11. 07. 2017

waipu.TV zieht Bilanz

von:

Bastian_Albrecht

Mit dem neunmonatigen Bestehen, zieht die IPTV-Plattform waipu.tv eine positive Bilanz. Die Nutzerzahlen können sich dabei sehen lassen. Auch das Feedback der Kunden spricht für die IPTV-Plattform. Ein wesentlicher Faktor für den Erfolg ist dabei die solide Infrastruktur der Exaring AG. weiter […]



-------------------------------------------------------------

10. 07. 2017

RESTART-Funktion bei Entertain

von:

Bastian_Albrecht

Wer kennt es nicht? Der Film startet, aber man verpasst den Start und damit meistens auch wesentliche inhaltliche Infos, um den Film zu Ende zu sehen und der Handlung folgen zu können. Für viele Sendungen bei EntertainTV Plus gehört dieses Dilemma nun der Vergangenheit an. Eine überarbeitete Restart-Funktion ermöglicht einen flexiblen Filmstart. weiter […]



-------------------------------------------------------------

08. 07. 2017

Das französische Streaming-Portal Blackpills hebt sich durch sein provokantes Konzept von den Wettbewerbern ab. Wo andere Portale das Angebot an heiklen Themen, wie Sex, Drogen und Gewalt gering halten, setzt Blackpills explizit auf solche Inhalte. Die Video-Plattform ist nun in Deutschland gestartet und gewährt Zugriff auf 17 Serien, die sich an ein erwachsenes Publikum richten. weiter […]



-------------------------------------------------------------

28. 06. 2017

Laut den Informationen des Wall Street Journal, könnten die Anstrengungen von Facebook in Sachen TV-Markt deutlich ambitionierter sein, als bisher erwartet. Dabei ist das Unternehmen bereit, tief in die Tasche zu greifen. Eigene Pruduktionen im Stil der Großen stehen auf dem Wunschzettel. Der Markt, welcher aktuell schon gut gefüllt ist, bekommt damit einen weiteren großen Spieler. weiter […]



-------------------------------------------------------------

27. 06. 2017

Der Chaos Computer Club (CCC) stuft das neue Telekom-Angebot StreamOn als kritisch ein – sowohl für den Wettbewerb wie auch für die Verbraucher. Der deutsche Verein, dem die ungehinderte Kommunikation besonders wichtig ist, warnt vor einer Zweiklassengesellschaft durch das unbegrenzte Multimedia-Streaming. Außerdem würde die Telekom durch DPI gegen die Privatsphäre der Anwender verstoßen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

15. 06. 2017

Freenet exklusiv im Interview

von:

Bastian_Albrecht

Die freenet Group hat sich in einem exklusiven Interview unseren Fragen zum Thema DVB-T2 und freenet TV gestellt. Dabei erhielten wir Eindrücke aus erster Hand zu den Themen Kundenresonanz, Einführungsproblemen und möglichen Innovationen. Erfahren Sie in unserer News die Inhalte des Interviews und lesen Sie gerne das vollständige Interview bei uns. weiter […]



-------------------------------------------------------------

15. 06. 2017

Pünktlich zum Saisonstart der 3. Liga beginnt die Deutsche Telekom mit der Übertragung der Spiele. Zu sehen gibt es alle 380 Partien bei EntertainTV, online und via Mobilfunk. Darüber einigten sich die Telekom die ARD und ZDF sowie SportA. Auch ARD wird dabei einige Spielen produzieren und jeweils die Highlights in der Sportschau zusammenfassen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

14. 06. 2017

Es kam so wie es kommen musste und wie wir auch in einer unserer letzten News bereits vermutet hatten. Ab 2018 werden die Spiele der Fußball-Championsleague nicht mehr im FreeTV übertragen. Auch die Bemühungen des ZDF konnten diese Entscheidung nicht mehr kippen. Wer künftig weiter schauen will, muss extra zahlen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

29. 05. 2017

Der Verband der deutschen Kabelnetzbetreiber fordert ein Gesetz für die analoge Verbreitung von Kabelfernsehen. Konkret wird hierbei eine Deadline gefordert, wann die Übertragung des analogen Signals endgültig abgeschafft werden soll. Als Begründung werden dabei in erster Linie die immer stärker wirkende Digitalisierung und die modernen Übertragungswege genannt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

16. 05. 2017

Während in Deutschland die Entscheidung über die Vergabe der CL-Rechte noch nicht entschieden ist, gab es in Frankreich bereits Ende der letzten Woche die Entscheidung. Den Zuschlag bekam ein Anbieter, welche vermutlich nicht viele als Favoriten auf der Rechnung hatten. Beinahe beängstigend erscheint dabei der Anstieg der gezahlten Summe im Vergleich zu den Vorjahren. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »