08. 04. 2013

Zattoo ist beliebter denn je. Die Idee dahinter ist denkbar einfach: Normale Fernsehprogramme kostenlos über das Internet streamen und das legal. Damit ist das Schweizer Unternehmen seit 2006 außerordentlich erfolgreich und mittlerweile im gesamten deutschsprachigen Raum und darüber hinaus verfügbar. Nach dem Internet möchte das Unternehmen nun auch die Smart-TV-Branche erobern. weiter […]



-------------------------------------------------------------

16. 03. 2013

Es hat schon etwas nostalgisches, das Analogfernsehen. Schließlich wurden mit diesem Verfahren bereits die wichtigsten Menschheitsereignisse des vergangenen Jahrhunderts übertragen. Man denke nur an die Mondlandung. Doch zeitgemäß? Nein das ist es sicher nicht mehr. Und so verschwinden die Analoganschlüsse zugunsten digitaler Varianten. Auch in der Schweiz wird so Analogfernsehen zum Auslaufmodell. weiter […]



-------------------------------------------------------------

25. 02. 2013

Ein wenig unerwartet, zieht sich eine Reihe von Sendern von der terrestrischen Ausstrahlung zurück. Andere wohlen ihr Engagement beim digitalen Fernsehen per Antenne zumindest überprüfen. Eine verstärkte Orientierung in Richtung IPTV erscheint als logische Schlussfolgerung. weiter […]



-------------------------------------------------------------

16. 02. 2013

Während bei Unitymedia KabelBW (UKBW) Internet und Telefonie im zweistelligen Prozentbereich wachsen, laufen die Fernsehkunden davon. Die Zahl der Abgänger konnte jedoch bereits reduziert werden, eine smarte TV-Plattform soll bald zum Umbruch führen. Im Paket ist das Digitalfernsehen besonders gefragt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

12. 02. 2013

In Amerika wurde schon so manche Weiche für die europäische Unterhaltungselektronik gestellt. Die Adaption von hochaufgelösten Videoinhalten ist da keine Ausnahme. HD ist nicht mehr weit davon entfernt, der amtierende Standard zu werden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

12. 02. 2013

Der größte Kabelnetzbetreiber des Landes hebt die Verschlüsselung zahlreicher Kanäle auf. Das betrifft auch öffentlich-rechtliche Sender in High Definition. Das Unternehmen sieht sich als treibende Kraft bei der Einführung neuer Programme. weiter […]



-------------------------------------------------------------

07. 02. 2013

Kann das ein Zufall sein? Während die weltweite Verbreitung von interbasiertem TV zunimmt, befinden sich die Kabelnetzbetreiber auf einem absteigenden Ast. Eine aktuelle Studie nimmt sich die Hintergründe dieser Trends vor. weiter […]



-------------------------------------------------------------

07. 02. 2013

Der Anbieter von HDTV per Satellit feiert mehr als eine Million zahlende Haushalte. Annähernd weitere zwei Millionen Konsumenten befinden sich in einer kostenlosen Testphase. In diesem Jahr wird bei dem Unternehmen ein für die Branche außergewöhnliches Wachstum erwartet. weiter […]



-------------------------------------------------------------

04. 02. 2013

Eine Videothek war einmal ein Ort, der physisch aufgesucht werden musste, um Filme auszuleihen. Hinfahren, Film aussuchen, insofern noch nicht von jemand anderem weggeschnappt und dann rechtzeitig zurückbringen, damit keine Mahngebühren anfallen. Das Internet hat all diese Unannehmlichkeiten egalisiert. Und lockt die User in Massen zum Videokonsum. weiter […]



-------------------------------------------------------------

01. 02. 2013

Das französische Unternehmen ist vielen Verbrauchern vermutlich vor allem als Satellitenbetreiber bekannt. Über eine Firmentochter wird jedoch für Netzbetreiber auch ein umfangreiches, digitales Fernsehangebot zusammengestellt. Zwei neue Sender werden jetzt, als Video-on-Demand, dem Portfolio hinzugefügt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »