04. 09. 2015

Nach vielen Jahr der Umsatzrekorde erlebt die TV-Branche eine gewisse Katerstimmung. Die Innovationen hören sich nicht mehr ganz so bahnbrechend an und die Umsätze brachen im ersten Halbjahr um über 16 Prozent ein. Das gerade eröffnete Technik-Mekka IFA möchte das ändern und mit neuen Geräten auch neue Begehrlichkeiten wecken. Wir sprachen dazu mit dem Geschäftsführer des Bundesverbands Technik im Einzelhandel e.V. (BVT). weiter […]



-------------------------------------------------------------

04. 09. 2015

Zur über 90 jährigen Geschichte der Internationalen Funkausstellung Berlin zählen einige bahnbrechende Neuvorstellungen: der Videorekorder, die CD oder das Farbfernsehen. Doch es gab auch ruhigere Jahre, die eher mit Weiterentwicklungen als mit völligen Neuheiten in die Messegeschichte eingingen. Ein solches könnte 2015 werden. Doch auch wenn es Highlights wie die UHD-BluRay wohl noch nicht zu sehen geben wird, haben sich die Hersteller rund um 4K, smarten, gebogenen Fernsehern und Armbanduhren eine Menge einfallen lassen. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit der umfassenden Messeberichterstattung von IPTV-Anbieter.info. weiter […]



-------------------------------------------------------------

02. 09. 2015

Im Mai 2015 hat Astra bereits den ersten kommerziellen und frei empfangbaren Ultra HD-Sender Europas angekündigt. Der Shopping-Sender pearl.tv sollte hierbei den Anfang machen. Zwar gibt es wie angekündigt ab Anfang September nun den ersten UHD-Sender, doch dieser heißt nicht pearl.tv. Ein Ableger vom Mode-Sender ‚Fashion One‘ mit dem Namen ‚Fashion 4K‘ ist dem Verkaufs-Sender zuvorgekommen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

01. 09. 2015

Wie Netflix kürzlich in seinem Blog mitgeteilt hat, lässt der Video-on-Demand-Riese seinen bis September laufenden Vertrag mit Epix auslaufen. Netflix will verstärkt auf Eigenproduktionen setzen und ihnen damit ein besseres Kinoerlebnis bieten. In Sachen Eigenproduktionen steht das Unternehmen dabei nicht alleine, denn auch Apple hat laut Insiderinformationen Eigenproduktionen angekündigt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

28. 08. 2015

Der Versandriese Amazon bringt seinen Video-Dienst Prime Instant Video auf ein neues Level. Ab sofort können alle Kunden in Deutschland und Österreich die Amazon-Originals Serien in exklusiver HDR-Qualität streamen. Damit ist einer der führenden Streaming-Services in Deutschland mit höchster Bildqualität ausgestattet. weiter […]



-------------------------------------------------------------

25. 08. 2015

Der Start von Netflix in Japan scheint nun in Sack und Tüten. Lange schon sind die Pläne für den asiatischen Markt bekannt doch nun wird es ernst. Ein neuer Deal soll das Streamingportal schon im September nach Japan bringen. Während sich die Japaner auf diese Neuheiten freuen, ärgern sich vor allem alle Neuabonnenten in Deutschland über die steigenden Preise bei Netflix. weiter […]



-------------------------------------------------------------

20. 08. 2015

OpenATV mit neuer Firmware

von:

Bastian_Albrecht

Was einst als Hobby begann, hat sich mittlerweile zu einer stabilen Plattform entwickelt. OpenATV hat es in weniger als 3 Jahren geschafft die Hersteller von Linux-Receivern von ihrer Software zu überzeugen, sodass diese ihre Geräte mit der aktuellen Firmware ausliefern. OpenATV ist aktuell mit der neuen Version 5.1 erschienen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

31. 07. 2015

Das eigenständige Online-TV-Angebot von Sky kommt ab sofort auf alle LG Smart TVs. Über eine Partnerschaft zwischen Sky und LG werden schon beim Kauf eines neuen LG Smart TVs Gutscheine zum Test von Sky Online ausgegeben. Das Angebot von Sky ist dabei monatlich kündbar. weiter […]



-------------------------------------------------------------

21. 07. 2015

Insgesamt elf Branchenverbände haben sich zusammengeschlossen und ihre Forderungen in einem offenen Brief an die öffentlich rechtlichen Sender ARD und ZDF zusammengetragen. Konkret fordern diese einen neuen Etatposten für den Bereich der nicht-linearen Verbreitung. Auslöser ist hierbei vorwiegend die bevorstehende Abschaffung der Sieben-Tage-Regelung für die Mediatheken von ARD und ZDF. weiter […]



-------------------------------------------------------------

09. 07. 2015

Die Wege des Medienkonsums werden auch aufgrund des Internets immer vielfältiger. Dabei deutet sich schon seit langer Zeit ein Wechsel im Video- und TV-Bereich an. Das klassische Fernsehen verliert mit der Zeit immer mehr an Bedeutung, da die Konsumenten ihr Programm flexibel zusammenstellen wollen. Dieses Bedürfnis hat den Weg für Video-Streaming freigemacht. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »