08. 01. 2013

Entwickler von Apps für smarte Flachbildschirme haben ein Problem. Eine Vielfalt von Systemen hemmt die großflächige Verbreitung einheitlicher Software. Ein Zusammenschluss der großen Gerätehersteller will nun mit dem Formatchaos aufräumen. Pünktlich zur CES treten weitere Mitglieder bei. weiter […]



-------------------------------------------------------------

08. 01. 2013

Das letzte Betriebssystem von Microsoft hat viele Prügel einstecken müssen. Der Versuch zur konsequenten Vereinigung von PC, Notebook und Tablet gefällt nicht jedem. Dennoch ist auch das aktuelle Windows multimedial auf der Höhe der Zeit. weiter […]



-------------------------------------------------------------

03. 01. 2013

Aktuelle Studienergebnisse legen den Herstellern von Flachbildschirmen nahe, sich wieder mehr auf die Kernkompetenz der Fernsehgeräte zu konzentrieren. Die optimale Darstellung von Videoinhalten. Es scheint nicht recht zu gelingen, aus dem Smart-TV ein Multifunktionsgerät zu machen. Doch woran liegt das? weiter […]



-------------------------------------------------------------

20. 12. 2012

In einem hoch umkämpften Markt ist der einzige Weg für die TV-Hersteller die vielseitige Vernetzbarkeit der Geräte. Die Fähigkeit zur Unterstützung möglichst vieler Plattformen wird zum entscheidenden Merkmal. Gleichzeitig rückt der Fernseher dadurch wieder in den Mittelpunkt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

18. 12. 2012

Geht es nach MEKmedia, werden Applikationen künftig die wichtigste Schnittstelle zum Endverbraucher. Der Produzent von TV-Apps hat bereits einiges Know-How in seine Software fließen lassen. Ein Vorbild für die Branche? Eine Übersicht. weiter […]



-------------------------------------------------------------

12. 12. 2012

Obwohl im kommenden Jahr impulsgebende Großereignisse wie die Fußball Europameisterschaft oder die Olympischen Spiele fehlen, werden die Absatzzahlen von vernetzbaren Flachbildschirmen zulegen. Diese Entwicklung spiegelt sich in der gesamten Unterhaltungselektronik wider. weiter […]



-------------------------------------------------------------

12. 12. 2012

Nachdem Online-TV in den letzten Jahren vor allem massenhaft neue Produkte hervorgebracht hat, steigen diese jetzt auch in der Qualität. Ein weiterer Trend stellt die Übertragung auf mobile Endgeräte dar. weiter […]



-------------------------------------------------------------

11. 12. 2012

In Zukunft können sich auch die spanischen Internetnutzer für die werbefinanzierte Version von Zattoo entscheiden. Bisher war der Bezug des Online-Fernsehens nur über ein kostenpflichtiges Abo möglich.
weiter […]



-------------------------------------------------------------

29. 11. 2012

Intelligente Fernseher glänzen auch dieses Jahr mit hervorragenden Verkaufszahlen. Besonders gut gehen die Geräte in Westeuropa über die Theke. Doch trotz umfangreicher Ausstattung werden sie so schnell nicht die Konnektivität von Spielekonsolen und anderen Mediastreamern erreichen. Eine aktuelle Prognose erklärt, warum. weiter […]



-------------------------------------------------------------

23. 11. 2012

Der Begriff vom „linearen“ Fernsehen wird dieser Tage gerne mit einem abschätzigen Unterton versehen. Schließlich bestimmt der moderne Zuschauer Zeit und Ort seines Videokonsums selbst. Doch wie viel Wahrheit steckt in dieser Aussage? Der Branchenverband BITKOM ließ unter dem Thema „IPTV, Web TV und Smart-TV: Megatrends der Delinearisierung“ Experten die Sachlage diskutieren. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »