Gemeinsam mit dem Unternehmen Espial, hat der drittgrößte Kabelnetzbetreiber Deutschlands nun eine fortgeschrittene TV- und Videoplattform getestet. Die technische Basis liefern dabei die Videolösung von Espial. Unterstützen soll die Plattform Endgeräte jeglicher Art. Für die Testphase wählte Tele Columbus Testhaushalte und generierte somit eine erstes Feedback für den Dienst. weiter […]
Um das Fernsehen angenehmer und abwechslungsreicher zu gestalten, hat Vodafone verschiedene Apps entwickelt. Damit verpassen die Kunden von Vodafone keine ihrer Lieblingssendungen und der Streit um die Fernbedienung hat auch ein Ende. Neben der MobileTV-App hat Vodafone noch drei weitere Apps entwickelt, um den Komfort beim Fernsehen zu erhöhen. weiter […]
Am 28.02.1991 und damit vor 25 Jahren wurde ein bedeutendes Stückchen Fernsehgeschichte geschrieben. Der Vorgängersender von Sky (Premiere) ging in Deutschland an den Start und führte eine neue Form des Fernsehens ein. Erstmals kam damit das Pay-TV nach Deutschland. Mittlerweile hat sich Pay-TV neben dem öffentlich-rechtlichen Fernsehen und dem werbefinanzierten Fernsehen erfolgreich etabliert. weiter […]
Wie der regionale Telekommunikationsanbieter in einer Pressemitteilung mitteilte, erweitert M-Net seine Produktpalette um eine IPTV-Lösung. Kunden können ab sofort über 100 Sender empfangen. Allerdings steht das IPTV-Angebot TVplus nicht für alle Anschlüsse zur Verfügung. Empfangbar ist das Angebot nur mit einer 50 Mbit-Leitung. weiter […]
Der Trendmonitor 2016 des Marktforschungsinstituts Goldmedia1 veranschaulicht aktuelle Trends in der Unterhaltungsbranche – auch im Digital-TV. So werden der aktuelle Stand von Ultra-HD durchleuchtet, die Beliebtheit neuer Fernsehtechnologien erörtert und der Fokus verschiedener Altersgruppen geschildert. VoD und Live-Streaming über Internetplattformen sind besonders populär. weiter […]
Wurde in den vergangenen Jahren über die großen Wachstumsfelder im TV-Bereich gesprochen, war selten von terrestrischem Empfang die Rede. IPTV, Satellit, Kabel – na klar, hier steigen Qualität und Angebot stetig, demnächst steht vielleicht schon 4K ins Haus. Aber DVB-T hatte man ein wenig vom Schirm verloren. Aber der terrestrische Empfang hat einen stetig wachsenden Nutzerkreis und eine deutschlandweite Abdeckung sowieso. Im kommenden Jahre soll HDTV die Technologie endlich wieder zeitgemäß machen. weiter […]
Der Fachverband ANGA macht sich regelmäßig Gedanken über die Lage der Kabelbranche in Deutschland. Welche Auswirkungen der veränderte Medienkonsum der Deutschen zukünftig auf die Kabelnetzbetreiber haben könnte, zeigte der ANGA jetzt anhand einer neuen Studie auf. Der Trend geht hin zu einer mehr onlinebasierten, zeit- und ortsunabhängigen Mediennutzung. weiter […]
Wer als Kunde von 1&1 bislang die IPTV-Option hinzugebucht hat, hat zwar über seine Internetleitung Zugriff auf rund 100 TV-Sender, aber nicht auf das Angebot des Pay-TV-Anbieters Sky. Das hat sich jetzt geändert: Ab sofort können Kunden diverse Sky-Pakete wie Bundesliga oder Film hinzubuchen. weiter […]
In einer Pressemitteilung stellte Amazon aktuelle Produktneuheiten vor. Neben den vier neuen und leistungsstarken Tablets, erscheint auch FireTV in neuem Glanz. FireTV ermöglicht in seiner neuen Version sogar 4K-Inhalte und ist damit in Deutschland der erste Streaming-Player mit dieser Funktion. Auch der beliebte FireTV Stick kommt mit neuen Features und bietet den Kunden von FireTV die Möglichkeit einer einfachen Sprachbedienung. weiter […]
In einem Pressegespräch auf der IBC in Amsterdam gab Eutelsat seine Erkenntnisse über die Verbraucherumfrage für den Bereich Ultra HD bekannt. Dabei zeigte sich, dass die Endverbraucher durchaus offen für die neue Technologie und bereit sind, für ein besseres TV-Erlebnis auch tiefer in die Tasche zu greifen. Neben der Verbraucherforschung, lieferte Eutelsat auch aktuelle Zahlen und Prognosen für die Entwicklung der Verkaufszahlen von Ultra HD bis 2020 weiter […]