04. 04. 2014

Privates Fernsehen war noch nie uninteressanter – so eine der Kernthesen des Panels „Reality Check“ auf dem newTV Kongress 2014, das am Donnerstag in Hamburg stattfand. Die Diskussion drehte sich unter anderem um das fehlerhafte System der TV-Quoten, die Wiedergeburt des Fernsehens und das Youtube-Paradoxon. weiter […]



-------------------------------------------------------------

03. 04. 2014

Mit einer neuen TV-Box will Amazon ab sofort auch auf dem Fernseher präsent werden. Mit interessantem Konzept und leistungsstarker Technik könnte der Konzern Produkten wie Apple TV und Chromecast ordentlich einheizen. IPTV-Anbieter.info gibt einen Überblick über die Fakten zu Amazon Fire TV und erklärt alle Features. weiter […]



-------------------------------------------------------------

21. 03. 2014

Linear oder on-Demand? Dieser Frage widmete sich am Donnerstag beim DLM-Symposium eine hochkarätige Paneldiskussion. Mit dem Titel „Vom linearen Rundfunk zu Content-gestützten Erlebniswelten?“ lag das besondere Augenmerk auf der strategischen Ausrichtung von Anbietern wie Sky oder Watchever. weiter […]



-------------------------------------------------------------

04. 03. 2014

Set-Top-Boxen werden künftig immer öfter mit Apps ausgestattet sein. Vor allem Video-Dienste werden hier eine große Rolle einnehmen. Vorreiter in Sachen Apps sind aktuell die IPTV-Anbieter. weiter […]



-------------------------------------------------------------

03. 03. 2014

Die Set-Top-Box von Apple galt für den Konzern bisher offiziell nur als Projekt mit niedriger Priorität. Doch aus dem Hobby ist mittlerweile ein Produkt mit mehr als einer Milliarde Dollar Umsatz geworden – das Potential liegt jedoch weitaus höher. weiter […]



-------------------------------------------------------------

27. 02. 2014

Es herrscht Bewegung am IPTV-Markt. Durch Kooperationen mit ProSiebenSat1 inkl. maxdome, versucht die Telekom ihr IPTV-Angebot attraktiver zu gestalten. Besonders der VoD-Bereich macht dadurch einen großen Sprung nach vorne. Blickt man auf die Konkurrenz, dann ist dieser Schritt auch zwingend notwendig gewesen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

22. 02. 2014

Bisher war Lovefilm das VoD-Angebot von Amazon n Deutschland. Schon Ende Februar wird sich das aber ändern, denn der Versandriese legt sein Video-on-Demand-Dienst mit Amazon Prime zusammen – und das zum Kampfpreis. weiter […]



-------------------------------------------------------------

06. 02. 2014

Es herrscht Aufbruchsstimmung im deutschen Markt für Video-on-Demand. In letzter Zeit haben VoD-Anbieter wie Watchever, Maxdome oder auch Netflix in Deutschland immer wieder von sich Reden gemacht. Noch ist das Geschäft hierzulande sehr jung, doch spätestens mit dem Eintritt von Netflix, wird der große Knall erwartet. Doch wo geht die Reise hin? Wir wagen einen Ausblick. weiter […]



-------------------------------------------------------------

04. 02. 2014

Lovefilm, Watchever, Maxdome, Netflix – so heißen die Videotheken neuerer Tage. Um Sie zu erreichen, muss man nicht ins Auto steigen, ja noch nicht mal das Haus verlassen. Die Videotheken dieser Tage sind online – on Demand. Zur Nutzung solcher Internetangebote lassen sich längst nicht mehr nur Computer-Freaks hinreißen. Wie eine neue Studie belegt, ist Video-on-Demand längst im Massenmarkt angekommen, Tendenz steigend. weiter […]



-------------------------------------------------------------

17. 01. 2014

Video-on-Demand erlebte in den vergangenen Monaten einen großen Aufschwung in Deutschland. Nun bereitet sich offenbar auch der weltweit größte Anbieter darauf vor, im deutschen Markt Fuß zu fassen: Die Anzeichen verdichten sich, dass Netflix noch 2014 in Deutschland starten wird. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »