Das IPTV-Angebot der Deutschen Telekom konnte auch im dritten Quartal 2014 weiterhin ein solides Wachstum vorweisen. Vor allem den schwächelnden Umsätzen im Festnetz kommt das gelegen. weiter […]
Die Serien-Schmiede HBO will ab kommenden Jahr ein eigenständiges Video-on-Demand-Angebot starten. Damit trennt der Pay-TV-Anbieter seine Verbreitungswege – und bietet erstmals seine hochwertigen Inhalte wie „Game of Thrones“ auch abseits der klassischen TV-Abos an. weiter […]
Erstmals hat Watchever konkrete Zahlen zur Nutzung seines Angebots veröffentlicht. Die Bekanntgabe kommt dabei zu einem denkwürdigen Zeitpunkt – gibt jedoch Einblicke in den Stellenwert von VoD insgesamt. weiter […]
Xbox One-Nutzer können sich ab sofort auf den VoD-Dienst Watchever auf ihren Endgeräten freuen. Denn das Angebot des Dienstes wird mit sofortiger Wirkung im Interface des Xbox Games Store verfügbar sein. Die Kombination ist deswegen besonders interessant, weil sich neue Nutzungsfunktionen über das Xbox-System Kinect ergeben. weiter […]
Die Markenerneuerung bei der Telekom geht in die nächste Runde. Ab heute sind die alten Entertain- und „Call & Surf Pakete“ Geschichte und werden durch das vereinfachte Magenta-Portfolio abgelöst. Dieses ist etwas übersichtlicher – IPTV kann zudem nach dem Baukastensystem hinzu gebucht werden. Mehr zu den Neuerungen und Preisen hier. weiter […]
Der britische Pay-TV-Anbieter BSkyB hat sich in das Start-Up Pluto.TV eingekauft. Mit dem automatischen Erstellen von TV-Channels, bietet das kleine US-Unternehmen eine interessante Technologie für innovationsgetriebene TV-Veranstalter. weiter […]
Vom 6. bis 7. Oktober fand in Leipzig die Fernsehmesse 2014 statt. IPTV-Anbieter.info blickt auf die Ereignisse der Fachmesse von SLM und FRK zurück. weiter […]
Mit dem zweiten Tag der Leipziger Fernsehmesse standen wieder zahlreiche Diskussionen um Medienpolitik und Technik auf dem Programm. IPTV-Anbieter.info gibt einen Überblick, was am zweiten Tag des Fachkongresses wichtig war. weiter […]
Die TV-Sender auf lokaler Ebene werden stärker in zusätzlichen Geschäftsfeldern tätig. Die neuen Tätigkeitsfelder können von Produktion, Lizenzierung bis zur Zusammenarbeit mit Zeitungen reichen. weiter […]