Der regionale Telekommunikationsanbieter NetCologne und dessen Tochterunternehmen NetAachen haben ein „neues“ IPTV-Paket namens “NetTV über Internet” geschnürt, welches ab dem 15. November 2023 erhältlich ist. Was dieses Paket bietet, lesen Sie im folgenden Artikel. weiter […]
Die meisten Streamingdienste, wie Amazon Prime Video, setzen auf Filme und TV-Shows. Werden jetzt noch die Mediatheken der ARD und ZDF hinzugezählt, wird auch der informative Bereich abgedeckt. Dass auch die Weltraumorganisation NASA einiges zu bieten hat, beweisen sie mit ihrem neuen Streamingkanal NASA+. Welchen Inhalt dieser bietet, lesen Sie in diesem Artikel. weiter […]
Künftig wird der Streamingdienst WOW auch auf der IPTV-Plattform waipu.tv verfügbar sein. Möglich wird dies durch eine Kooperation zwischen den beiden Medienkonzernen EXARING AG und Sky Deutschland. Was diese strategische Partnerschaft mit sich bringt, lesen Sie in diesem Beitrag. weiter […]
Der Streaming-Dienst Paramount+ ist hierzulande noch nicht so bekannt wie andere Anbieter wie Netflix oder Amazon Prime Video. Doch mit Hits wie „Star Trek“, „South Park“ oder „Yellowstone“ hat der Dienst aus dem Hause Paramount Global durchaus interessante Inhalte im Angebot. Bislang konnten Kunden Paramount+ auch per Jahresabo im Jahr nutzen. Doch dieses Angebot wurde nun gestrichen. weiter […]
Der Streamingdienst Disney+ startete in Deutschland am 24. März 2020 und war mit über 16 Millionen Abonnenten der dritterfolgreichste Streamingdienst im vierten Quartal 2022, hinter Netflix und Amazon Prime Video. Um den Erfolg weiter auszubauen, übernahm der Konzern den in den USA beliebten Streamingdienst Hulu, dessen Angebot in Disney+ übernommen werden könnte. weiter […]
Die Auswahl an Filmen und Serien auf Streaming-Diensten wie Netflix, Amazon Prime oder Disney+ ist schier endlos. Doch statt Freude, bereitet die schiere Menge an verfügbaren Inhalten vielen Nutzern Stress und Überforderung. Sich im riesigen Programm zurechtzufinden und den passenden Film oder die richtige Serie für den eigenen Geschmack zu finden, wird da schnell zur Qual. Doch nun gibt es eine Lösung. weiter […]
Der Technologiekonzern Apple hat schon vor einiger Zeit die Apps iTunes Movies und iTunes TV Shows von den Mac Computern gestrichen. Künftig wird dies auch mit den aktuellen Set-Top-Boxen des Konzerns geschehen. Was die Hintergründe sind und ab wann es soweit sein wird, lesen Sie hier. weiter […]
Bereits seit 2017 erhebt die „ARD/ZDF-Massenkommunikation Trends“ Daten zur linearen als auch digitalen Mediennutzung, um dadurch die Medienangebote bewerten zu können. Die Erhebung für 2023 zeigt, dass die Mediennutzung Vor-Corona-Niveau erreicht, wobei es auch überraschende Ergebnisse gibt. weiter […]
In den letzten Monaten häuften sich die Meldungen über Preiserhöhungen bei verschiedenen Streaming-Diensten. Services wie Netflix, Spotify oder Disney+ schrauben ihre Abopreise nach oben – zum Teil sehr deutlich. Für Konsumenten bedeutet das, dass sie künftig tiefer in die Tasche greifen müssen, wenn sie weiterhin auf die gewohnten Inhalte zugreifen möchten. weiter […]
Swisscom ist der wohl bedeutendste Telekommunikationsanbieter in der Schweiz und besitzt darüber hinaus eine gut ausgebaute IPTV-Sparte. Für die Übertragungen sorgten in der Vergangenheit IPTV-Boxen mit dem Betriebssystem „Entertainment OS“. Damit ist jetzt Schluss, denn der Anbieter wird künftig auf die Softwarelösungen der Alphabet Inc., besser bekannt als Google, zurückgreifen. weiter […]