Wer als Kunde von 1&1 bislang die IPTV-Option hinzugebucht hat, hat zwar über seine Internetleitung Zugriff auf rund 100 TV-Sender, aber nicht auf das Angebot des Pay-TV-Anbieters Sky. Das hat sich jetzt geändert: Ab sofort können Kunden diverse Sky-Pakete wie Bundesliga oder Film hinzubuchen. weiter […]
Die einen sagen die Telekom stehe mächtig unter Druck, für andere ist es ein Schritt in Richtung mehr Kundenfreundlichkeit. Wie dem auch sei, die Kunden wird es freuen – die Telekom verbessert ihre Angebote und senkt die Preise für einige Tarife. weiter […]
Im Zuge der IFA optimiert die Telekom nahezu ihr gesamtes Tarif-Portfolio. Mobilfunkkunden erhalten z.B. mehr Volumen und mehr Highspeed per LTE. Dem IPTV-Angebot Entertain spendiert der Konzern deutlich mehr HD-Sender ohne Aufpreis. Ab sofort seien über eine Aktion fast 50 HD-Kanäle inklusive. weiter […]
Zur über 90 jährigen Geschichte der Internationalen Funkausstellung Berlin zählen einige bahnbrechende Neuvorstellungen: der Videorekorder, die CD oder das Farbfernsehen. Doch es gab auch ruhigere Jahre, die eher mit Weiterentwicklungen als mit völligen Neuheiten in die Messegeschichte eingingen. Ein solches könnte 2015 werden. Doch auch wenn es Highlights wie die UHD-BluRay wohl noch nicht zu sehen geben wird, haben sich die Hersteller rund um 4K, smarten, gebogenen Fernsehern und Armbanduhren eine Menge einfallen lassen. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit der umfassenden Messeberichterstattung von IPTV-Anbieter.info. weiter […]
Mit Yuniq steht ein neuer Sender vor dem Start am TV-Markt. Die Themen „Jung“ und „Interaktion“ sollen bei der Produktion der Sender-Formate im Vordergrund stehen. Der konkrete Starttermin ist für den 03. August 2015 angesetzt. Auf der Webseite findet man bisher nur begrenzte Informationen zu möglichen Formaten. weiter […]
Das Marktforschungsinstitut GfK Austria führt seit Jahren Umfragen im Auftrag von Astra durch, das Projekt trägt den Namen Astra TV-Monitor. Das Institut hat herausgefunden, dass die Zahl der österreichischen Haushalte mit Interesse an hochauflösendem Fernsehen weiter steigt. Ende letzten Jahres wurden bereits 2,26 Millionen HD-Zuschauer verzeichnet, das sind 0,31 Millionen mehr Nutzer als im Vorjahr.
weiter […]
Das Angebot ist für Bestandskunden nichts neues, nun profitieren aber auch endlich Neukunden des Unternehmens von der günstigen Internet-TV Option. Die Tarife sind „provided by Telekom“, der Konzern liefert die Vorleistung zu den Verträgen von 1&1.
weiter […]
Als die CeBIT 1986 das erste Mal ihre Pforten öffnete, war Vernetzung zwischen PC und Fernsehen noch lange kein Thema. Das hat sich grundlegend geändert. Gerade Anbieter wie die Deutsche Telekom und Vodafone, aber auch alle namhaften Hersteller immer weiter wachsender Fernsehgeräte zeigen, wie interaktiv Fernsehen im Jahr 2015 sein kann. In diesen Tagen lockt die CeBIT wieder zehntausende Besucher nach Hannover. Wir schauen uns für Sie in Sachen IPTV, Web-TV und HDTV um. weiter […]
Die Fusion mit Kabel Deutschland schickt weiter ihre Schatten voraus. Seit gestern ist Vodafone einen Schritt weiter bei der Harmonisierung der Tarifpalette und stellt das gesamte Festnetzportfolio um. Neben neuen DSL- und VDSL-Tarifen, gibt’s auch neue IPTV-Pakete. Sogar teils noch günstiger, da es endlich auch Varianten ohne Festnetzflat gibt. Alle Details hier. weiter […]
Das Social Network-Projekt ulango.tv nimmt sich ein Beispiel am Online-Lexikon Wikipedia, um ganz nach dem Vorbild mithilfe der Nutzergemeinschaft ein hochqualitatives IPTV-Angebot zur Verfügung zu stellen. Die Verwendung ist mit jedem Smart Hub fähigen Samsung Gerät ab 2010 möglich.
weiter […]