Wohin geht die TV-Entwicklung und was hat nachhaltigen Erfolg? Manch TV-Produzent, egal ob auf technischer oder inhaltlicher Seite, mag sich für manche Entscheidung eine Art Orakel von Delphi wünschen. Schließlich sind schnell Millionen Euro oder Dollar in nicht zukunftsfähige Technologien investiert. Da es aber – wie man weiß – genau dieses Orakel nicht gibt, muss man sich wohl auf Branchenkenner verlassen. Als solch einer wird Chris Forrester gehandelt. Zur Zukunft von Smart-TVs äußerte sich der Journalist äußerst skeptisch. weiter […]
Noch vor wenigen Jahren waren wegen der geringen Bandbreiten Videoinhalte im Web ein Nischenphänomen. Das hat sich schnell schlagartig geändert und inzwischen gehören Bewegtbildinhalte zu den beliebtesten Angeboten im Internet. Web-TV-Angebote schossen wie Pilze aus dem Boden. Dieser Trend scheint zumindest in Deutschland gestoppt. Die Abrufzahlen steigen jedoch weiter rasant, wie der neue Web-TV-Monitor zeigt. weiter […]
Lineares Fernsehen wird vielleicht niemals aussterben. Dennoch wenden sich immer mehr Zuschauer flexiblen Diensten zu. Video-on-Demand erhält permanent Zulauf. Die weitere Verbreitung wird hauptsächlich durch mangelnde technische Kenntnisse gehemmt. weiter […]
Der Full HD Nachfolger 4K wurde schon als das nächste große Highlight für den Endverbraucher kolportiert. Viermal höhere Auflösung kann doch nur besser sein – doch dieser Logik verweigern sich Konsumenten und Produzenten von Inhalten gleichermaßen. Die Investition in Full HD bleibt noch für einige Jahre eine bedenkenlose Angelegenheit.
weiter […]
Die Wirtschaftsprüfer und Berater von PricewaterhouseCoopers beurteilen die Entwicklung des Geschäftes mit Smart-TVs positiv. Die Anbieter von IPTV-Inhalten dürfen sich im Gegenzug über eine gesunde Zahlungsmoral freuen.
weiter […]
Eine Analyse der sich weiter entwickelnden Gewohnheiten von TV-Konsumenten, hat einen grundlegenden Wandel im Verhalten ergeben. Flexibel abrufbare Inhalte über IPTV, Kabel oder von unabhängigen Anbietern, werden von Menschen rund um den Globus begeistert angenommen. weiter […]
Videomaterial in HD ist und bleibt der ultimative Kaufanreiz. Entsprechend investiert Kabel Deutschland, auch nach dem Erreichen der magischen Grenze von einer Million Kunden, in weitere HD-Inhalte. Eine aktuelle Studie bestätigt die hohe Zahlungsbereitschaft der Konsumenten für hochaufgelöste Inhalte. weiter […]
Die rasante Entwicklung von mobilem Internet beeinflusst den Fernsehkonsum auf verschiedenen Ebenen. Ein Mix aus tragbaren und stationären Geräten bedient die gewachsenen Anforderungen an modernes Fernsehen. In der jährlich erscheinenden ARD/ZDF-Onlinestudie wurde kürzlich der aktuelle Stand erfasst.
weiter […]