Als Apple TV+ startete, baute das Unternehmen hauptsächlich auf teure Produktionen, die erst im Kino und erst danach auf der Streamingplattform liefen. Diesen Schritt scheint der Streaminganbieter zu überdenken und stattdessen auf ein ähnliches Konzept wie Netflix zu setzen. Das bedeutet es für die Nutzer. weiter […]
Die aktuelle Medienstudie im Auftrag von ARD und ZDF zeigt eine Verschiebung im Hinblick der Mediennutzung in Form von Radio und TV. Während der Anteil am linearen Fernsehen weiterhin rückläufig ist, bleibt das non-lineare Angebot konstant. Warum das so ist und wie die zukünftige Medienlandschaft aussehen könnte, lesen Sie nachfolgend. weiter […]
Der Wegfall des Nebenkostenprivilegs hat Bewegung in den TV-Markt gebracht und auch Internetfernsehen wird in diesem Zusammenhang immer beliebter. Telefónica Deutschland stattet seinen IPTV-Dienst in diesem Zusammenhang mit einem weiteren Tarif aus. Was dazu bisher bekannt ist, lesen Sie nachfolgend. weiter […]
Bereits im März berichteten wir darüber, dass der Technikkonzern Apple über ein werbefinanziertes Abonnement nachdenkt. Was damals allerdings noch Gerüchte gewesen sind, scheint jetzt Formen anzunehmen, denn Apple und Barb (das britische Derivat zu den deutschen Rundfunkanstalten) kamen diesbezüglich zu Gesprächen zusammen. Ob ein Werbeabo auch in Deutschland denkbar wäre, lesen Sie nachfolgend. weiter […]
Anfang 2024 feierte IPTV nun bereits achtzehnjähriges Jubiläum! Bis heute nutzten zirka 4-5 Millionen Haushalte IPTV als Basis für den TV-Empfang statt Kabel oder Satellit. Die zunehmende Verbreitung von schnellen Highspeed-Internetzugängen macht es möglich. Doch wie viel Geschwindigkeit, bzw. wie viel MBit/s braucht man eigentlich für ungetrübten IPTV Genuss? Und wie sieht es mit Streaming-Diensten aus? Wir zeigen, wie viel Power sie wirklich brauchen. weiter […]
Unangenehme Überraschung für Netflix-Fans in Deutschland: Der Streaming-Gigant hat still und heimlich die Abopreise für die werbefreien Standard- und Premium-Pakete angehoben. Die Änderungen finden sich auf den Hilfe-Seiten des Anbieters und gelten für Neuabschlüsse ab sofort. weiter […]
Netflix, Disney und der Online-Versandriese Amazon haben es vorgemacht – Streaming-Abonnements mit Werbung zu geringeren Kosten. Dieses Konzept scheint aufzugehen und bald könnte ein weiteres Unternehmen auf diesen Zug aufspringen – Apple. Was an den Gerüchten dran ist, lesen Sie im folgenden Beitrag. weiter […]
Die Deutsche Telekom und Netflix erweitern ihre bestehende Partnerschaft in weitere Länder Europas. Zunächst profitieren Kunden in Kroatien und Ungarn davon, später noch viele mehr. weiter […]
Laut Analysten von UBS Securities, plant Netflix in diesem Jahr eine Preiserhöhung für seine Streaming-Abos. Dies würde das Umsatz- und Gewinnwachstum des Unternehmens weiter ankurbeln. weiter […]
Zu den beliebtesten IPTV-Angeboten gehört in Deutschland eindeutig MagentaTV der Deutschen Telekom. Dieser Dienst startete einst 2006 als “Entertain” und wurde im Laufe der Zeit immer den aktuellen Gegebenheiten angepasst. Welche Änderungen mit MagentaTV 2.0 kommen, lesen Sie im nachfolgenden Artikel. weiter […]