01. 08. 2018

Die auf Netztests spezialisierte Firma zafaco hat zusammen mit der Zeitschrift connect die deutschen IPTV-Angebote untersucht. Nicht weniger als 900.000 Messungen zwischen Mai und Juni 2018 flossen dabei in das Ergebnis ein. Die Telekom konnte sich dabei mit ihrem Angebot EntertainTV in allen getesteten Feldern als deutlicher Sieger hervortun. Mit etwas Abstand aber ebenfalls noch mit der Note “sehr gut“, landete Vodafone auf dem zweiten Platz. weiter […]



-------------------------------------------------------------

30. 07. 2018

Ab dem 1. August werden die ersten sechs Millionen Haushalte von der Deutschen Telekom mit der neuen Breitbandtechnologie Super-Vectoring beliefert. Passend dazu gibt es auch einen neuen Vertrag namens Magenta Zuhause XL 250. Wie die Bezeichnung bereits verrät, können Teilnehmer damit bis zu 250 Mbit/s erreichen. Das ist mehr als genug für Streaming in höchster Qualität, weshalb sich das hinzu buchen von EntertainTV rentiert. weiter […]



-------------------------------------------------------------

26. 06. 2018

Mit einem eigenen Streaming-Portal möchte die RTL-Gruppe vorpreschen und die globale Konkurrenz in Form von Netflix sowie Amazon Prime Video unter Druck setzen. Das berichtete Bert Habets, CEO des Fernsehanbieters, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Ein entsprechender Ausbau von TV Now sei für den kommenden Winter angedacht. Dabei soll vornehmlich die junge Generation die Zielgruppe sein. weiter […]



-------------------------------------------------------------

22. 06. 2018

Adieu StartTV: die Deutsche Telekom stellt den Vertrieb ihres günstigen IPTV-Produkts ein. Das in der Basisvariante nur zwei Euro monatlich kostende Paket stand vor allem in puncto Komfortfunktionen im Schatten von EntertainTV. Bestandskunden müssen ebenfalls wechseln, da StartTV nach dem Ende der Vertragslaufzeit nicht mehr angeboten wird. Die Telekom empfiehlt, auf eine andere EntertainTV-Variante umzusteigen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

18. 06. 2018

Um die Fußball-WM auch ohne Kabelanschluss via IPTV verfolgen zu können, bietet sich waipu.tv an. Der Anbieter hat nun seine Plattform weiter geöffnet. So können die Teilnehmer jetzt mittels Webbrowser auf den Service zurückgreifen und auch Tablet-Nutzer werden bedacht. Eine speziell für Tablets optimierte App steht ab sofort für Android-Produkte und die Amazon-Fire-Tablets zur Verfügung. weiter […]



-------------------------------------------------------------

12. 06. 2018

Die Deutsche Glasfaser hat eine neue Tochtergesellschaft namens BrightBlue gegründet, mit der vornehmlich die IPTV-Plattform des Netzbetreibers vermarktet wird. Die für Breitband-Internet optimierte Lösung soll Internetanbietern, Providern und Dienstleistern die Möglichkeit geben, ohne viel Aufwand selbst Internet-TV anbieten zu können. Die Zielgruppen sind kleine und mittelständische Unternehmen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

01. 06. 2018

Der Netzbetreiber htp stellt seinen Kunden demnächst IPTV auf Basis des Angebots von waipu.tv zur Verfügung. Als Vertriebspartner fungiert dabei der Mutterkonzern von waipu.tv, der Kabelfernsehanbieter Exaring. In Bälde können somit Teilnehmer von htp und anderen BREKO-Providern traditionelle Fernsehsender über das Internet konsumieren, sowohl vom Smartphone aus, als auch auf dem TV-Gerät. weiter […]



-------------------------------------------------------------

26. 05. 2018

In puncto IPTV hinkt Telefónica hierzulande der Konkurrenz hinterher, ein jüngst abgeschlossenes Abkommen mit Netflix könnte aber demnächst den Umschwung bringen. Zusammen mit dem kalifornischen Streaming-Dienstleister will das spanische Telekommunikationsunternehmen Schwung in seine TV- und Videoplattformen bringen. Sowohl in Europa als auch in Lateinamerika. weiter […]



-------------------------------------------------------------

02. 05. 2018

Ab heute, dem 03. Mai 2018, haben Fernseh-Fans mit einer Satellitenschüssel die Möglichkeit, ebenfalls von EntertainTV zu profitieren. Die Deutsche Telekom verkündete, dass die IPTV-basierten Komfortfunktionen für besagte Anwender als EntertainTV Sat zur Verfügung stehen. Mit dieser Maßnahme möchte der Netzbetreiber das beste aus beiden Welten vereinen: Eine hohe Programmvielfalt und moderne Streaming-Inhalte. weiter […]



-------------------------------------------------------------

16. 04. 2018

Der IPTV-Dienstleister Zattoo strukturiert bei seinem Endkundengeschäft um und will sich künftig ausschließlich auf die Märkte Deutschland und Schweiz konzentrieren. Somit endet der Service in den anderen bislang vom Anbieter bedienten Ländern Großbritannien, Spanien und Dänemark. International strebt Zattoo einen Wachstum des Business-to-Business-Segments mit seinen Partnern an. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »