Bereits zur IFA 2015 war OLED TV ein beherrschendes Thema auf dem Messestand von LG. Was hat sich seitdem in der OLED Produktwelt getan? Welche Weiterentwicklungen sind im letzten Jahr geschehen und worauf können sich die Verbraucher künftig freuen? Wir haben uns am LG Messestand umgeschaut und mit Peter Koch, LG Manager Product Development TV Home Entertainment über Weiterentwicklungen, HDR-Standards und Trends gesprochen. weiter […]
Der Umstieg von DVB-T auf DVB-T2 HD ist ein wichtiges Thema auf der IFA in diesem Jahr. Verschiedene Plattformen informieren über Zeiträume und Regularien des Prozesses, Hersteller präsentieren neue Empfangsgeräte, z.B. Schwaiger. Wir haben mit Thomas Schierbaum vom Institut für Rundfunktechnik (IRT) über den neuen terrestrischen Antennenstandard gesprochen und einen Blick auf die Zukunft von Rundfunk und Mobilfunk gewagt. weiter […]
Mit der Einführung von DVB-T2 HD können Verbraucher jetzt auch über Antenne Programminhalte in HD empfangen. Allerdings unterstützen nicht alle Endgeräte den neuen Standard. Abhilfe schafft hier eine DVB-T2 HD-fähige Set-Top-Box. Das Kommunikationsunternehmen Schwaiger hat auf der IFA zahlreiche Produkte rund um den terestrischen Antennenstandard vorgestellt. weiter […]
Auch zur diesjährigen IFA setzt die Deutsche Telekom auf die 1, genauer gesagt auf MagentaEINS. Wie schon im Vorjahr präsentiert sich der Bonner Konzern mit großer Geste auf der Funkausstellung. Der Magentafarbene Hallenbereich welcher in verschiedene Erlebnisbereiche gegliedert ist, lässt keinen Zweifel daran, welcher Telekommunikationsanbieter das Zepter in der Hand hält. Neu vorgestellt wurde unter anderem der Tarif MagentaEINS 8.0. weiter […]
Im Jahr 1984 wurde auf der IFA, die damals noch Internationale Funkausstellung hieß, zum ersten Mal 3D Fernsehen präsentiert. Zu dieser Zeit eine bahnbrechende Innovation. Heute ist das Thema dreidimensionales Fernsehen wieder etwas an den Rand gerückt. Trends kommen und gehen, doch die IFA bleibt. Wir begleiten auch die 56. Ausgabe der weltweit führenden Messe für Consumer Electronics und Home Appliances und halten sie auf dem Laufenden über Neuigkeiten aus den Bereichen IPTV und digitales Fernsehen. weiter […]
Die Deutsche Telekom hat das Angebot seines Services Entertain TV um den wichtigen Zugriff auf die Angebote von TV Now erweitert. Dort erhält man die Möglichkeit, auf alle gespeicherten Inhalte der Mediathek der RTL-Gruppe zuzugreifen. Seit Ende August kann TV Now somit von allen Telekom-Kunden mit passendem Vertrag und Media-Receiver genutzt werden. weiter […]
Hohe Investitionen bescheren der Deutschen Telekom im zweiten Quartal ein Umsatzwachstum und erzeugen positive Prognosen für das Gesamtjahr. Neben der Transformation auf IP, sorgt vor allem der us-amerikanische Markt für die Steigerung des Unternehmenserfolgs. In Deutschland vertraut der TK-Riese auf sein ausgezeichnetes Netz, welches als Kundenmagnet dienen soll. weiter […]
Kurz vor dem Saisonstart der Eishockey-Liga, stellt die Deutsche Telekom ihr neues Angebot vor. Im Jahresabo können Kunden alle Spiele der DEL auf TV, PC und Smartphone mitverfolgen. Zur Nutzung des Angebots muss man dabei nicht unbedingt einen laufenden Vertrag bei der Telekom besitzen. weiter […]
Die Deutsche Telekom hat im August überraschend eine neue Top-Aktion gestartet. Demnach können Interessenten jetzt die superschnellen VDSL-100 Tarife zum DSL-Preis 1 Jahr lang unverbindlich testen. Wahlweise mit IPTV. Sie sparen bis zu 395,88 Euro. weiter […]
Telefonica Deutschland erweitert das Video-Streaming-Angebot. Durch die Kooperation mit Sky, können die Kunden von o2 zukünftig auf die Sky-Inhalte zugreifen. Pünktlich zur Rückrunde der Bundesliga 2017 soll die Funktion bereitgestellt werden. Im Fokus stehen dabei besonders flexible Laufzeiten und der mobile Zugriff zu erschwinglichen Konditionen. weiter […]