Der VoD-Anbieter Watchever weitet sein Angebot auf eine Zusammenarbeit mit Sony aus. Ab sofort können Besitzer eines Sony Bravia Fernsehers durch ein Software-Update auf die Video-on-Demand-Inhalte von Watchever zugreifen. Natürlich nur, wenn sie auch Abonnenten des Anbieters sind. weiter […]
Offenbar arbeitet der Konzern Sony an einer eigenen IPTV-Plattform. Der neue Service könnte gemeinsam mit der Playstation 4 auf den Markt kommen. Ob er aber auch in Deutschland zur Verfügung steht, ist fraglich. weiter […]
In Japan wird der Einsatz der vierfachen High-Definition-Auflösung (Ultra-HD) forciert. Bereits zwei Jahre früher als ursprünglich vorgesehen, soll nun die Markteinführung erfolgen. Hintergrund könnte die staatliche Unterstützung der heimischen Geräteindustrie sein. weiter […]
Die CES in Las Vegas läutet traditionell das neue Jahr in Sachen Unterhaltungselektronik ein. Hier werden alle wichtigen Trends präsentiert, diesmal von 3250 Ausstellern. Damit wurde der Rekord des Vorjahres übertroffen. 20.000 neue Produkte werden im Rahmen der Messe veröffentlicht. IPTV-Anbieter.info zeigt, welche Highlights rund um die vernetzten Flachbildschirme Zeichen setzen. weiter […]
Google – der Konzern steht nicht nur für gewaltige Datenmengen, sondern gehört neben Apple wohl auch zu den innovativsten Unternehmen der Branche. Und so hatte man sich auch nicht weniger als das Ziel gesteckt, die Fernsehwelt zu revolutionieren, und das mittels Google TV. Nach Sony könnte nun auch LG passende Fernsehgeräte auf den Markt bringen. weiter […]
Nach Logitech hat auch Sony seine Google TV-Geräte präsentiert. Vier Fernseher, ein Blue-ray- Player und eine Fernbedienung sind ab sofort in den USA erhältlich. In Europa und Asien ist der Konzern zögerlich. weiter […]
Die Vorhänge sind gefallen! Seit kurzem präsentiert der Online-Gigant Google sein neuestes Projekt ganz offiziell auf einer eignen Seite im Internet: „Google TV“ steht also in den Startlöchern, wäre da nicht noch ein kleines Problem mit Internetkonkurrent Facebook.
weiter […]
Beim amerikanischen Suchmaschinenanbieter Google scheint vor allem eines zu gelten: Es gibt kein Geschäftsfeld, dass nicht irgendwann von Google revolutioniert werden könnte. Seit dem milliardenschweren Kauf des Portals Youtube vor knapp vier Jahren ist klar, dass Google auch auf dem Online-Videomarkt gerne Nummer Eins wäre. Nur mit dem Geldverdienen tut sich das Unternehmen in diesem Segment ein wenig schwer. Doch das soll anders werden. Ein Beitrag dazu: Google-TV. weiter […]
Der Elektronikriese Sony hat kürzlich drei neue Blu-Ray-Player vorgestellt, die auch IPTV-fähig sind. Zwei dieser Modell ermöglichen auch die Wiedergabe von Blu-Ray Filmen in 3D ermöglicht. Wir haben für Sie schon mal einen kurzen Blick auf die Player geworfen und geschaut, was diese bieten werden. weiter […]
Glaubt man Hollywood Regisseur James Cameron sind die Würfel in der 3D Kinotechnologie gefallen. Er spricht von einem neuen Zeitalter der Kinematographie, welches er mit seinem Blockbuster „Avatar“ einzuleiten versucht. Viele Kinos verdienen inzwischen recht gut mit den noch wenigen 3D-Filmen, steigende Besucherzahlen sprechen für das neue Kinoerlebnis. Auch die Hersteller von Unterhaltungselektronik wollen an diesem neuen Trend mitverdienen und überbieten sich derzeit mit Meldungen die dritte Dimension möglichst schnell in die heimischen Wohnzimmer zu bringen. weiter […]