Auf den Swiss Radio Days wurde der neue Webmonitor 2019 der Schweiz präsentiert. Die Ergebnisse der umfangreichen Befragung zeigen eine deutliche Tendenz hin zur Nutzung von Webmedien wie Radio und Fernsehen im Internet. Schon 56 Prozent der TV-Nutzung findet heute in der Schweiz im Internet statt. weiter […]
Der neue Konkurrent auf dem umkämpften Streamingmarkt Disney+ hat nun einen Starttermin. Am 12. November 2019 geht der hauseigene Streamingdienst von Disney in den USA, Kanada und in den Niederlanden online. Das neue Angebot wird günstiger als Netflix sein und mit dem Portfolio aller Marken sowie speziell für Disney+ produzierten Serien starten. weiter […]
Geiz ist geil gilt nicht beim Serien- und Filmgenuss. Zusätzlich zu den GEZ- und Kabelanschlusskosten, geben mehr als die Hälfte aller Deutschen Geld für die Unterhaltung per Fernsehen oder für Streamingplattformen aus. Im Durchschnitt zahlen die Bürger dafür rund 30 Euro im Monat, wie eine Umfrage des
Vergleichsportals Verivox kürzlich herausfand. weiter […]
Bisher übertrug DAZN die höchste Spielklasse des englischen Fussballs, die Premier League. Jetzt hat die wohl attraktivste Fussballiga der Welt eine neue Heimat gefunden. Der Sender Sky hat sich die Rechte gesichert und plant gleich zu Beginn spektakuläre Dinge. Vor allem deutsche Zuschauer dürfen sich freuen: auf viele Spiele, viele Berichte und eine sensationelle Grafik.
weiter […]
Netflix gerät wie alle anderen Video-on-Demand-Anbieter immer weiter unter Druck. Der Streamingdienst setzt im Kampf gegen immer neue Anbieter mehr und mehr auf Eigenproduktionen. Aber auch im Design und der Handhabung soll sich einiges ändern. weiter […]
80 Prozent der Fernsehnutzung der öffentlich-rechtlichen Sender erfolgt via Satellit über HD-Kanäle. Verständlich, dass die ARD am liebsten so schnell wie möglich die teure und redundante Verbreitung über SD abschalten will. Die privaten Sender dagegen können da gar nicht mitziehen, wenn sie nicht enorme Reichweite verlieren wollen. Hier wird zum Großteil über SD-Standard konsumiert. weiter […]
Bob Bakish, CEO von Viacom, will „eine bedeutende Chance nutzen, um die globale Präsenz von Viacom für das Wachstum von Pluto TV zu nutzen“. Nach der Einführung des vor Kurzem erworbenen kostenlosen OTT-TV- Dienstes in der Schweiz, wurde Pluto-TV zunächst auf Großbritannien, Deutschland und Österreich ausgeweitet. Nun soll Lateinamerika noch in diesem Jahr folgen. weiter […]
Der IPTV-Dienst der Deutschen Telekom expandiert weiter. Nun steht die dazu passende App auch bei Amazon Fire TV zu Verfügung. Damit hat man Zugriff auf 75 Sender, die auch in HD verfügbar sind. Hinzu gesellt sich die Megathek, welche 13.500 Inhalte anbietet. Diese bietet unter anderem das beste von ARD und ZDF sowie exklusive Serien und TV-Klassiker. Monatlich muss man sich auf Kosten von 7,95 Euro einstellen. Zur Begrüßung zahlt man für den ersten nichts und hat so die Möglichkeit, das Angebot unverbindlich zu testen. weiter […]
Die Deutsche Telekom bietet mit Magenta TV ein attraktives Streaming-Angebot, welches sich aus über 100 Sendern zusammensetzt. Viele davon sind in HD-Auflösung verfügbar und bieten damit auch beste Bildqualität. Seit kurzem ist der Dienst sogar verfügbar, wenn man keinen Anschluss bei dem Bonner Anbieter gebucht hat. Nun gibt es für begrenzte Zeit ein Aktionsangebot, bei dem man ein Sky-Paket für 12 Monate kostenlos dazu bekommen kann. Dies erweitert den Inhalt wahlweise zum Beispiel um Sport oder die neusten Blockbuster. weiter […]
Auch Disney möchte sich unter die Streaming-Anbieter mischen und Kunden mit exklusiven Inhalten gewinnen. Gestartet werden soll am 12. November 2019. Dabei distanziert man sich bereits preislich sehr deutlich von Angeboten wie Netflix, denn der monatliche Beitrag soll bei lediglich 6,99 US-Dollar liegen. Alternativ gibt es ein Jahrespaket für 69,99 US-Dollar. Mit im Angebot sind auch Klassiker, wie die Serie “Die Simpsons“. Das Angebot richtet sich nicht nur an den amerikanischen Markt, sondern soll auch Zügig im Rest der Welt expandieren. weiter […]