Morgen öffnet die Elektronikmesse IFA in Berlin wieder ihre Pforten und gibt Interessierten Laien und einem Fachpublikum die Möglichkeit, die neuesten Trends in der IT- und Unterhaltungselektronik zu entdecken. Smartphones und E-Scooter sind da ganz vorn mit dabei, aber auch das Fernsehen ist ein großes Thema im Jahr 2019. weiter […]
80 Prozent der Fernsehnutzung der öffentlich-rechtlichen Sender erfolgt via Satellit über HD-Kanäle. Verständlich, dass die ARD am liebsten so schnell wie möglich die teure und redundante Verbreitung über SD abschalten will. Die privaten Sender dagegen können da gar nicht mitziehen, wenn sie nicht enorme Reichweite verlieren wollen. Hier wird zum Großteil über SD-Standard konsumiert. weiter […]
Bereits im Juni 2018 wurde BrightBlue gegründet. Dabei handelt es sich um ein Tochterunternehmen von Deutsche Glasfaser und stellt IPTV-Services als White-Label-Lösung für andere Provider bereit. Neben dem klassischen linearen Fernsehen, gibt es dabei auch Pay-TV und Streaming Video on Demand (SVoD). Nun ist man eine Partnerschaft mit dem Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) eingegangen. Mitglieder des Vereins können so nun unkompliziert auf das Vorleistungsprodukt zugreifen und in ihr Angebot einbinden. weiter […]
Amazon hat seinen Fire TV Stick überarbeitet und neue Funktionen spendiert. In der aktuellen Version kann er nun mit 4K-Material umgehen. Doch nicht nur die Auflösung ist gestiegen. Auch Dolby Atmos und Dolby Vision sind nun mit von der Partie. HDR10+ Support hat den Weg ebenfalls in den Stick gefunden. Zusammen mit einer neuen Alexa-Sprachfernbedienung soll die Auslieferung ab dem 14. November 2018 beginnen. weiter […]
Nachdem die RTL Group SA hierzulande bereits erste Inhalte in 4K-Auflösung im Live-TV überträgt, folgt nun der Hauptrivale ProSiebenSat.1 Media SE. Ab dem Spätsommer 2018 entdeckt das Medienunternehmen die vierfache Full-HD-Schärfe für sich. Die Zuschauer werden als erstes Folgen der Eigenproduktionen Galileo Spezial und Rosins Restaurants in 4K empfangen können. Selbstredend auch via IPTV. weiter […]
Die ProSiebenSat.1 Media SE und 1&1 starten eine langfristige Kooperation für das Produkt Digital-TV. Im Rahmen dieses Distributionsvertrags werden alle zu ProSiebenSat.1 gehörenden Sender, ob Free-TV oder Pay-TV, der IPTV-Plattform von 1&1 hinzugefügt. Für das Medienunternehmen ist das ein wichtiger Schritt, denn erstmals sind die hauseigenen HbbTV-Services über IPTV verfügbar. weiter […]
Wie das Marktforschungsinstitut GfK bekannt gab, liegen die Verkaufszahlen von smarten Endgeräten so hoch wie noch nie. 2017 wurden die bisher meisten Geräte für die Mediennutzung zu Hause verkauft. Passend zu diesen Entwicklungen, steigt im April 2018 eine Veranstaltung zum Thema „Smarter Leben, Smarter Fernsehen“ in Hamburg. weiter […]
Magine TV erweitert die Erreichbarkeit seines Dienstes. Damit können sich Besitzer einer Playstation 4 ab sofort mit der Streaming-App Zugang zu Magine TV verschaffen. Verbunden damit ist u.a. der Zugriff zum Streaming-Angebot, sowohl für Video als auch für Musik. Damit können RTL, Sat1 oder Prosieben nun auch über die Playstation konsumiert werden. weiter […]
Die Sendergruppe rundum ProSieben und Sat1 wird erstmals 4K-TV-Inhalte zeigen. Dies gab die Mediengruppe in einer offiziellen Pressemitteilungen bekannt. An zwei ausgewählten Sonntagen werden die Inhalte einer Sendung in höchster Bildqualität übertragen. Für die Umsetzung bedienen sich die Sender dabei der HbbTV-Funktionalität. weiter […]
Mit dem Ende von DVB-T, starten Zattoo und die Drillisch AG eine Kooperation. Alle Kunden von Drillisch profitieren von der Zusammenarbeit, indem sie das Premium-Paket von Zattoo zu besonders günstigen Konditionen erhalten. Was dies konkret bedeutet und welche Marken das betrifft, erfahren sie im folgenden Artikel. weiter […]