Wie der regionale Telekommunikationsanbieter in einer Pressemitteilung mitteilte, erweitert M-Net seine Produktpalette um eine IPTV-Lösung. Kunden können ab sofort über 100 Sender empfangen. Allerdings steht das IPTV-Angebot TVplus nicht für alle Anschlüsse zur Verfügung. Empfangbar ist das Angebot nur mit einer 50 Mbit-Leitung. weiter […]
Porsche Motsorsport setzt bei der Langstrecken Weltmeisterschaft auf moderne IPTV-Lösungen von Teracue. Daten, wie die Details über den Fahrzeugzustand, die Rennstrecke und aktuelle Videobilder aus dem Rennen, können mithilfe von IPTV-Streams aufbereitet und der Boxen-Crew zur Verfügung gestellt werden. weiter […]
Die neusten Quartalszahlen des Versandriesens verzeichneten deutlichen Wachstum für Umsatz und Gewinn. Dabei konnte Amazon 2015 so viele neue Stellen schaffen, wie noch nie. Zwei wesentliche Erfolgsfaktoren, neben dem eigentlichen Versandhandel, sind dabei vor allem Prime Instant Video und Fire TV. weiter […]
Mit einem Rekordzuwachs im letzten Quartal, konnte Netflix seine Kundenzahl auf 75 Millionen Abonnenten erweitern. Dementsprechend stark ist auch der Umsatz angestiegen, wie der VoD-Riese am Dienstag (19.01.2016) nach dem US-Börsenschluss mitgeteilt hat. Diese Tatsache dürfte auch bei den Aktionären für positive Stimmung gesorgt haben. weiter […]
Wer bisher das IPTV-Angebot „Entertain“ der Deutschen Telekom in Anspruch nehmen wollte, der musste stets über eine dementsprechend gute Internetgeschwindigkeit verfügen. Hat man diese nicht, so kann der Spaß am Unterhaltungsprogramm schnell beendet sein. Ohne leistungsstarkes Internet ist eine ruckelfreie Wiedergabe der Inhalte so gut wie unmöglich. Kommt dieses Jahr nun die Abhilfe dafür? weiter […]
Wie LG mitteilte, hat das Unternehmen eine globale Partnerschaft mit dem Video-on-Demand-Riesen Netflix gestartet. Damit soll LG dazu beitragen, den Dienst über die bisher etablierten Märkte in Amerika, Westeuropa, Australien und Neuseeland hinaus voranzutreiben. Eine Fülle von erstklassigen Content soll dadurch auch den Märkten in Asien, dem Nahen Osten und Europa zur Verfügung gestellt werden. weiter […]
Der Trendmonitor 2016 des Marktforschungsinstituts Goldmedia1 veranschaulicht aktuelle Trends in der Unterhaltungsbranche – auch im Digital-TV. So werden der aktuelle Stand von Ultra-HD durchleuchtet, die Beliebtheit neuer Fernsehtechnologien erörtert und der Fokus verschiedener Altersgruppen geschildert. VoD und Live-Streaming über Internetplattformen sind besonders populär. weiter […]
Netflix sammelt Millionen von Daten und nutzt diese zur Analyse und Anpassung seines Angebots. Jeder Kunde bekommt individuelle Vorschläge auf der Basis dieser Daten. In einem Interview1 mit profil.at, äußert sich Neil Hunt als Produktchef des Online-Dienstes Netflix und berichtet über das genaue Vorgehen bei der Datenanalyse und den Sinn dahinter. weiter […]
Europas größter Internet-TV-Anbieter nimmt Kurs auf den Video-on-Demand-Markt. Das Angebot von über 100 TV-Sendern soll nun auch zeitunabhängig über eine VoD-Plattform verfügbar sein. Dabei kommen mit dem Start des Services Inhalte aus bekannten Sendungen. Teilweise liefert Zattoo auch exklusive Videos on Demand. weiter […]