Der Streit um die Tarifoptionen des StreamOn-Angebotes der Deutschen Telekom geht in die nächste Runde. Nachdem die Telekom und die Bundesnetzagentur beim Rechtsstreit um die Netzneutralität keine Einigung erzielen konnten, verlagert er sich nun auf die Ebene des Europäischen Gerichtshofes. weiter […]
Die deutsche Telekom startet mit drei neuen Werbespots eine neue Offensive. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft rücken die bekannten Gesichter Christian Ulmen und Fahri Yardim Neuigkeiten bei Magenta TV, wie exklusiven Content, das attraktive Netflix-Angebot und den Magenta TV Stick ins rechte Licht. weiter […]
Im November kommen mit Disney+ und Apple TV+ zwei neue Big-Player auf den Pay-VoD-Markt. In Deutschland ist der Streamingmarkt bisher noch klar verteilt, wie Daten der Analyseplattform VoD-Ratings der Beratungs- und Forschungsgruppe Goldmedia zeigen. Doch wird dies auch so bleiben? weiter […]
Der neue Konkurrent auf dem umkämpften Streamingmarkt Disney+ hat nun einen Starttermin. Am 12. November 2019 geht der hauseigene Streamingdienst von Disney in den USA, Kanada und in den Niederlanden online. Das neue Angebot wird günstiger als Netflix sein und mit dem Portfolio aller Marken sowie speziell für Disney+ produzierten Serien starten. weiter […]
Geiz ist geil gilt nicht beim Serien- und Filmgenuss. Zusätzlich zu den GEZ- und Kabelanschlusskosten, geben mehr als die Hälfte aller Deutschen Geld für die Unterhaltung per Fernsehen oder für Streamingplattformen aus. Im Durchschnitt zahlen die Bürger dafür rund 30 Euro im Monat, wie eine Umfrage des
Vergleichsportals Verivox kürzlich herausfand. weiter […]
Netflix gerät wie alle anderen Video-on-Demand-Anbieter immer weiter unter Druck. Der Streamingdienst setzt im Kampf gegen immer neue Anbieter mehr und mehr auf Eigenproduktionen. Aber auch im Design und der Handhabung soll sich einiges ändern. weiter […]
Netflix hat eine neue Rekordquote zu verkünden. Der VoD-Anbieter legte mit der Dramedy-Serie „Orange is the New Black“ unter anderem dank der sechsten Staffel die beste Woche seit Erhebung der Marktforschungen hin. Stolze 10,3 Millionen Zuschauer innerhalb von nur sieben Tagen ist absoluter Rekord. Allein diese populäre Eigenproduktion dürfte viele neue Abonnenten zum Streaming-Portal locken. weiter […]
In puncto IPTV hinkt Telefónica hierzulande der Konkurrenz hinterher, ein jüngst abgeschlossenes Abkommen mit Netflix könnte aber demnächst den Umschwung bringen. Zusammen mit dem kalifornischen Streaming-Dienstleister will das spanische Telekommunikationsunternehmen Schwung in seine TV- und Videoplattformen bringen. Sowohl in Europa als auch in Lateinamerika. weiter […]
Das britische Broadcasters’ Audience Research Board, kurz BARB, hat interessante Statistiken zur SVoD-Entwicklung im Vereinten Königreich publiziert. So verzeichnete Amazon mit seinem Streaming-Dienst Prime Video im vergangenen Jahr mit einem Plus von 41 Prozent das größte Wachstum der Video-on-Demand-Anbieter. Der Rivale Netflix musste sich mit 25 Prozent zufriedengeben. weiter […]
Wenn konkurrierende Unternehmen eine Partnerschaft eingehen, dann hat das meistens einen positiven Nebeneffekt für den Kunden – so auch in diesem Fall. Netflix und Sky gelten am deutschen Pay-TV-Markt zu den populärsten Anbietern. Während man vor allem am europäischen Markt um neue Kunden kämpft, so haben die beiden Anbieter eine innovative Kooperation geschlossen. weiter […]