Netflix hat eine neue Rekordquote zu verkünden. Der VoD-Anbieter legte mit der Dramedy-Serie „Orange is the New Black“ unter anderem dank der sechsten Staffel die beste Woche seit Erhebung der Marktforschungen hin. Stolze 10,3 Millionen Zuschauer innerhalb von nur sieben Tagen ist absoluter Rekord. Allein diese populäre Eigenproduktion dürfte viele neue Abonnenten zum Streaming-Portal locken. weiter […]
Und wieder ein Testsieg – für die Deutsche Telekom läuft es momentan prächtig. Nachdem sich der Netzbetreiber den Titel „bestes Mobilfunknetz in München“ sichern konnte, schnappt er sich nun die IPTV-Medaille. Auch diese Analyse wurde vom Kommunikationsprofi Connect durchgeführt. Während der Vorsprung vor dem Rivalen Vodafone überschaubar ist, hinkt 1&1 hinterher. weiter […]
Die auf Netztests spezialisierte Firma zafaco hat zusammen mit der Zeitschrift connect die deutschen IPTV-Angebote untersucht. Nicht weniger als 900.000 Messungen zwischen Mai und Juni 2018 flossen dabei in das Ergebnis ein. Die Telekom konnte sich dabei mit ihrem Angebot EntertainTV in allen getesteten Feldern als deutlicher Sieger hervortun. Mit etwas Abstand aber ebenfalls noch mit der Note “sehr gut“, landete Vodafone auf dem zweiten Platz. weiter […]
Ab dem 1. August werden die ersten sechs Millionen Haushalte von der Deutschen Telekom mit der neuen Breitbandtechnologie Super-Vectoring beliefert. Passend dazu gibt es auch einen neuen Vertrag namens Magenta Zuhause XL 250. Wie die Bezeichnung bereits verrät, können Teilnehmer damit bis zu 250 Mbit/s erreichen. Das ist mehr als genug für Streaming in höchster Qualität, weshalb sich das hinzu buchen von EntertainTV rentiert. weiter […]
Der Zusammenschluss Digitales Kabel, in dem ein Großteil der hiesigen deutschen Kabelnetzbetreiber vertreten ist, macht mit PDF-Broschüren auf die Termine der Analog-Abschaltung aufmerksam. Deutsche Fernsehzuschauer und Radiohörer mit einem analogen Radioanschluss werden bis spätestens Ende September 2018 vom Empfang ausgeschlossen. weiter […]
Mit einem eigenen Streaming-Portal möchte die RTL-Gruppe vorpreschen und die globale Konkurrenz in Form von Netflix sowie Amazon Prime Video unter Druck setzen. Das berichtete Bert Habets, CEO des Fernsehanbieters, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Ein entsprechender Ausbau von TV Now sei für den kommenden Winter angedacht. Dabei soll vornehmlich die junge Generation die Zielgruppe sein. weiter […]
Adieu StartTV: die Deutsche Telekom stellt den Vertrieb ihres günstigen IPTV-Produkts ein. Das in der Basisvariante nur zwei Euro monatlich kostende Paket stand vor allem in puncto Komfortfunktionen im Schatten von EntertainTV. Bestandskunden müssen ebenfalls wechseln, da StartTV nach dem Ende der Vertragslaufzeit nicht mehr angeboten wird. Die Telekom empfiehlt, auf eine andere EntertainTV-Variante umzusteigen. weiter […]
Um die Fußball-WM auch ohne Kabelanschluss via IPTV verfolgen zu können, bietet sich waipu.tv an. Der Anbieter hat nun seine Plattform weiter geöffnet. So können die Teilnehmer jetzt mittels Webbrowser auf den Service zurückgreifen und auch Tablet-Nutzer werden bedacht. Eine speziell für Tablets optimierte App steht ab sofort für Android-Produkte und die Amazon-Fire-Tablets zur Verfügung. weiter […]
Die Deutsche Glasfaser hat eine neue Tochtergesellschaft namens BrightBlue gegründet, mit der vornehmlich die IPTV-Plattform des Netzbetreibers vermarktet wird. Die für Breitband-Internet optimierte Lösung soll Internetanbietern, Providern und Dienstleistern die Möglichkeit geben, ohne viel Aufwand selbst Internet-TV anbieten zu können. Die Zielgruppen sind kleine und mittelständische Unternehmen. weiter […]
Video-on-Demand ist weiterhin im Aufwind, wie eine aktuelle Studie des Marktforschungsunternehmens Goldmedia aufzeigt. Derzeit sollen rund 18 Prozent aller deutschen Haushalte über mindestens einen kostenpflichtigen Video-Abonnenten-Dienst verfügen. Diese Services machen auch den Löwenanteil, nämlich 74 Prozent, des hiesigen Pay-VoD-Marktes aus. weiter […]