Nachdem die RTL Group SA hierzulande bereits erste Inhalte in 4K-Auflösung im Live-TV überträgt, folgt nun der Hauptrivale ProSiebenSat.1 Media SE. Ab dem Spätsommer 2018 entdeckt das Medienunternehmen die vierfache Full-HD-Schärfe für sich. Die Zuschauer werden als erstes Folgen der Eigenproduktionen Galileo Spezial und Rosins Restaurants in 4K empfangen können. Selbstredend auch via IPTV. weiter […]
Virtual-Reality ist eine der neusten Technologien in der Unterhaltungsindustrie. An das Streaming solcher Inhalte wurden bisher wenig Gedanken verschwendet, da die Datenströme enorm sind. Die Übertragung der Daten auf eine 360-Grad-Sicht erfordert eine Auflösung von mindestens 4K. Das stellt die bestehende Netzinfrastruktur vor kaum zu bewältigende Aufgaben. weiter […]
Zum Beginn der IFA stellte Deutsche Telekom einige Verbesserungen beim IPTV-Paket Entertain in Aussicht, welche ab Oktober Teil des Angebots werden sollen. Damit einher geht gleichsam der Vertrieb eines neuen IPTV-Receivers, dem MR401. weiter […]
Die Sendergruppe rundum ProSieben und Sat1 wird erstmals 4K-TV-Inhalte zeigen. Dies gab die Mediengruppe in einer offiziellen Pressemitteilungen bekannt. An zwei ausgewählten Sonntagen werden die Inhalte einer Sendung in höchster Bildqualität übertragen. Für die Umsetzung bedienen sich die Sender dabei der HbbTV-Funktionalität. weiter […]
Die Exaring AG stellte sich im Namen von waipu.tv unseren Fragen. Ein absolut spannendes Interview ist die Folge. Neben dem Markteinstieg, standen dabei die neuesten Features und geplante Contenterweiterungen im Fokus. waipu.tv präsentiert sich als jung, innovativ und absolut selbstbewusst. Dies spiegelt sich auch im Ausblick in die Zukunft wieder. Lesen sie hier, was Sie im Interview erwartet. weiter […]
Mittlerweile gehört es scheinbar schon zum guten Ton bei den bekannten Internet-Providern wie Vodafone und der Deutschen Telekom einen eigenen On-Demand-Dienst zu betreiben. Dies hat sich auch der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus zu Herzen genommen und schmiedet offiziell Pläne für einen solchen Dienst. Dafür geht der Netzbetreiber eine Partnerschaft mit dem Dienstleister On-Demand Deutschland ein. weiter […]
Nicht mehr lange und dann heißt es wieder mitfiebern. Egal ob live im Stadion, beim „Public Viewing“ oder vor dem heimischen Fernsehgerät. Kunden von Swisscom dürfen sich nun besonders auf dieses Event freuen. Der schweizer Telekommunikationsanbieter ermöglicht seinen Kunden ausgewählte EM-Spiele in UHD-Qualität vor dem Fernseher mitzuverfolgen. weiter […]
Gemeinsam mit dem Unternehmen Espial, hat der drittgrößte Kabelnetzbetreiber Deutschlands nun eine fortgeschrittene TV- und Videoplattform getestet. Die technische Basis liefern dabei die Videolösung von Espial. Unterstützen soll die Plattform Endgeräte jeglicher Art. Für die Testphase wählte Tele Columbus Testhaushalte und generierte somit eine erstes Feedback für den Dienst. weiter […]
Wie LG mitteilte, hat das Unternehmen eine globale Partnerschaft mit dem Video-on-Demand-Riesen Netflix gestartet. Damit soll LG dazu beitragen, den Dienst über die bisher etablierten Märkte in Amerika, Westeuropa, Australien und Neuseeland hinaus voranzutreiben. Eine Fülle von erstklassigen Content soll dadurch auch den Märkten in Asien, dem Nahen Osten und Europa zur Verfügung gestellt werden. weiter […]