Nun ist es also raus. Die DFL hat eben die Rechtevergabe für die Bundesliga-Saison ab 2017/18 bekannt gegeben. Während in den vergangenen Jahren der Pay-TV-Sender Sky fast das alleinige Sagen hatte, so wird sich für die kommenden vier Jahre einiges ändern. Wir fassen für Sie zusammen was sich konkret geändert hat weiter […]
Mit einem überarbeiteten Angebot will Sky vor allem auf die Wünsche der Sportfans eingehen. Konkret geht es dabei um das Kundensegment, welches über kein reguläres Abo verfügt. Diese hatten in der Vergangenheit zwar die Möglichkeit über Tickets Filme oder Sport über Sky Online zu buchen, jedoch waren die Preise alles andere als günstig. Dies soll nun anders werden. weiter […]
Aktuell läuft noch ein großer Wettstreit um die Vergabe der Bundesligarechte. Da kommt die Meldung, dass Sky auch zukünftig den DFB-Pokal übertragen wird gerade recht. Der Poker um die zukünftige Übertragung der Bundesliga ist in vollem Gange. Und ein Ende ist aktuell noch nicht in Sicht. Sky wird sich noch gedulden müssen, bis die DFL eine Entscheidung gefällt hat. weiter […]
Mit einem paneuropäischen Filmdeal versucht Sky seinen Kunden noch mehr Filmhighlights zu liefern. Der Deal wurde mit Sony Pictures Television geschlossen und bezieht sich sowohl auf den linearen Bereich als auch auf alle VoD-Angebote von Sky. Erhältlich ist das besondere Angebot in den ausgewählten Ländern wie Deutschland, Irland, Österreich, Italien und dem Vereinigten Königreich. weiter […]
Das Bundeskartellamt hat die Ausschreibung für die milliardenschweren Übertragungsrechte der Fußball Bundesliga freigegeben. Bereits im Vorfeld wurde bekannt, dass es zukünftig wohl keine Exklusivrechte mehr für Sky geben wird. Damit soll eine No-Single-Buyer-Regel eingeführt werden. Nun werden die Ergebnisse der Auktion mit Spannung erwartet. weiter […]
Am 28.02.1991 und damit vor 25 Jahren wurde ein bedeutendes Stückchen Fernsehgeschichte geschrieben. Der Vorgängersender von Sky (Premiere) ging in Deutschland an den Start und führte eine neue Form des Fernsehens ein. Erstmals kam damit das Pay-TV nach Deutschland. Mittlerweile hat sich Pay-TV neben dem öffentlich-rechtlichen Fernsehen und dem werbefinanzierten Fernsehen erfolgreich etabliert. weiter […]
Wer als Kunde von 1&1 bislang die IPTV-Option hinzugebucht hat, hat zwar über seine Internetleitung Zugriff auf rund 100 TV-Sender, aber nicht auf das Angebot des Pay-TV-Anbieters Sky. Das hat sich jetzt geändert: Ab sofort können Kunden diverse Sky-Pakete wie Bundesliga oder Film hinzubuchen. weiter […]
Das eigenständige Online-TV-Angebot von Sky kommt ab sofort auf alle LG Smart TVs. Über eine Partnerschaft zwischen Sky und LG werden schon beim Kauf eines neuen LG Smart TVs Gutscheine zum Test von Sky Online ausgegeben. Das Angebot von Sky ist dabei monatlich kündbar. weiter […]
Die Sky Sportbars in Deutschland erfreuen sich größter Beliebtheit – auch deshalb kündigte der Pay TV Anbieter Sky Deutschland nun an, das DFB Pokalfinale in 15 Sportbars in 4K-Videoqualität zu übertragen. Neben den klassischen Sportbars, empfangen auch einige Hotelbars das hochauflösende Fußballspiel am 30. Mai.
weiter […]
Der Bezahlsender Sky veröffentlichte jüngst das vorläufige Ergebnis der Geschäftszahlen des dritten Quartals im laufenden Geschäftsjahr. Dabei macht sich vor allem der große Kundenzuwachs bemerkbar: Mehr als 100.000 Neukunden kann der Pay-TV Anbieter verzeichnen. weiter […]