SVOD (Subscription Video on Demand Streaming) Anbieter sehen sich seit Anfang des Jahres einigen Veränderungen ausgesetzt. Der Konkurrenzkampf untereinander führte zu immer aufwändigeren Angeboten. Dadurch sind die Kosten bei den Anbietern förmlich explodiert. Mittlerweile kam es zu Kosteneinsparungen – und auch in der Zukunft wird sich so einiges ändern. weiter […]
Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF bieten in ihren Mediatheken schon länger Inhalte des jeweiligen anderen Anbieters an. So ist es bereits möglich, die ZDF „Heute-Show“ in der ARD-Mediathek zu streamen oder „Babylon-Berlin“ bei ZDF zu sehen. Jetzt wird das gegenseitige Konzept noch einmal erweitert. Was das für die Anwender bedeutet, lesen Sie hier. weiter […]
Ob IP- oder Streaming-TV – für das Internetfernsehen wird ein entsprechendes Empfangsgerät benötigt. Eine neue Studie von Global Market Vision hat jetzt festgestellt, dass der Markt für Set-Top-Boxen bis 2030 ansteigen wird. Alle Einzelheiten gibt es hier. weiter […]
Der Streaming-Dienst ist bekannt für seine große Auswahl an Sportveranstaltungen und Live-Events. Aktuell bietet DAZN unter anderem die Fußball-Bundesliga oder auch die NFL. Jetzt wurde bekannt, dass man sich auch wieder die Rechte an der NBA sichern konnte. Alle wichtigen Informationen gibt es in diesem Artikel. weiter […]
Um auf potenzielle Regularien von Seiten der Politik reagieren zu können, haben sich ein Teil der weltweit größten Streaming-Dienste mit ein paar Nischen-Anbietern in Form einer Allianz zusammengeschlossen. weiter […]
Account-Sharing, also das Teilen eines Abonnements mit mehreren Mitgliedern, ist bei vielen Familien beliebt. Was passiert, wenn diese Funktion verboten werden würde, hat die Unternehmensberatung Simon-Kucher & Partners herausgefunden. Die Ergebnisse lesen Sie in diesem Artikel. weiter […]
Schon seit einiger Zeit gibt es die Formel 1 in Deutschland nur noch in Kombination mit einem Sky-Abonnement oder im Live-TV bei RTL. Weltweit wird die Königsklasse des Motorsports dagegen im Free-TV ausgestrahlt. Das könnte künftig vorbei sein, wenn Apple die Senderechte erwirbt. weiter […]
Im Vergleich zum klassischen Sat-TV sind IPTV- und Streaming-Dienste meistens mit Kosten verbunden. Dass aber auch kostenfreie Angebote überzeugen können, hat nicht zuletzt Amazon mit seinem Portal Freevee gezeigt. Einen ähnlichen Weg geht jetzt der Telekommunikationsanbieter 1&1, mit seinem Video-On-Deman-Portal Cinema. weiter […]
Bei der Bekämpfung von Fußballpiraterie ist Spanien ganz weit vorne. So auch in diesem Fall, denn die spanische LaLiga fordert von Google die Löschung illegaler Raubkopie-Apps. Neben Google ist auch der Apple-Konzern betroffen. weiter […]
Die Telekom will Live-Übertragungen für das Fernsehen einfacher machen. Der Konzern hat mit der Vermarktung von „5G Live Video Production“ begonnen, das mit 5G Network-Slicing arbeitet und garantierte Bandbreiten liefert. weiter […]