Auch wenn Omniverse mittlerweile gar nicht mehr existiert, wurde der ehemalige Anbieter von illegalen IPTV-Streams zu einer Zahlung von 50 Millionen Euro Schadenersatz aufgrund von Verletzungen des Urheberrechts verdonnert. Der Kläger, die US-amerikanische Anti-Piraterie-Gruppierung Alliance for Creativity (ACE), feiert hingegen einen Sieg. weiter […]
Die Deutsche Telekom bietet ihren IPTV-Dienst seit einigen Jahren bekanntlich nicht mehr nur über eine TV-Set-Top Box, sondern auch als Streaming-Variante per App und im Browser am PC. Wie ein Webentwickler nun herausgefunden haben will, birgt letztere Variante möglicher Weise erhebliche Sicherheitsrisiken. weiter […]
Zum zweiten Mal veröffentlicht der TV-Streaming-Anbieter Zattoo den TV-Streaming-Report. Das Jahr 2019 zeigt dabei eine deutliche Tendenz zur größeren Akzeptanz und Nutzung der TV-Streaming-Angebote und stellt dabei die Möglichkeit des zeitversetzten Fernsehkonsums als größten Vorteil heraus. weiter […]
Bisher bot die Deutsche Telekom ihr IPTV-Paket „Magenta TV“ in zwei verschiedeneren Varianten. Nunmehr gibt es eine Dritte, welche zusätzlich bereits ein Netflix-Abo enthält. Das Besondere dabei: Im Gegensatz zum Direktbezug ist das Angebot um einiges günstiger. Alles zu den Hintergründen, Bedingungen und Voraussetzungen hier. weiter […]
Im November kommen mit Disney+ und Apple TV+ zwei neue Big-Player auf den Pay-VoD-Markt. In Deutschland ist der Streamingmarkt bisher noch klar verteilt, wie Daten der Analyseplattform VoD-Ratings der Beratungs- und Forschungsgruppe Goldmedia zeigen. Doch wird dies auch so bleiben? weiter […]
Im Rahmen der Münchner Medientage, hat der Telekommunikationsgigant Deutsche Telekom ein neues Produkt präsentiert: den MagentaTV-Stick. Hierbei handelt es sich um einen HDMI-Stick im Stile von Amazon Fire TV und Co. weiter […]
Digital TV Research verkündet über eine Milliarde Pay-TV-Abonnenten und sagt eine stetig steigende Tendenz vor allem im Sektor der IPTV-Kunden voraus. Diese haben die Pay-TV-Abonnenten sogar im Wachstum schon überholt. Gleichzeitig wächst aber auch die Anzahl der Streaming-Abos, die laut einer Prognose von Roku die Pay-TV und IPTV-Kunden im Jahr 2024 überflügeln werden. Wer wird das Rennen machen? weiter […]
Auf der IFA 2019 hat Amazon seinen ersten Fernseher und eine Soundbar mit Fire-TV-Edition für den deutschen Markt vorgestellt. Das Traditionsunternehmen Grundig wird die ersten Smart-TV mit Alexa Sprachsteuerung und Fire Editor herstellen. Vier Modellreihen sollen zum Start zur Verfügung stehen. weiter […]
Konnte man Media Receiver bisher nur über eine Bridge übers W-LAN anschließen, sind diese Zeiten nun mit der neuen Magenta TV Box vorbei. Das Unternehmen präsentierte auf der IFA 2019 in Berlin seinen Media Receiver mit integrierter Mesh-WLAN-Technologie. weiter […]
Morgen öffnet die Elektronikmesse IFA in Berlin wieder ihre Pforten und gibt Interessierten Laien und einem Fachpublikum die Möglichkeit, die neuesten Trends in der IT- und Unterhaltungselektronik zu entdecken. Smartphones und E-Scooter sind da ganz vorn mit dabei, aber auch das Fernsehen ist ein großes Thema im Jahr 2019. weiter […]