Kürzlich wurde die Partnerschaft der beiden Pay-TV Anbieter verkündet. Jetzt gibt es weitere Infos zum Ablauf bei der Umstellung von LIGA total! bei Entertain. Zudem wird ein Blick auf die Pakete geworfen, die im Sommer den Telekom-Kunden neue Filmwelten eröffnen sollen. weiter […]
Allem Säbelgerassel zum Trotz, werden die Öffentlich-Rechtlichen (ÖR) weiterhin über das Kabelnetz übertragen. Allerdings mit Abstrichen. Kabel Deutschland hofft noch, von dem gebührenfinanzierten Programmangebot profitieren zu können. weiter […]
Sky Deutschland und die Deutsche Telekom haben eine umfassende Zusammenarbeit beschlossen. Demnach werden künftig, neben allen Spielen der Bundesliga, auch die UEFA Champions League, die UEFA Europa League, der DFB Pokal und weitere Spitzenspiele übertragen. Bestehende LIGA total!-Abonnements sollen möglichst nahtlos umgewandelt werden. weiter […]
Ab heute, dem 2. Januar, fällt für Kunden von Unitymedia die Verschlüsselung der digitalen Fee-TV Sender weg. Insgesamt stehen nun circa 70 private und öffentlich-rechtliche Programme zur freien Verfügung. Der Endverbraucher muss dazu keine Anpassungen an seinen Geräten vornehmen. weiter […]
Die aktuelle Konsolengeneration ist noch zu einigen multimedialen Leistungen fähig. Die Xbox 360 beweist das, indem sie ab sofort mit einer Live-TV Applikation des Web-TV Spezialisten ausgestattet werden kann. weiter […]
In Zukunft können sich auch die spanischen Internetnutzer für die werbefinanzierte Version von Zattoo entscheiden. Bisher war der Bezug des Online-Fernsehens nur über ein kostenpflichtiges Abo möglich.
weiter […]
Der größte Kabelnetzbetreiber Deutschlands erhöht sein HDTV-Angebot um acht Sender auf nunmehr 45 hochaufgelöste Kanäle. Während ein Sender bei dem Upgrade auf der Strecke bleibt, kündigen die beiden Unternehmen für das kommende Jahr eine Vertiefung der Kooperation an.
weiter […]
Der drohende Ausschluss der Öffentlich-Rechtlichen aus den Kabelnetzen, zwingt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu einem ungewöhnlichen Schritt. Um sich den Praktiken der Kabelnetzbetreiber zu entziehen, wird ein Ausweichen auf IPTV, Satellit oder DVB-TV angeraten.
weiter […]
Der Begriff vom „linearen“ Fernsehen wird dieser Tage gerne mit einem abschätzigen Unterton versehen. Schließlich bestimmt der moderne Zuschauer Zeit und Ort seines Videokonsums selbst. Doch wie viel Wahrheit steckt in dieser Aussage? Der Branchenverband BITKOM ließ unter dem Thema „IPTV, Web TV und Smart-TV: Megatrends der Delinearisierung“ Experten die Sachlage diskutieren. weiter […]
Der Ausbau in Breite und Tiefe lohnt sich für Sky. Variable Zugangsmöglichkeiten zu den Inhalten und selektiv nutzbare Zusatzpakete werden zum Trumpf. Das reichhaltige HD-Angebot, Sky Go und die Festplattenrekorder sind gute Argumente für das Pay-TV Urgestein. weiter […]