Das Fachmagazin Connect hat einen umfangreichen Vergleichstest zwischen sechs regionalen und überregionalen TV-Streaming-Anbietern durchgeführt. Nach der Prüfung auf Herz und Nieren, steht der Testsieger fest. MagentaTV von der Deutschen Telekom gewinnt mit der Testnote „überragend“. weiter […]
Die Deutsche Telekom steht derzeit in Verhandlungen mit Walt Disney Co., um den neuen Streamingdienst des weltweiten Konzerns in die hauseigene Plattform Magenta TV aufzunehmen. Ein Deal für die Integration wäre für die Telekom ein wichtiger Schritt im Wettbewerb mit der Vodafone Group. weiter […]
Eine Studie des Amtes der Europäischen Union für geistiges Eigentum zeigt, dass die Anzahl der illegal kopierten Film-, Fernseh- und Musikinhalte in den letzten 21 Monaten um 15. Prozent gesunken ist. Allerdings streamen laut einer zweiten Studie von EUIPO bis zu 13,7 Millionen EU-Bürger illegal Fernsehen via IPTV. Fast eine Milliarde Euro nehmen die rechtswidrigen Anbieter dadurch jährlich ein. weiter […]
Die deutsche Telekom startet mit drei neuen Werbespots eine neue Offensive. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft rücken die bekannten Gesichter Christian Ulmen und Fahri Yardim Neuigkeiten bei Magenta TV, wie exklusiven Content, das attraktive Netflix-Angebot und den Magenta TV Stick ins rechte Licht. weiter […]
Für alle Fans von Basketball gibt es gute Nachrichten. MagentaSport überträgt alle Spiele der Weltmeisterschaft 2019 in China. Dies live und in HD. Nachdem sich die deutsche Mannschaft bei den letztjährigen Spielen nicht qualifizieren konnte, nimmt sie nach 2010 zum ersten Mal wieder teil. weiter […]
Und wieder ein Testsieg – für die Deutsche Telekom läuft es momentan prächtig. Nachdem sich der Netzbetreiber den Titel „bestes Mobilfunknetz in München“ sichern konnte, schnappt er sich nun die IPTV-Medaille. Auch diese Analyse wurde vom Kommunikationsprofi Connect durchgeführt. Während der Vorsprung vor dem Rivalen Vodafone überschaubar ist, hinkt 1&1 hinterher. weiter […]
Adieu StartTV: die Deutsche Telekom stellt den Vertrieb ihres günstigen IPTV-Produkts ein. Das in der Basisvariante nur zwei Euro monatlich kostende Paket stand vor allem in puncto Komfortfunktionen im Schatten von EntertainTV. Bestandskunden müssen ebenfalls wechseln, da StartTV nach dem Ende der Vertragslaufzeit nicht mehr angeboten wird. Die Telekom empfiehlt, auf eine andere EntertainTV-Variante umzusteigen. weiter […]
Ab heute, dem 03. Mai 2018, haben Fernseh-Fans mit einer Satellitenschüssel die Möglichkeit, ebenfalls von EntertainTV zu profitieren. Die Deutsche Telekom verkündete, dass die IPTV-basierten Komfortfunktionen für besagte Anwender als EntertainTV Sat zur Verfügung stehen. Mit dieser Maßnahme möchte der Netzbetreiber das beste aus beiden Welten vereinen: Eine hohe Programmvielfalt und moderne Streaming-Inhalte. weiter […]