03. 02. 2025

Sportereignisse spielen für Medienunternehmen und Streamingdienste eine große Rolle (als Beispiel wäre die Neuausrichtung von Prime Video zu nennen). Neben dem finanziellen Obolus, können Anbieter auch mit einer Zunahme an Langzeitkunden rechnen. Entsprechend attraktiv wirkt daher die Nachricht, dass der Deutsche-Fußball-Bund (DFB) die Übertragungsrechte des DFB-Pokals für Männer und Frauen ausschreibt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

30. 11. 2023

In den letzten Jahren war der Markt vom bezahlten Fernsehen ein Wachstumsmarkt. Nächstes Jahr könnte es damit erstmals vorbei sein – zumindest wenn es nach der Marktforschungsstudie von Ampere Analysis geht. Alle wichtigen Erkenntnisse gibt es im nachfolgenden Beitrag zusammengefasst. weiter […]



-------------------------------------------------------------

23. 09. 2019

Digital TV Research verkündet über eine Milliarde Pay-TV-Abonnenten und sagt eine stetig steigende Tendenz vor allem im Sektor der IPTV-Kunden voraus. Diese haben die Pay-TV-Abonnenten sogar im Wachstum schon überholt. Gleichzeitig wächst aber auch die Anzahl der Streaming-Abos, die laut einer Prognose von Roku die Pay-TV und IPTV-Kunden im Jahr 2024 überflügeln werden. Wer wird das Rennen machen? weiter […]



-------------------------------------------------------------

06. 08. 2019

Geiz ist geil gilt nicht beim Serien- und Filmgenuss. Zusätzlich zu den GEZ- und Kabelanschlusskosten, geben mehr als die Hälfte aller Deutschen Geld für die Unterhaltung per Fernsehen oder für Streamingplattformen aus. Im Durchschnitt zahlen die Bürger dafür rund 30 Euro im Monat, wie eine Umfrage des
Vergleichsportals Verivox kürzlich herausfand. weiter […]



-------------------------------------------------------------

12. 03. 2018

Das Bezahlfernsehen in den Vereinigten Staaten musste laut einer Marktforschungsstudie in den letzten Jahren einen herben Rückgang verzeichnen. Es wird erwartet, dass bis zum Jahr 2023 nur noch rund zwei Drittel der US-Bürger ein Pay-TV-Abo haben. Auf IPTV wirkt sich dieser Trend ebenfalls aus, schließlich gibt es auch über diese Technologie kostenpflichtige Angebote. weiter […]



-------------------------------------------------------------

15. 05. 2017

Die Entscheidung sollte im Fall der Rechtevergabe für die kommenden Champions League Saisons ab 2018 eigentlich schon lange gefallen sein. Die Angebote wurden bereits Anfang April eingereicht. Die endgültige Entscheidung ist jedoch noch nicht gefallen. Die Chancen für das ZDF sind weiterhin gegeben, allerdings gibt es einige Mitspieler am Markt, welche dazwischen funken könnten. weiter […]



-------------------------------------------------------------

16. 06. 2016

Sky Cinema mit großen Zielen

von:

Bastian_Albrecht

Die Ziele bei Sky waren schon mal kleiner abgesteckt. Sky Cinema heißt schon bald auch in Großbritannien „Cinema“ und nicht mehr „Movies“. Der Pay-TV-Anbieter hat Großes vor und plant seine Sparte im Bereich Filme auf Abruf zum größten Dienst in Europa auszuweiten. Nicht nur aufgrund der vorherrschenden Angebotsdichte ist dies ein durchaus sportliches Ziel. weiter […]



-------------------------------------------------------------

24. 09. 2015

Der Fachverband ANGA macht sich regelmäßig Gedanken über die Lage der Kabelbranche in Deutschland. Welche Auswirkungen der veränderte Medienkonsum der Deutschen zukünftig auf die Kabelnetzbetreiber haben könnte, zeigte der ANGA jetzt anhand einer neuen Studie auf. Der Trend geht hin zu einer mehr onlinebasierten, zeit- und ortsunabhängigen Mediennutzung. weiter […]



-------------------------------------------------------------

12. 01. 2015

Spätestens seit dem Markteintritt von Netflix in Deutschland, dürfte VoD an keinem mehr vorbeigehen. Der Wirbel am VoD-Markt war groß und das Angebot ist riesig. Glaubt man dem medialen Wirbel, dann werden Netflix und Co. schon bald das Pay-TV ablösen. Doch eine Studie der Marktforscher von Deloitte nimmt da erst einmal den Wind aus den Segeln. weiter […]



-------------------------------------------------------------

08. 08. 2014

Die Fusion von Sky könnte die Situation im europäischen Pay-TV-Markt stark verändern. Sky Europe könnte gemeinsam mit einem weiteren Konkurrenten fast die Hälfte aller Umsätze erzielen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

nächste Seite »