Heutige Fernsehgeräte haben mit ihren Pendants aus den 90er-Jahren nur noch wenig gemeinsam. Moderne Fernseher sind nicht nur flacher gebaut, sondern bieten darüber hinaus auch einen integrierten Receiver inklusive Internetanschluss. Wie die Zukunft des Fernsehens aussieht, lesen Sie im folgenden Artikel. weiter […]
Die Deutsche Telekom ist Rechteinhaber aller Spiele der UEFA EURO 2024 in Deutschland und darüber hinaus auch exklusiver Netzausrüster. Sky-Abonnenten haben schon jetzt einen Grund zum Jubeln, denn Sky und die Deutsche Telekom vereinbaren eine umfangreiche Kooperation. Was dieser Schritt bedeutet, lesen Sie im Artikel. weiter […]
Streaming-Anbieter erweitert Kooperation und bietet neues attraktives IPTV-Angebot speziell für wechselwillige Vodafone-Kunden. weiter […]
Bereits seit 2015 befand sich die RTL-Gruppe im Rechtsstreit mit einem großen Kabelnetzbetreiber. Ausgangspunkt waren die Rechte über die Weitersendung von Free-TV-Inhalten per IPTV. Wie das Oberlandesgericht München zu seinem Urteil kam und was das für die Branche bedeutet, lesen Sie hier. weiter […]
Deutschlands zweitgrößter Kabelnetzbetreiber, die Tele Columbus AG, bietet bereits seit Anfang Dezember einen hybriden TV-Stick an, mit dem das TV-Programm sowohl per Kabel als auch über das Internet abgerufen werden kann. Auf diesen Unterbau setzen die neuen Kombitarife von PŸUR. Was sie können, lesen Sie im nachfolgenden Artikel. weiter […]
Auf dem Markt gibt es viele Set-Top-Boxen wie aus dem Hause Amazon. Waipu.tv könnte den Markt ordentlich aufmischen, denn mit dem “Hybrid Stick” gibt es ein kompaktes Endgerät, das nicht nur auf Internetfernsehen spezialisiert ist, sondern auch Kabel- und sogar Antennenempfang bereit hält. Was dieser bietet, erfahren Sie im folgenden Artikel. weiter […]
Seit nunmehr fast 17 Jahren bietet IPTV eine echte Alternative zum TV-Empfang via Kabel, DVB-T oder Satellit. Über 4,5 Millionen Verbraucher (davon ca. 4 Mio. von der Telekom) nutzen die zukunftsweisende Technik in Deutschland schon. Grundvoraussetzung ist ein schneller DSL-Anschluss. Doch welche Geschwindigkeit ist eigentlich Mindestvoraussetzung und warum? weiter […]
Der zum Jahresbeginn 2024 gestartete Free-TV-Sender DF1 hat mit wichtigen Kabelnetz-, IPTV- und Satellitenanbietern Vereinbarungen über die Verbreitung seines Programms geschlossen. Damit steht den Zuschauern ein einfacher Empfang über ihre bestehenden Anbieter offen. weiter […]
Wir haben bereits berichtet, dass Italien gegen IPTV-Piraterie vorgeht. Die neueste Schadensersatzklage stammt jetzt allerdings nicht aus dem EU-Land, sondern aus den USA. Die dort ansässige DISH Network Corporation hat eine Klage gegen den illegalen IPTV-Anbieter Glo TV erwirkt. Wie das Urteil ausfällt, behandeln wir im nachfolgenden Artikel. weiter […]
PŸUR ist ein Tochterunternehmen der Tele Columbus AG, die wiederum Deutschlands zweitgrößter Kabelnetzbetreiber ist. Mit dem TV HD Paket bietet PŸUR eine hybride Streaming-Lösung an, die mehr als reine IPTV-Lösungen können soll. Was das genau bedeutet, lesen Sie im nachfolgenden Beitrag. weiter […]