09. 10. 2012

Spartenprogramme und Lokalprogramme gehen oft im lauten Grundrauschen der bekannten großen Sender unter. Smart-TV eröffnet nun die Chance, auch mit kleinem Budget wettbewerbsfähig zu sein. Smartcast und die bayerische Landesmedienanstalt präsentieren neue Konzepte zur Ausstrahlung.
weiter […]



-------------------------------------------------------------

08. 10. 2012

YouTube sucht den Schulterschluss mit bekannten Persönlichkeiten, innovativen Medienhäusern und anderen Lieferanten von Inhalten, in Form von offiziellen Kanälen. Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr in den USA, wurden nun auch erstmals länderspezifische Kanäle aus Deutschland, Frankreich und England integriert. weiter […]



-------------------------------------------------------------

18. 09. 2012

Für alle Bundesligafanatiker und UEFA-Cup-Junkies dürfte diese Nachricht Balsam für die Seele sein: Der deutsche Pay-TV-Anbieter Sky bietet ab sofort Appetithäppchen aus der großen Welt des Fußballs kostenfrei auf YouTube an. Kann damit der Hunger potentieller Neukunden geweckt werden? weiter […]



-------------------------------------------------------------

02. 09. 2012

Die Mischung von Internet und Fernsehen wird in Ländern wie Brasilien, China und Indien besser akzeptiert, als in westlichen Ländern wie Deutschland, Großbritannien und den USA. Warum das so ist, hat die GfK nun analysiert. weiter […]



-------------------------------------------------------------

31. 08. 2012

Auf der IFA haben gerade die Smart-TVs ihren großen Auftritt. Doch egal wie ausgereift deren Technik ist, ohne Inhalte wären sie verloren. Video on Demand ist eine immer beliebter werdende Nutzungsmöglichkeit. Ein frisch gestartetes Serviceportal soll nun Aufklärungsarbeit leisten.
weiter […]



-------------------------------------------------------------

16. 08. 2012

Über Google Play wurden bisher Apps, Spiele und Bücher angeboten. Nun kommen Filme hinzu. Statt nur fremde Inhalte zu versammeln und darzustellen, tritt Google zunehmend aktiv als Händler auf. Das Video on Demand – Angebot fügt sich dabei passgenau in eine etablierte Strategie ein. weiter […]



-------------------------------------------------------------

13. 08. 2012

Während die Athleten ihre Rekorde auf dem Platz aufstellten, haben auch die Nutzer der Medienangebote zu Olympia für neue Bestwerte gesorgt. Ob Live-Streams oder die Nutzung über mobile Endgeräte, in London wurden auch für IPTV neue Maßstäbe gesetzt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

31. 07. 2012

Eine modernisierte Fernseh-Statistik soll insbesondere mobile Endgeräte erfassen. Die gewonnenen Ergebnisse werden dabei in Echtzeit veröffentlicht. Doch die Statistik dient auch einem ausgeklügelten System für individuelle Programmempfehlungen.
weiter […]



-------------------------------------------------------------

26. 07. 2012

Das Zusatzgerät VideoWeb TV rüstet jeden Flachbildschirm mit Smart-TV aus. Über eine spezielle App von ARD und ZDF werden sechs zusätzliche Live-Kanäle zu den Olympischen Spielen zugänglich.
weiter […]



-------------------------------------------------------------

17. 07. 2012

Haushalte, die ihre Fernsehsignale per DVB-T oder analogem Kabel beziehen, sind bislang von hochauflösendem Fernsehen ausgeschlossen. Genau diese zwölf Millionen Haushalte will jetzt VideoWeb mit seiner Set-Top-Box erreichen.
weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »