AVM hat auf der Cebit 2014 neue Produkte für TV-Streaming im Heimnetz vorgestellt. IPTV im Heimnetzwerk scheint mit immer schnelleren Breitbandlösungen zu einer attraktiven Lösung zu werden – selbst für Nutzer von Kabelfernsehen. weiter […]
Auf dem aktuellen World Mobile Congress in Barcelona gibt es wieder mal technische Neuigkeiten aus China. Der Telekommunikationsausrüster ZTE stellt erstmals eine Set-Top-Box (STB) für UHDTV vor. Das Besondere dabei ist, dass diese Box des chinesischen Herstellers auch und besonders im IPTV zum Einsatz kommen kann. weiter […]
Gesetzliche Sonderregelungen, die innerhalb der Deutschen Bundesländer nicht so recht abgesprochen wirken, bringt man normalerweise wohl als erstes mit Bayern in Verbindung. In diesem Fall spielt Sachsen allerdings die Extrarolle – im ostdeutschen Bundesland darf es laut Gesetz über 2014 hinaus keine analoge Fernsehübertragung im Kabelnetz mehr geben. Eine Deutschlandweit einmalige und einmalig strenge Regelung. Was steckt dahinter? weiter […]
Neben seiner Führungsrolle in Sachen Festnetz und Internet, schreitet die Deutsche Telekom auch auf dem TV-Markt mit großen Schritten voran. Im Herbst 2013 wurde der Bonner Konzern zum Marktführer im Bereich HD-Sender gekürt. Eine Spitzenposition die das Unternehmen halten möchte und deshalb beständig das Angebot von Entertain erweitert. weiter […]
Entertain nimmt pünktlich zum Höhepunkt des US-Sportjahres den Sender Sport1 US in sein Programmportfolio auf. Der Pay-TV-Ableger von Sport1 soll sowohl in Standardauflösung als auch in HD angeboten werden. weiter […]
Die Deutsche Telekom legt in Sachen HD kurz vor Jahresende noch einmal eine Schippe zu. Der aktuell größte HD-Anbieter in Deutschland, erweitert sein Portfolio an hochauflösenden Sendern um insgesamt zehn neue Programme. Damit kommt Entertain Ende 2013 auf insgesamt 77 HD-Sender. weiter […]
Vor über einem Jahr sollte mit dem Abschalten der analogen Satellitenübertragung eine Wegmarke auf dem Weg zur vollständigen Digitalisierung gesetzt werden. Doch was ist seither passiert? Wie viele Zuschauer schauen noch immer analog und gibt es sie überhaupt noch, die gute alte Flimmerkiste im Wohnzimmer? Aufschluss gibt der aktuelle Digitalisierungsbericht, der dieser Tage von den Medienanstalten der Länder veröffentlicht wurde. Wir haben die Studie für Sie dezidiert unter die Lupe genommen. weiter […]
Der Concorde Filmverleih hält in Deutschland die Rechte an einigen Blockbustern aus Übersee. Der Amazon-Sprössling Lovefilm hat sich jetzt die Option zum Verleih eingekauft. Welche Neuheiten erwarten die Verbraucher? weiter […]
Das unabhängige IPTV von Zattoo liegt nun in einer umfangreich verbesserten Anwendung vor. In Verbindung mit der Nachrüstbox für Internetfernsehen von VideoWeb, wurde die Präsentation des eigenen Angebotes weiter aufpoliert. Was kann die überarbeitete App?
weiter […]
Ein großzügig dimensionierter Flachbildschirm darf heute in keinem Wohnzimmer fehlen. Und doch übt der Videokonsum, unabhängig vom Endgerät, einen unbestreitbaren Reiz aus. Anlass genug, die enorme Bandbreite eines Glasfasernetzes, mit den modernen Möglichkeiten der Fernsehübertragung zu kombinieren.
weiter […]