaft 2024. weiter […]
IPTV erfreut sich einer großen Beliebtheit und ist nicht zuletzt eine gute Alternative zum klassischen Sat-TV. Neben den vielen legalen Anbietern, wie z.B. MagentaTV der deutschen Telekom, gibt es aber auch illegale IPTV-Anbieter, die vor allem mit günstigen Preisen locken. Bei Nutzung drohen italienischen Kunden aufgrund einer Gesetzesänderung empfindliche Strafen. weiter […]
Das MagentaSport Angebot der deutschen Telekom umfasst bereits eine Vielzahl von unterschiedlichen Sportarten wie Fußball, Eishockey oder auch Basketball. Zukünftig wird das Programm durch die Integration des Senders „Sportdigital Fussball“ deutlich ausgebaut. Ab dem 17. August 2023 werden etwa eintausend Live-Spiele zusätzlich bereitgestellt. weiter […]
Ein Anbieter von IPTV-Lösungen ist die deutsche Telekom, welche mit dem Service MagentaTV bereits seit siebzehn Jahren auf dem Markt vertreten ist. Seit damals hat sich das Internetfernsehen deutlich weiter entwickelt und so wurde auch MagentaTV neu gestaltet. Für das neue TV Erlebnis werden jetzt Beta-Texter gesucht. weiter […]
Laut einer neuen Umfrage von Zattoo, würden mehr als ein Drittel der vom Wegfall der Umlagefähigkeit der TV-Kabelgebühren Betroffenen einen Wechsel vom Kabelanschluss hin zu TV via Internet wechseln. weiter […]