12. 12. 2012

Nachdem Online-TV in den letzten Jahren vor allem massenhaft neue Produkte hervorgebracht hat, steigen diese jetzt auch in der Qualität. Ein weiterer Trend stellt die Übertragung auf mobile Endgeräte dar. weiter […]



-------------------------------------------------------------

23. 11. 2012

Der Begriff vom „linearen“ Fernsehen wird dieser Tage gerne mit einem abschätzigen Unterton versehen. Schließlich bestimmt der moderne Zuschauer Zeit und Ort seines Videokonsums selbst. Doch wie viel Wahrheit steckt in dieser Aussage? Der Branchenverband BITKOM ließ unter dem Thema „IPTV, Web TV und Smart-TV: Megatrends der Delinearisierung“ Experten die Sachlage diskutieren. weiter […]



-------------------------------------------------------------

09. 11. 2012

Die Sperrfrist für die Ausstrahlung von Filmen soll verkürzt werden. Nach der Kinopremiere kann die weitere Verwertung, insbesondere online, dadurch verbessert werden. Zusätzlich sollen VoD-Anbieter aus Deutschland gestärkt werden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

04. 10. 2012

Die Wirtschaftsprüfer und Berater von PricewaterhouseCoopers beurteilen die Entwicklung des Geschäftes mit Smart-TVs positiv. Die Anbieter von IPTV-Inhalten dürfen sich im Gegenzug über eine gesunde Zahlungsmoral freuen.
weiter […]



-------------------------------------------------------------

31. 08. 2012

Auf der IFA haben gerade die Smart-TVs ihren großen Auftritt. Doch egal wie ausgereift deren Technik ist, ohne Inhalte wären sie verloren. Video on Demand ist eine immer beliebter werdende Nutzungsmöglichkeit. Ein frisch gestartetes Serviceportal soll nun Aufklärungsarbeit leisten.
weiter […]



-------------------------------------------------------------

30. 08. 2012

Eine Analyse der sich weiter entwickelnden Gewohnheiten von TV-Konsumenten, hat einen grundlegenden Wandel im Verhalten ergeben. Flexibel abrufbare Inhalte über IPTV, Kabel oder von unabhängigen Anbietern, werden von Menschen rund um den Globus begeistert angenommen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

16. 08. 2012

Über Google Play wurden bisher Apps, Spiele und Bücher angeboten. Nun kommen Filme hinzu. Statt nur fremde Inhalte zu versammeln und darzustellen, tritt Google zunehmend aktiv als Händler auf. Das Video on Demand – Angebot fügt sich dabei passgenau in eine etablierte Strategie ein. weiter […]



-------------------------------------------------------------

16. 07. 2012

Fernsehen im herkömmlichen Sinne ist tot. Ähnlich wie beim Smartphone das Telefonieren nur noch eine von vielen Funktionen ist, ergeht es dem linearen Fernsehprogramm. Moderne Flachbildschirme sind mediale Multitalente, deren Fähigkeiten jedoch noch nicht voll erschlossen sind.
weiter […]



-------------------------------------------------------------

26. 06. 2012

Sky Deutschland gibt sich längst nicht mehr mit der linearen Ausstrahlung von Programmangeboten zufrieden. Speziell Sky Go folgt dem Verlangen nach mehr Flexibilität und Mobilität. Die Sony-Exklusivrechte für alle kommenden Titel wurden sich daher auch für mobile Endgeräte gesichert. weiter […]



-------------------------------------------------------------

22. 06. 2012

Wie schon bei dem Entscheidungskampf zwischen Blu-ray und HD-DVD, bilden mächtige Hersteller von Unterhaltungselektronik eine Interessengemeinschaft zur Durchsetzung ihrer Ideen. LG und Philips legen mit der Smart-TV Alliance gemeinsam den Grundstein zur Förderung von internetgestütztem Fernsehen. Weitere Hersteller sollen folgen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »