In der gesamten Eurozone floriert der Verkauf von Connected-TV Geräten. Doch während anderswo Schuldenkrisen für knallharte Einschnitte sorgen, ist der „Sparmeister“ Deutschland größter Markt für die auf Smart-TV vorbereiteten Fernseher. weiter […]
Die Playstation wird ihrem Ruf als multimedialem Zauberkasten einmal mehr gerecht. Nun werden 45.000 Spielfilme, Serien und Dokus auf der Konsole verfügbar. Doch auch andere Geräte von Sony sollen mit dem Video-On-Demand Dienst verknüpft werden.
Der Kampf der Sender um die Gunst der Zuschauer wird – so sehen es viele Fernsehmacher – in Zukunft mehr und mehr im Netz stattfinden. Alle großen Sender bemühen sich, hier attraktive Angebote zu schaffen und diese nicht zuletzt entsprechend zu vermarkten. Ob ein gutes Mittel zwischen Werbung und Inhalt gegeben ist, kann man vor allem an den Zugriffszahlen ablesen. Die RTL-Gruppe kann hier einen neuen Rekord aufweisen. weiter […]
Ein Blick über den großen Teich kann manchmal wertvolle Hinweise auf die europäische Zukunft bieten. Im Bereich der Unterhaltungsindustrie liefern die vom US-Marktforschungsinstitut Nielsen erhobenen Daten, insbesondere in Bezug auf die Rolle der Geschlechter, spannende Erkenntnisse. weiter […]
Bis 2015 wird sich die Anzahl der weltweiten Abonnenten von internetbasiertem Fernsehen verdoppeln. Die Wachstumsraten von Kabel- und Satellitenfernsehen können damit nicht mithalten. Europa und Nordamerika werden ihre starken Anteile am globalen Erlös ausbauen. weiter […]
Maxdome ist der führende Video-on-Demand Anbieter in Deutschland. Wir führten ein ausführliches Interview mit Rene Rummel, der bei maxdome für das Produktmanagement und das Business Development verantwortlich ist. weiter […]
Die Deutsche Telekom trägt dem Erfolg von 3D-Filmen Rechnung und widmet dieser Technik einen eigenen Sender. Ein ausgewogener Mix an Inhalten bedient verschiedene Interessen. Drei weitere Sender vergrößern das Angebot des IPTV-Marktführers. weiter […]
Der Markt für Filme und TV-Inhalte auf Abruf wächst beständig. Statt in die Videothek zu fahren, steigen immer mehr Verbraucher auf die bequemere Art per Video on Demand um. Kabel Deutschland bietet ab sofort ebenfalls ein eigenes, innovatives Angebot. weiter […]
Letzte Woche fand der Media Summit 2011 in New York statt. An dieser zweitätigen internationalen Konferenz treffen sich die führenden Köpfe der Medienbranche – Unternehmen aus Film, Fernsehen, Kabel, Satellit, Breitband, Wireless, Verlagswesen, Radio, Zeitschriften, News, Print Medien, Werbung und Marketing waren vertreten. weiter […]