„Mit der Türkei haben wir eine der wachstumsstärksten Nationen Europas auf der CeBIT 2011 in Hannover zu Gast“, lobt CeBIT-Vorstand Ernst Raue die Ernennung der Türkei als offizielles Partnerland der Messe in diesem Jahr. Dem Ruf nach Hannover waren viele türkische Unternehmen gefolgt, und brachten ganz besonderes Ambiente in die Ausstellungshallen. Unter ihnen auch die Türk Telekom, welche Details ihres neuen IPTV-Angebots „Tivibu“ vorstellte. Vor Ort konnten wir den Unternehmensvertretern einige Details entlocken.
Startschuss für türkisches IPTV

Bild: Deutsche Messe Hannove
Die Türk Telekom, der umsatzstärkste und mit Abstand größte türkische Telekommunikationsanbieter bietet sein TV-Portal „Tivibu“ seit gut zwei Wochen auch via IPTV an. Etwa 30 türkische Städte sollen zu Beginn im Anschlussbereich liegen, so Mustafa Özdem, Pressesprecher des zur Türk Telekom Gruppe gehörenden Unternehmens Argela. „Es wird Pakete zu 5, 10 und 15 € zusätzlich zur DSL-Grundgebühr geben“, so Özdem gegenüber IPTV-Anbieter.info. Mindestvoraussetzungen seien ein 8 Mbit/s DSL-Anschluss, und ein Telefon-DSL-Grundvertrag mit der Türk Telekom.
„Tivibu“ per Web, IPTV oder Mobile
Das TV-Portal „tivubu“ ist bereits seit über einem Jahr am Markt, allerdings bisher nur als Web-TV-Version („Tivibu Web“). Das neue IPTV-Angebot („Tivibu Ev“) bietet eine Vielzahl an türkischen und internationalen Programmen und setzt dabei auf die beliebten IPTV-Features EPG, Video-on-Demand und natürlich die Möglichkeit der Aufzeichnung und späteren Wiedergabe. Im Video-on-Demand Bereich setzt man auf internationale und nationale Spielfilme, Serien und Dokumentationen. Zusätzlich zum Bewegtbild werden dabei Untertitel in einer Vielzahl von Sprachen angeboten. Drittes Standbein soll das mobile „Tivibu“ werden („Tivibu Cep“), welches die TV-Angebote auf Smartphones und Tablet bringen soll.
Kommt „Tivibu“ nach Deutschland?
Nicht zuletzt die CeBIT demonstrierte mit ihrer Partnerschaft zur Türkei, wie wichtig das Land als Handelpartner geworden ist. Und das Deutschland eine ganz besondere Beziehung zum CeBIT-Partnerland pflegt, liegt nicht zuletzt auch an der großen Zahl türkischer Einwanderer in der Bundesrepublik. Können diese bald per „Tivibu“ türkische Programme schauen? Die Zeichen stehen gut. Es gibt Pläne „Tivibu Web“ ab Sommer auch in Deutschland anzubieten, war auf der CeBIT hinter vorgehaltener Hand zu erfahren.
Weiterführendes
» IPTV Anbieter Übersicht
» IPTV Verfügbarkeit prüfen
» Telekom IPTV
Quelle: Türk Telekom
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]